Kategorie:Birsfelden

Bere­its vor 38 Jahren forderten Ein­­wohn­er- und Gemein­der­at Tem­po 30 auf dem ganzen Gemein­de­bann. Gottes Mühlen mahlen langsam und Birs­felder Tran­sit fährt langsam, falls er nicht ste­ht. Geschicht­en dazu in…

Mit em Zyt­gais­cht wott my Dochter goo. Doch yy haa dr Ver­daacht: Mit Queer- oder Diväärs-Syy het si e Duure­nan­der gmacht. Noochem stun­de­lang erglääre, haan yych s denn langsaam satt…

Im Oral Office — ent­flammt e Debat­te Über Fri­ide, Resch­päkt — und dr Sinn vo Gra­vat­te Dr Zelen­sky het vorem — Trump sich nid dug­gt Wär är wie d Lewin­sky…

Die düüri Flu­ugzüü­gab­weer duet nit fung­gziooniere. Droone kom­pliziert, käin ka se bro­gram­miere. D Armee kaufft ii: Kuum e Gwünn, e Huffe Niete. Me kön­nt jo e baar Dausig Noord­ko­re­aan­er miete…

Allfäl­lige Vorschläge bitte in den Kom­men­tarspal­ten,

I ha nur wäg dr Annabelle, zem s Hift­gold reduziere En Abnäh­mimp­fig mache loo, do kasch inveschtiere Lei­der han i zueg­no, s Gwand isch z äng, i bi ver­schwitzt Wohrschins…

 

Meine Lieblingsclique, die iggs, haben es dieses Jahr recht goldig getrof­fen. Nun ist die Lat­er­ne eingep­fif­f­en und zugedeckt. Und wartet auf den Morges­traich … Und doch noch die Rück­seite mit…

Anstatt ein­er roten Rose, einge­flo­gen aus “Afri — od — Ameriko” (Chris­t­ian Mor­gen­stern), ein Schmuck­stück aus dem eige­nen Garten, daher zoll­frei. Qua­si auf dem eige­nen Mist gewach­sen seit 15o Jahren…

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist von den Wirtschaftsver­bän­den, den…

Vor 25 Jahren, also zum 125ten Geburt­stag der Gemeinde, engagierte das ROXY den Fotografen und Lehrer Urs Haush­err um die wahren Per­sön­lichkeit­en des öffemtlichen Lebens zu por­traitieren. Fotos zu machen…

Die Wür­fel sind gefall­en. Seit Mittwoch druckt eine brand­neue Mas­chine bei Der Druck­erei Grem­per in Prat­teln 227200 Seit­en zum Jubiläum der Gemeinde Birs­felden. Sich­ern Sie sich Ihr Exem­plar.

Macht nichts, lieber Max, ich war ja auch noch da … Da ist ein­er etwas früher aufge­s­tanden, hat allerd­ings länger gebraucht, bis alle Bilder im Rah­men waren …

Der birsfaelder.li-Schreiberling reibt sich nach sein­er kleinen Sies­ta die Augen: Ver­flixt und zugenäht, bald halb drei!!! Und er wollte doch vom Schul­­fas­­nachts-Umzug ein paar Schnapp­schüsse machen. Also ab zur Son­nen­bergstrasse…

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist von den Wirtschaftsver­bän­den, den…

Titel­text von Robert Misik

Hier abge­bildet 28 Schlüs­sel zu »Birs­felder Geschichte und Geschicht­en«, die gebun­den und bebildert am 5. April erscheinen. Wem der Schlüs­sel­bund zu schw­er wird, kann schon heute einen Passep­a­rtout zur Festschrift…

Da hock­en sie wieder zusam­men, die Impe­ri­alid­ioten und teilen wieder ein­mal beim Früh­stück die Welt unter sich auf. Auf der Karikatur, die 1805 in Lon­don gedruckt wurde, sehen wir (von…

Neolib­er­al-iden­titäres-undemokratisch-lib­ertäres-post­­faschis­tis­ch­es-ime­ri­al­is­tis­ch­es-kolo­­nial­is­tis­ch­es Regieren ist zum Beispiel, wenn vom Par­la­ment beschlossene Aus­gaben vom ungewählten, vom Par­la­ment nicht beauf­tragten Elon Musk mit sein­er Schutzstaffel sistiert wer­den. Und vom Chef Dekret um Dekret in…