Wer steckt dahinter?max feurer

Eis im Chäl­len­gra­ben An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Welt­wo­che und der lie­be Gott /Leben­di­ge…

Auf dem Gempen An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Welt­wo­che und der lie­be Gott /Leben­di­ge…

Da dem birsfaelder.li-Schreiberling die­se Woche die Zeit zum Arti­kel Schrei­ben fehlt, soll wenig­stens der Win­ter gefei­ert wer­den 🙂 . Auf dem Odi­li­en­berg / Mont Saint Odi­le An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Heiner…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 15 An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Welt­wo­che und…

Nach Abschluss eines lang­fri­sti­gen Miet­ver­trags für eine exklu­siv gele­ge­ne Woh­nung in Lon­don ganz in der Nähe des Pic­ca­dil­ly Cir­cus, das den Hux­leys ein regel­mäs­si­ges Pen­deln zwi­schen Sana­ry und Eng­land erlauben…

Ein ande­rer Phi­lo­soph, der sich Gedan­ken zum Sinn und zur Not­wen­dig­keit von Eigen­tum mach­te, war G.W.F. Hegel. Hegel wies die Spe­ku­la­tio­nen über einen hypo­the­ti­schen “Natur­zu­stand der Mensch­heit” zurück, aus dem…

Die von 1845 bis 1875 in Solo­thurn erschie­ne­ne humo­ri­sti­sche Zeit­schrift “Der Post­hei­ri” liess es sich nicht ent­ge­hen, die Ein­füh­rung von Fran­ken und Rap­pen zu kom­men­tie­ren, — hier in einer Karikatur…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 14 — Mit­ter­nachts­son­ne An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der…

Ende Janu­ar 1933 began­nen die Hux­leys eine drei­mo­na­ti­ge Rei­se in die Kari­bik und nach Mit­tel­ame­ri­ka. Zuerst ging es auf dem Kreuz­fahrt­schiff Bri­tan­ni­ca mit diver­sen Zwi­schen­hal­ten nach Jamai­ka, von wo sie…

Es ist den Unter­su­chun­gen des kana­di­schen Poli­tik­wis­sen­schaft­lers James Tul­ly zu ver­dan­ken, die ent­schei­den­de Wur­zel der Eigen­tums­theo­rie John Lockes frei­ge­legt zu haben, — näm­lich die kolo­nia­le. Auf dem nord­ame­ri­ka­ni­schen Kon­ti­nent waren…

Als sich 1848 der eid­ge­nös­si­sche Staa­ten­bund zum Bun­des­staat mau­ser­te, galt es auch, den kan­to­na­len Münz­wirr­war durch eine ein­heit­li­che Wäh­rung abzu­lö­sen, — im Anci­en Régime hat­ten mit Aus­nah­me von Appen­zell Aus­ser­rho­den alle…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 13   An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Weltwoche…

Frei­tag­abend, den 17. Novem­ber 2023, Aula des Rhein­park­schul­hau­ses: Vor dem erfreu­lich zahl­reich erschie­ne­nen Birs­fel­der Publi­kum fand die drit­te Ver­lei­hung des Birs­fel­der Frei­wil­li­gen­prei­ses statt. Nach einem dyna­mi­schen Auf­tritt der Jugend­­­mu­­si­k­­schu­­le-Band, der…

1932 erschien das Buch, das — ähn­lich wie “1984″ von Geor­ge Orwell — zu einem Dau­er-Best­­sel­­ler wur­de: Bra­ve New World. Hux­ley stell­te die Visi­on, oder bes­ser gesagt, die Dys­to­pie einer…

Dani­el Loick geht im fol­gen­den auf zwei Kri­ti­ker ein, die es unter­nom­men haben, die Eigen­tums­theo­rie von John Locke einer kri­ti­schen Prü­fung zu unter­zie­hen: die bei­den kana­di­schen Poli­tik­wis­sen­schaft­ler C.B. MacPh­er­son und…

Das Wet­ter war scheuss­lich, Käl­te und Feuch­tig­keit schli­chen sich um Mit­ter­nacht in die Kno­chen. Aber all die­se Unan­nehm­lich­kei­ten nahm der birsfaelder.li-Schreiberling um des Gesprächs wil­len, das ihn erwar­te­te, ger­ne auf…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 12 An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Welt­wo­che und…

Die fol­gen­den Jah­re fin­den wir die Hux­leys an ver­schie­den­sten Orten, — natür­lich im gelieb­ten For­te dei Mar­mi, in Cor­ti­na d’Am­pez­zo, wo sie län­ge­re Zeit wegen der ange­schla­ge­nen Gesund­heit ihres Sohnes…

John Locke postu­lier­te, dass die Wand­lung von Gemein­ei­gen­tum zu Pri­vat­ei­gen­tum durch die inve­stier­te Arbeit erfol­ge. Sei­ne Beweis­ket­te: Wenn Pri­vat­ei­gen­tum not­wen­dig ist, um die Früch­te der Erde gebrau­chen zu kön­nen, so…

Selbst­ver­ständ­lich wur­de unse­re Hel­ve­tia auch für poli­ti­sche Zwecke ein­ge­spannt. Ein schö­nes Bei­spiel dafür aus dem 19. Jahr­hun­dert lie­fert das Titel­bild des Volks­ka­len­ders “Mei­ster Häm­mer­lin”, der von 1865 bis 1868 in…

Wie schon in die­ser Fol­ge erlaubt sich der Schrei­ber­ling, der Ent­wick­lung Hux­leys etwas vor­zu­grei­fen und einen Aus­zug aus einem 1946 publi­zier­ten Arti­kel mit dem Titel “Some Reflec­tions on Time” vorzustellen…

Seit 2016 gilt für fünf Gemein­de­stras­sen von Mon­tag bis Frei­tag, jeweils von 16.00–19.00 Uhr eine tem­po­rä­re Sper­rung. Die Freu­ler­stras­se gehört ab Mit­te Novem­ber nun auch dazu, um dem stän­dig wachsenden…

In sei­ner kur­zen, aber pro­fun­den Schrift “Der Miss­brauch des Eigen­tums” unter­nimmt es der Phi­lo­soph Dani­el Loick, das Kon­zept des Eigen­tums, wie es sich heu­te als selbst­ver­ständ­li­che Grund­la­ge moder­ner Gesell­schaf­ten präsentiert…

Am letz­ten Sams­tag war Voll­mond, — die idea­le Gele­gen­heit, um Hel­ve­tia an der mitt­le­ren Rhein­brücke um die Wei­ter­füh­rung des Dia­logs anzu­fra­gen. Und tat­säch­lich, sie liess sich nicht zwei­mal bit­ten! Sch:…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf den Lofo­ten 11 An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gustav Meyrink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Caglio­stro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Welt­wo­che und…