Kategorie:Religion

Bevor wir uns in der näch­sten Folge mit dem Geheim­nis Erich Fromm’s auseinan­der­set­zen, kommt hier eine kleine Wer­beak­tion für ein Buch, das uns aufrüt­teln will, die Augen nicht weit­er vor…

Unter den amerikanis­chen Blog­gern, die das Trump-Regime harsch kri­tisieren, dürfte Meur­sault mit seinen “Open Let­ters” der­jenige mit der spitzesten Fed­er sein. Meur­sault ist der Pro­tag­o­nist in “Der Fremde” von Albert…

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist … siehe … Ein­stiegs­the­ma…

Heute soll aus den Rei­hen der muti­gen Trump-Kri­tik­er in den USA wieder ein­mal der ehe­ma­lige Arbeitsmin­is­ter Robert Reich zu Wort kom­men. In seinem Blog lis­tete er kür­zlich zehn Regeln auf…

Auch mit den let­zten bei­den Punk­ten in seinem Buch “Haben oder Sein” ste­ht Erich Fromm heute auf ver­loren­em Posten: ● Die wis­senschaftliche Grund­la­gen­forschung ist von der Frage der indus­triellen und…

Schade, dass wir nicht in den USA leben. Denn wir ver­passen ein Schnäp­pchen, wie es nicht mehr so schnell eines geben wird. Für lumpige 1000 $ kön­nen wir uns für…

Die näch­ste Forderung in “Haben oder Sein” sieht aus heutiger Sicht erneut reich­lich abge­hoben aus: ●  Ein Ober­ster Kul­tur­rat ist ins Leben zu rufen, der die Auf­gabe hat, die Regierung…

Der His­torik­er Tim­o­thy Sny­der hat mit seinen Büch­ern zu den Katas­tro­phen im Osten Europas unter Hitler und Stal­in und seinen War­nun­gen vor dem Vor­marsch autokratis­ch­er Regimes weltweit Aufmerk­samkeit erregt. So ist es…

Mit der näch­sten Forderung zum Auf­bau ein­er neuen Gesellschaft geht er auf ein The­ma ein, dass all­seits als wichtig anerkan­nt wird, — und trotz­dem immer wieder Kon­tro­ver­sen aus­löst: ● Die…

In ihrem Buch “Mon­ey, Lies and God” wirft Kather­ine Stew­art einen Blick auf die weltan­schaulichen Strö­mungen in den USA, welche die Wahl Don­ald Trumps über­haupt ermöglicht haben. Neben der nation­al­is­tis­chen…

Erich Fromm fordert einen Wan­del vom “bürokratis­chen Man­age­ment” hin zu einem “human­is­tis­chen”. Unter ersterem ver­ste­ht er, dass a) Men­schen wie Dinge ver­wal­tet wer­den und b) Dinge nach quan­ti­ta­tiv­en statt qual­i­ta­tiv­en…

Bevor es am näch­sten Don­ner­stag mit der Besprechung von Kather­ine Stew­arts Buch “Mon­ey, Lies and God” weit­erge­ht, hier ein klein­er Zwis­chenkom­men­tar zu ein­er Entwick­lung in den USA, die im Moment…

Ein weit­er­er Vorschlag Fromms für eine zukün­ftige wahrhaft humane Gesellschaft trägt erneut anar­chis­tis­che Züge: ● Die aktive Mitbes­tim­mung im poli­tis­chen Leben erfordert max­i­male Dezen­tral­isierung von Wirtschaft und Poli­tik. Auf­grund der…

Die Inves­ti­ga­­tiv-Jour­­nal­istin Kather­ine Stew­art vere­int eine scharfe Beobach­tungs­gabe mit mit einem Blick für “das grosse Ganze”. Sie zeigt auf, dass die Erk­lärungsver­suche für den Auf­stieg Trumps, die lediglich auf wirtschaftliche…

Worin liegt der Unter­schied zwis­chen “eine Mei­n­ung haben” und “von etwas überzeugt sein”? Ist das nicht das Gle­iche, ein­fach anders aus­ge­drückt? Erich Fromm macht da einen klaren Unter­schied aus: Um…

Nach den doch eher trock­e­nen Aus­führun­gen zur aktuellen Demon­tage der US-Ver­­fas­­sung durch Trump/Musk, hier ein Blick auf den neuesten “Gaza-Fieber­­traum” des Duos … Hier ein paar Screen­shots: … und selb­stver­ständlich…

Don­ald Trump erstürmte die amerikanis­che Präsi­dentschaft am 20. Jan­u­ar 2025 mit einem Batail­lon von Dekreten („exec­u­tive orders“), die viele Gewis­sheit­en des amerikanis­chen Ver­fas­sungssys­tems zer­störten. Unter nor­malen Umstän­den sind exec­u­tive orders das schwäch­ste aller rechtlichen…

Was ist unter “Gemein­wohl” zu ver­ste­hen? — Nicht verza­gen, Wikipedia fra­gen: Gemein­wohl wird ver­standen als Gegen­be­griff zu bloßen Einzel- oder Grup­pen­in­ter­essen inner­halb ein­er Gemein­schaft. Dabei bezog sich der Begriff des…

Die spir­ituelle Lehrerin und Kämpferin für soziale Gerechtigkeit Mar­i­anne Williamson kam im birsfaelder.li immer wieder mal zur Sprache. Angesichts der sich abze­ich­nen­den Trump/­­Musk-Katas­tro­phe ruft sie zum Wider­stand auf. Hier ihr…

Der dritte Punkt der Wesens­merk­male ein­er neuen Gesellschaft ist — lei­der — genau­so weit ent­fer­nt von der Real­isierung in ein­er nahen Zukun­ft: ● Um eine am Sein ori­en­tierte Gesellschaft aufzubauen…

Der Ober­ste Gericht­shof ist kor­rupt, der Kongress ist ein Abnick­vere­in und der Präsi­dent ist geset­z­los – Was kommt als Näch­stes? So betitelt der Schrift­steller, Jour­nal­ist und Radiomod­er­a­tor Thom Hart­mann seinen…

Noch etwas weit­er ent­fer­nt von real­isier­baren Verän­derun­gen des Kom­sumver­hal­tens ist Erich Fromm, wenn er als Näch­stes fordert: ● Gesun­der und vernün­ftiger Kon­sum ist nur möglich, wenn wir das Recht der…

Der His­torik­er Tim­o­thy Sny­der hat mit seinen Büch­ern zu den Katas­tro­phen im Osten Europas unter Hitler und Stal­in und seinen War­nun­gen vor dem Vor­marsch autokratis­ch­er Regimes weltweit Aufmerk­samkeit erregt. So…

Der erste Punkt aus dem Kat­a­log Fromms für die Entwick­lung ein­er neuen Gesellschaft, die wed­er für die Men­schen sel­ber noch für die Natur destruk­tive Auswirkun­gen hat, lautet: ● Der erste…

Die ersten Tage nach sein­er Amt­se­in­führung machen deut­lich: Trump set­zt die lange im Voraus angekündigte Agen­da knall­hart durch. Und die “Broli­garchie” übern­immt das poli­tis­che Steuer­rud­er. So nen­nt der Spiegel die…