Spielregeln

Diese Regeln betr­e­f­fen Shout­box, Do-it-your­self und natür­lich vor allen auch die Kom­mentare.

  1. Schreibe zur Sache, was Witz, Schalk, Ironie und Augen­zwinkern nicht auss­chliesst.
  2. Schreibe unter deinem Namen, wenn das irgend­wie geht. Wir anerken­nen, dass es trifftige Gründe geben kann unter einem Pseu­do­nym oder gar anonym zu schreiben. Dies sollte aber nicht die Regel sein! Pseu­do­nyme, die eventuell zu Ver­wech­slun­gen mit drit­ten Per­so­n­en führen kön­nten, sind zu ver­mei­den.
  3. Unter­lasse alles, was unter der berühmten »Gürtellinie« liegt.
  4. Das »birsfälder.li« ist eine nichtkom­merzielle Web­site. Schau bitte, dass dies so bleibt.
  5. Danke.

Haf­tungsauss­chluss
Mei­n­ungsäusserun­gen und Kom­mentare müssen zu ein­er sach­be­zo­ge­nen Debat­te des Beitrags beitra­gen. Aus­geschlossen wer­den Texte mit rechtswidri­gen Inhal­ten, belei­di­gende, ver­leumderische, ras­sis­tis­che Äusserun­gen und Auf­forderun­gen zu Gewalt oder son­sti­gen Straftat­en.
Die Ver­fassenden von Beiträ­gen sind für die inhaltliche Richtigkeit, für rechtliche Kor­rek­theit sowie für die Beach­tung der Rechte Drit­ter ver­ant­wortlich. Sie tra­gen allfäl­lige rechtliche Kon­se­quen­zen alleine. Sie verpflicht­en sich, den Vere­in birsfälder.li von sämtlichen Ansprüchen Drit­ter, die auf­grund ihrer Beiträge gel­tend gemacht wer­den, freizustellen.
Die Ver­fassenden von Beiträ­gen und Kom­mentaren sind sich bewusst, dass sie auf­grund ihrer Mail- und IP-Adressen eruiert wer­den kön­nen.