Kategorie:Birsfelden

Auf dem Gempen An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Welt­wo­che und der lie­be Gott /Leben­di­ge…

Es ist wie­der soweit. Weih­nach­ten steht vor der Tür, in zehn Tagen kommt der Klaus und ver­teilt die Leb­ku­chen, die seit Som­mer im Schwarz­wald lackiert wur­den von den unfolg­sa­men Kindern…

„Teil­re­vi­si­on Gemein­de­ord­nung“ ange­nom­men Die „Teil­re­vi­si­on Gemein­de­ord­nung“, wel­che das Füh­rungs­mo­dell für die Pri­mar­stu­fe beinhal­tet, wur­de durch die Birs­fel­der Stimm­be­rech­tig­ten an der Urne mit 771 Ja-Sti­m­­men gegen 147 Nein-Sti­m­­men ange­nom­men. Der Ja-Stimmen…

Frei­tag­abend, den 17. Novem­ber 2023, Aula des Rhein­park­schul­hau­ses: Vor dem erfreu­lich zahl­reich erschie­ne­nen Birs­fel­der Publi­kum fand die drit­te Ver­lei­hung des Birs­fel­der Frei­wil­li­gen­prei­ses statt. Nach einem dyna­mi­schen Auf­tritt der Jugend­­­mu­­si­k­­schu­­le-Band, der…

Birs­fel­den auf dem Weg zu fos­silfrei­er Wärme – gemein­sa­me Absichtserklärung Die Gemein­de Birs­fel­den und die loka­len Ener­gie­ver­sor­gungs­un­ter­neh­men möchten die Wärmeversorgung in der Gemein­de zukünftig mit erneu­er­ba­ren Ener­gien sicher­stel­len. Sie haben…

Kei­ne ande­re Gemein­de wäre durch den Bau des Rhein­tun­nels so betrof­fen wie Birs­fel­den. Des­halb wird das birs​fa​el​der​.li sich regel­mäs­sig mit der Jahr­hun­dert­bau­stel­le, falls es denn soweit kom­men soll­te, beschäf­ti­gen. Selbstverständlich…

Seit 2016 gilt für fünf Gemein­de­stras­sen von Mon­tag bis Frei­tag, jeweils von 16.00–19.00 Uhr eine tem­po­rä­re Sper­rung. Die Freu­ler­stras­se gehört ab Mit­te Novem­ber nun auch dazu, um dem stän­dig wachsenden…

Ein­mal mehr gibt eine Pre­digt von Wal­ter Bochs­ler über die Mit­glie­der der katho­li­schen Kirch­ge­mein­de hin­aus unter den Einwohner*innen zu reden. Wir wur­den mehr­fach gefragt, ob wir sei­ne Pre­digt vom 29.10…