Ein Sanary am Paz­i­fik” betiteln die Autoren Uwe Rasch und Ger­hard Wag­n­er in ihrem Buch das Kapi­tel über die Zeit, als Aldous und Maria Hux­ley sich der Wohnge­gend Pacif­ic Pal­isades im San­ta Mon­i­ca Canyon bei Los Ange­les nieder­liessen. Sanary an der Côte d’Azur war ein Tre­ff­punkt für den grossen Bekan­ntenkreis der Hux­leys gewe­sen, und ihr neues Heim entwick­elte sich in die gle­iche Rich­tung, obwohl Hux­ley noch kurz vor seinem 45. Geburt­stag seinem Brud­er geschrieben hat­te: “Wir leben sehr zurück­ge­zo­gen, sehen nur wenige Leute”.

Der darauf fol­gende Trubel sollte seine Worte Lügen strafen: Char­lie Chap­lin tauchte mit ein­er Riesen­ge­burt­stagstorte und zwölf Flaschen Sekt zum Lunch auf … Die Hub­bles und die Chap­lins läuteten die Über­raschungspar­ty zu Aldous’ 45. Geburt­stag ein,Orson Welles, Christo­pher Ish­er­wood und weit­ere Grössen aus dem Film­busi­ness fol­gten. Par­tys und Pick­nicks schlossen sich in rasch­er Folge an.

Die Schrift­stel­lerin und Drehbuchau­torin Ani­ta Loos (“Blondi­nen bevorzugt”) schilderte in ihrer Auto­bi­ogra­phie ein solch­es Pick­nick — mit unter­wartetem Ende.
Krish­na­mur­tis indis­che Theosophen-Entourage war in ele­gante Saris gek­lei­det, der Rest trug leg­er-sportliche Out­fits. Der alles über­ra­gende Aldous wirk­te mal wieder wie der Riese aus ein­er Zirkusshow, Loos und Maria waren wie die Zwerge, Chap­lin, Bertrand Rus­sell und Ish­er­wood wie freche Kobolde. Gre­ta Gar­bo ver­suchte, sich mit Män­nerk­lam­ot­ten und Schlap­phut unken­ntlich zu machen. Paulette God­dard trug mexikanis­che Tra­cht. Nur Matthew (der Sohn der Hux­leys) sah aus wie ein nor­maler Teenag­er.
Als alle began­nen, ihre jew­eils spezielle Diät zuzu­bere­it­en — die Inder hat­ten Unmen­gen an Töpfen dabei, Paulette wie immer Cham­pag­n­er und Kaviar, Gre­ta war auf Karot­tendiät -, hörten sie plöt­zlich eine harsche Stimme: “Was zum Teufel ist hier los?” Vor ihnen stand ein Sher­iff mit gezück­ter Waffe. Offen­bar hat­te die lustige Gesellschaft ein “Betreten verboten”-Schild überse­hen.
Nach dem ersten Schock dachte Aldous, den Geset­zeshüter mit dem Star­bonus beein­druck­en zu kön­nen, und wies auf die Anwe­sen­heit von Gar­bo, Chap­lin und God­dard hin. Der Polizist kniff seine Augen zusam­men, warf einen kurzen Blick auf den bun­ten Haufen und sagte: “Ach ja? Also, ich habe jeden Film von denen gese­hen und ent­decke keinen davon in dieser Truppe. Also, wenn ihr Pen­ner hier nicht sofort ver­schwindet, buchte ich euch ein.” Woraufhin die Pick­nick­ge­sellschaft schnell ihre Sachen zusam­men­raffte und sich schuld­be­wusst davon­stahl.
Zurück im Hux­ley-Garten malte man sich die Schlagzeilen aus, denen man ger­ade ent­gan­gen war: “Massen­fest­nahme in Hol­ly­wood: Gre­ta Gar­bo, Paulette God­dard, Char­lie Chap­lin, Aldous Hux­ley, Lord Bertrand Rus­sell, Krish­na­mur­ti und Christo­pher Ish­er­wood in Unter­suchung­shaft.”

Aber auch die aus dem nation­al­sozial­is­tis­chen Deutsch­land emi­gri­erte Exil-Kom­mune gab sich mit Vic­ki Baum, Max Rein­hardt, Lud­wig Mar­cuse, Hanns Eisler, Bertolt Brecht, Helene Weigel, Arnold Schön­berg, Lion Feucht­wanger und Theodor W. Adorno im kali­for­nischen “Sanary” regelmäs­sig ein Stelldichein. Thomas Mann und seine Frau wohn­ten direkt gegenüber.

Irgend­wann wurde es der müden und über­ar­beit­eten Maria zuviel, und als die Ärzte bei ihr eine begin­nende Tuberku­lose diag­nos­tizierten, beschlossen die Hux­leys, vom Par­ty-Leben Abstand zu nehmen und in die Ein­samkeit der Mojave-Wüste zu ziehen, wo die trock­ene Luft sich für Maria als heil­sam erweisen kön­nte.

Dazu mehr in der näch­sten Folge am kom­menden Sam­stag, den 9. März

An anderen Serien inter­essiert?
Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hein­er Koech­lin / Simone Weil / Gus­tav Meyrink / Nar­rengeschicht­en / Bede Grif­fiths / Graf Cagliostro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­woche und Don­ald Trump / Die Welt­woche und der Kli­mawan­del / Die Welt­woche und der liebe Gott /Lebendi­ge Birs / Aus mein­er Fotoküche / Die Schweiz in Europa /Die Reich­sidee /Voge­sen Aus mein­er Bücherk­iste / Ralph Wal­do Emer­son / Fritz Brup­bach­er  / A Basic Call to Con­scious­ness Leon­hard Ragaz / Chris­ten­tum und Gno­sis / Hel­ve­tia — quo vadis? / Aldous Hux­ley / Dle WW und die Katholis­che Kirche / Trump Däm­merung

Die Reichsidee 122
Wochenrückblick

Deine Meinung