“Führer befiehl, wir folgen dir!” — Wer kennt nicht diesen Ruf von Abertausenden, die im Dritten Reich damit Adolf Hitler huldigten! Wo liegt der Unterschied zum Begriff “Diktator”? Ist der…
Sperber macht deutlich, dass eine Diktatur ohne die Mitarbeit oder die Passivität eines substantiellen Teils der Bevölkerung nicht möglich ist. Hier ein paar weitere Auszüge aus seiner Schrift “Zur Analyse…
Hier die Leseempfehlung eines Artikels der Plattform »watson« erschienen am 18. April 2025: Unter dem Titel: Die Zahlen lügen nicht: Europa (und die Schweiz) ist abhängig von der Migration Und…
Die Tyrannis kann nicht entstehen ohne die Zustimmung wenigstens eines Teils des Volkes, stellte Sperber in der letzten birsfaelder.li-Folge fest, und fragte nach der psychologischen Wurzel der Tyrannis. Hier zwei…
Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstellungen gestalten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht laut und schrill, mit Drohungen. Die Rede ist von den Wirtschaftsverbänden, den…
Rolf Isler, Autor der Monographie “Manès Sperber, Zeuge des 20. Jahrhunderts — eine Lebensgeschichte” bringt die innere und äussere Situation Sperbers nach dem Bruch mit der Kommunistischen Partei auf den…
Heute wurde die Konzernverantwortungsinitiative mit über 287’000 Unterschriften in Bern eingereicht (siehe Bild oben). Dieses enorm starke Zeichen war nur möglich, dank der riesigen Unterstützung von Menschen wie — vielleicht…
Wie reagiert ein Mensch, der sich über viele Jahre hinweg mit Haut und Haar einem Ideal verschrieben hat, anfänglich auf Hinweise und Ereignisse, die mit diesem Ideal nicht vereinbar sind…
Bevor Sperber 1937 mit der kommunistischen Partei endgültig brach, engagierte er sich noch einmal voll in einem von der Jugendkomintern gegründete Komitee, das von Paris aus “eine Weltbewegung der Jugend…
Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstellungen gestalten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht laut und schrill, mit Drohungen. Die Rede ist von den Wirtschaftsverbänden, den…
Manès Sperber reiste im Frühjahr 1933 über Prag und Wien nach Zagreb, wo er im Rahmen seiner individualpsychologischen Tätigkeit von früher noch Kontakte hatte. Er verbrachte in Jugoslawien ein gutes…
Nach der 175. Ausgabe der birsfaelder.li-Kolumne “Die Reichsidee” legt der birsfaelder.li-Schreiberling einen Zwischenhalt ein. Die ersten 30 Kolumnen drehten sich um die Frage, was es mit diesem Begriff eigentlich auf…
Zum heutigen Tag der Pressefreiheit OCCRP (Organized Crime and Corruption Reporting Project): We Investigate Corruption. Swiss Law Calls That a Crime. Recherche-Journalisten meiden die Schweiz Der Internationale Tag der Pressefreiheit…
Der birsfaelder.li-Schreiberling ist als Geschäftsführer des Troxler-Vereins diese Woche so ausgebucht, dass es bei diesem einen Artikel zu Ignaz Troxler, dem eigentlichen Architekten unseres modernen Bundesstaates, bleibt. „Inventeur de la…
Mit vorauseilendem Nichtstun hat der Bundesrat beschlossen, das vorgesehene Gesetz zur Regulierung von Plattformen wie Google, Facebook, Youtube, Instagram und X (die Plattformen mit der hierzulande fast uneingeschränkten Markt- und…
Wie wenn es keine gescheiteren Möglichkeiten gäbe, die Steuergelder zu verpulvern. SIPRI ist ein unabhängiges internationales Institut, das sich der Erforschung von Konflikten, Rüstung, Rüstungskontrolle und Abrüstung widmet. Das 1966…
Manès Sperber wurde zum Glück nicht in einen Keller eingeliefert, wo SS und SA folterten, sondern fand sich in einer Gemeinschaftszelle einer Polizeikaserne wieder, immer von der Angst gebeutelt, dass…
So viel schulden die USA den Schweizer Investierenden wie Nationalbank, Banken, Pen- sionskassen, AHV und Versicherungen. Somit ist die Schweiz der zehntbeste Geldgeber der Welt für diesen maroden Staat. Doch…
Die letzten Abschnitte des Buchs “Haben oder Sein” von Erich Fromm lüften das Geheimnis, welchen Ausweg der grosse Psychoanalytiker aus der sich immer klarer abzeichnenden Sackgasse sieht, in der die…
Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstellungen gestalten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Drohungen. Die Rede ist … siehe … Einstiegsthema…
1932 schrieb Manès Sperber in seinem Artikel “Der gegenwärtige Stand der Psychologie”: Wir bekennen uns somit zum dialektischen Materialismus, damit natürlich zur Position des Proletariats, wie sie theoretisch und praktisch…
Bevor wir uns in der nächsten Folge mit dem Geheimnis Erich Fromm’s auseinandersetzen, kommt hier eine kleine Werbeaktion für ein Buch, das uns aufrütteln will, die Augen nicht weiter vor…
Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstellungen gestalten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Drohungen. Die Rede ist … siehe … Einstiegsthema…
So wie Manès Sperber in Wien ein begeistertes Mitglied der jüdischen Jugendorganisation Haschomer Hatzair war, wurde er wenig später ein bedingungsloser Anhänger von Alfred Adler und seiner Lehre. In Berlin…
Dystopie = fiktionale, in der Zukunft spielende Erzählung oder Ähnliches mit negativem Ausgang. Der Lese-Tipp zum Wochenende von Operation Libero! Brüssel, Sie verstehen! Eine Dystopie von Toni Saller Libero Toni…