Kategorie:Europa

“Füh­rer befiehl, wir fol­gen dir!” — Wer kennt nicht die­sen Ruf von Aber­tau­sen­den, die im Drit­ten Reich damit Adolf Hit­ler hul­dig­ten! Wo liegt der Unter­schied zum Begriff “Dik­ta­tor”? Ist der…

Sper­ber macht deut­lich, dass eine Dik­ta­tur ohne die Mit­ar­beit oder die Pas­si­vi­tät eines sub­stan­ti­el­len Teils der Bevöl­ke­rung nicht mög­lich ist. Hier ein paar wei­te­re Aus­zü­ge aus sei­ner Schrift “Zur Ana­ly­se…

Hier die Lese­emp­feh­lung eines Arti­kels der Platt­form »wat­son« erschie­nen am 18. April 2025: Unter dem Titel: Die Zah­len lügen nicht: Euro­pa (und die Schweiz) ist abhän­gig von der Migra­ti­on Und…

Die Tyran­nis kann nicht ent­ste­hen ohne die Zustim­mung wenigs­tens eines Teils des Vol­kes, stell­te Sper­ber in der letz­ten birsfaelder.li-Folge fest, und frag­te nach der psy­cho­lo­gi­schen Wur­zel der Tyran­nis. Hier zwei…

Alle wol­len die Schweiz nach ihren Vor­stel­lun­gen gestal­ten. Mög­lichst still und lei­se. Aber wenn es nicht anders geht laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist von den Wirt­schafts­ver­bän­den, den…

Rolf Isler, Autor der Mono­gra­phie “Manès Sper­ber, Zeu­ge des 20. Jahr­hun­derts — eine Lebens­ge­schich­te” bringt die inne­re und äus­se­re Situa­ti­on Sper­bers nach dem Bruch mit der Kom­mu­nis­ti­schen Par­tei auf den…

Heu­te wur­de die Kon­zern­ver­ant­wor­tungs­in­itia­ti­ve mit über 287’000 Unter­schrif­ten in Bern ein­ge­reicht (sie­he Bild oben). Die­ses enorm star­ke Zei­chen war nur mög­lich, dank der rie­si­gen Unter­stüt­zung von Men­schen wie — viel­leicht…

Wie reagiert ein Mensch, der sich über vie­le Jah­re hin­weg mit Haut und Haar einem Ide­al ver­schrie­ben hat, anfäng­lich auf Hin­wei­se und Ereig­nis­se, die mit die­sem Ide­al nicht ver­ein­bar sind…

Bevor Sper­ber 1937 mit der kom­mu­nis­ti­schen Par­tei end­gül­tig brach, enga­gier­te er sich noch ein­mal voll in einem von der Jugend­kom­in­tern gegrün­de­te Komi­tee, das von Paris aus “eine Welt­be­we­gung der Jugend…

Alle wol­len die Schweiz nach ihren Vor­stel­lun­gen gestal­ten. Mög­lichst still und lei­se. Aber wenn es nicht anders geht laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist von den Wirt­schafts­ver­bän­den, den…

Manès Sper­ber reis­te im Früh­jahr 1933 über Prag und Wien nach Zagreb, wo er im Rah­men sei­ner indi­vi­du­al­psy­cho­lo­gi­schen Tätig­keit von frü­her noch Kon­tak­te hat­te. Er ver­brach­te in Jugo­sla­wi­en ein gutes…

Nach der 175. Aus­ga­be der birsfaelder.li-Kolumne “Die Reichs­idee” legt der birsfaelder.li-Schreiberling einen Zwi­schen­halt ein. Die ers­ten 30 Kolum­nen dreh­ten sich um die Fra­ge, was es mit die­sem Begriff eigent­lich auf…

Zum heu­ti­gen Tag der Pres­se­frei­heit OCCRP (Orga­ni­zed Crime and Cor­rup­ti­on Report­ing Pro­ject): We Inves­ti­ga­te Cor­rup­ti­on. Swiss Law Calls That a Crime. Recher­che-Jour­na­­lis­­ten mei­den die Schweiz Der Inter­na­tio­na­le Tag der Pres­se­frei­heit…

Der birsfaelder.li-Schreiberling ist als Geschäfts­füh­rer des Trox­­ler-Ver­­eins die­se Woche so aus­ge­bucht, dass es bei die­sem einen Arti­kel zu Ignaz Trox­ler, dem eigent­li­chen Archi­tek­ten unse­res moder­nen Bun­des­staa­tes, bleibt. „Inven­teur de la…

Mit vor­aus­ei­len­dem Nichts­tun hat der Bun­des­rat beschlos­sen, das vor­ge­se­he­ne Gesetz zur Regu­lie­rung von Platt­for­men wie Goog­le, Face­book, You­tube, Insta­gram und X (die Platt­for­men mit der hier­zu­lan­de fast unein­ge­schränk­ten Markt- und…

Wie wenn es kei­ne geschei­te­ren Mög­lich­kei­ten gäbe, die Steu­er­gel­der zu ver­pul­vern. SIPRI ist ein unab­hän­gi­ges inter­na­tio­na­les Insti­tut, das sich der Erfor­schung von Kon­flik­ten, Rüs­tung, Rüs­tungs­kon­trol­le und Abrüs­tung wid­met. Das 1966…

Manès Sper­ber wur­de zum Glück nicht in einen Kel­ler ein­ge­lie­fert, wo SS und SA fol­ter­ten, son­dern fand sich in einer Gemein­schafts­zel­le einer Poli­zei­ka­ser­ne wie­der, immer von der Angst gebeu­telt, dass…

So viel schul­den die USA den Schwei­zer Inves­tie­ren­den wie Natio­nal­bank, Ban­ken, Pen- sions­kas­sen, AHV und Ver­si­che­run­gen. Somit ist die Schweiz der zehnt­bes­te Geld­ge­ber der Welt für die­sen maro­den Staat. Doch…

Die letz­ten Abschnit­te des Buchs “Haben oder Sein” von Erich Fromm lüf­ten das Geheim­nis, wel­chen Aus­weg der gros­se Psy­cho­ana­ly­ti­ker aus der sich immer kla­rer abzeich­nen­den Sack­gas­se sieht, in der die…

Alle wol­len die Schweiz nach ihren Vor­stel­lun­gen gestal­ten. Mög­lichst still und lei­se. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist … sie­he … Ein­stiegs­the­ma…

1932 schrieb Manès Sper­ber in sei­nem Arti­kel “Der gegen­wär­ti­ge Stand der Psy­cho­lo­gie”: Wir beken­nen uns somit zum dia­lek­ti­schen Mate­ria­lis­mus, damit natür­lich zur Posi­ti­on des Pro­le­ta­ri­ats, wie sie theo­re­tisch und prak­tisch…

Bevor wir uns in der nächs­ten Fol­ge mit dem Geheim­nis Erich Fromm’s aus­ein­an­der­set­zen, kommt hier eine klei­ne Wer­be­ak­ti­on für ein Buch, das uns auf­rüt­teln will, die Augen nicht wei­ter vor…

Alle wol­len die Schweiz nach ihren Vor­stel­lun­gen gestal­ten. Mög­lichst still und lei­se. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist … sie­he … Ein­stiegs­the­ma…

So wie Manès Sper­ber in Wien ein begeis­ter­tes Mit­glied der jüdi­schen Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on Hascho­mer Hatzair war, wur­de er wenig spä­ter ein bedin­gungs­lo­ser Anhän­ger von Alfred Adler und sei­ner Leh­re. In Ber­lin…

Dys­to­pie = fik­tio­na­le, in der Zukunft spie­len­de Erzäh­lung oder Ähn­li­ches mit nega­ti­vem Aus­gang. Der Lese-Tipp zum Wochen­en­de von Ope­ra­ti­on Libe­ro! Brüs­sel, Sie ver­ste­hen! Eine Dys­to­pie von Toni Sal­ler Libe­ro Toni…