Heute wurde die Konzernverantwortungsinitiative mit über 287’000 Unterschriften in Bern eingereicht (siehe Bild oben). Dieses enorm starke Zeichen war nur möglich, dank der riesigen Unterstützung von Menschen wie — vielleicht…
Am 5. April 1945, vor 70 Jahren, wurde der Birsfelder Anzeiger zum »Amtsblatt« erkoren oder befördert. Er durfte nun im Titel die Formulierung »Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Birsfelden« tragen. Die…
Da wir es demnächst mit dem Birschöpfli respektive der Birsmatte zu tun haben, könnte die nachfolgende Medienmitteilung der Gemeinde Birsfelden recht interessant sein: Pilotprojekt zur Verbesserung der Verkehrssituation für Anwohnerinnen…
Immer wieder überrascht der Newsletter des Amts für Daten und Statistik. Letzthin zum Beispiel mit Zahlen des Jahres 2024 über Autos und ihre Energieträger, ob Benzin, Diesel, Benzin-elektrisch: Normal-Hybrid, Benzin-elektrisch:…
Hier bekommen Sie einen Artikel serviert, der hier schon am 20. September 2021 erschienen ist. In einer Zeit, in der Gruppierungen die Abschaffung des Barzahlens propagieren, andere eine Initiative zur…
Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstellungen gestalten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht laut und schrill, mit Drohungen. Die Rede ist von den Wirtschaftsverbänden, den…
Im Moment wird die Schweiz mit verschiedenen Plakaten zugekleistert unter dem Motto »bin kein baby«. Die »Geschäftlimacher«: Träger oder Trägerinnen sind Gastrosuisse (Verband für Hotellerie und Restauration), Schweizerischer Gewerbe Verband…
Leider sind seit etwas mehr als hundert Tagen die Bestrebungen der Klimaerhitzung beizukommen ziemlich in der Versenkung verschwunden. Dazu hat die Columbia University New York (Columbia Law School, Sabin Center…
Das Ständemehr gibt immer wieder einmal zu reden. Jetzt wieder, wenn es um die Abstimmungen zu den EU-Verträgen geht. Oder wenn es um Indiskretionen rund um Herrn Aeschi (SVP) geht…
Zum heutigen Tag der Pressefreiheit OCCRP (Organized Crime and Corruption Reporting Project): We Investigate Corruption. Swiss Law Calls That a Crime. Recherche-Journalisten meiden die Schweiz Der Internationale Tag der Pressefreiheit…
Das erste Bild hat Stefan Huber etwa um 2019 aufgenommen, es ist das Haus Muttenzerstrasse 129. Kurz vor dem Abriss, respektive Rückbau. Das zweite Bild des bebauten Grundstücks, ebenfalls an…
Zum Ereignis teilt uns Marco Bitterlin, Teamleiter BU Grün und stellvertretender Leiter Betriebsunterhalt auf Anfrage mit: »Am vergangenen Freitag (25.4.2025) ist eine Linde am Lindenweg unverhofft umgestürzt. Die letzte Kontrolle…
Mit vorauseilendem Nichtstun hat der Bundesrat beschlossen, das vorgesehene Gesetz zur Regulierung von Plattformen wie Google, Facebook, Youtube, Instagram und X (die Plattformen mit der hierzulande fast uneingeschränkten Markt- und…
Immer wieder unterwegs ist auch immer wieder Neues zu sehen. Neu sind etliche Froschkönige, vor allem im Gebiet Lindenweg Burenweg. Sehr geküsst sehen diese Froschkönige allerdings noch nicht aus, die…
Wie wenn es keine gescheiteren Möglichkeiten gäbe, die Steuergelder zu verpulvern. SIPRI ist ein unabhängiges internationales Institut, das sich der Erforschung von Konflikten, Rüstung, Rüstungskontrolle und Abrüstung widmet. Das 1966…
So viel schulden die USA den Schweizer Investierenden wie Nationalbank, Banken, Pen- sionskassen, AHV und Versicherungen. Somit ist die Schweiz der zehntbeste Geldgeber der Welt für diesen maroden Staat. Doch…
Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstellungen gestalten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Drohungen. Die Rede ist … siehe … Einstiegsthema…
Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstellungen gestalten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Drohungen. Die Rede ist … siehe … Einstiegsthema…
Neben der grossartigen Performance des FC-Basel vom letzten Samstag in Zürich, könnte es sein, dass ein zweiter Spitzenplatz auf einer anderen Tabelle im Torjubel untergeht. Das soll hiermit verhindert werden…
Dystopie = fiktionale, in der Zukunft spielende Erzählung oder Ähnliches mit negativem Ausgang. Der Lese-Tipp zum Wochenende von Operation Libero! Brüssel, Sie verstehen! Eine Dystopie von Toni Saller Libero Toni…
Altregierungsrat und Bildungsdirektor Peter Schmid zum Birsfelder Jubiläumsbuch: »… ein facettenreiches Lese- und Schaubuch. Seine lebensnahe und lesefreundliche Gestaltung wird dafür sorgen, dass nicht einfach ein weiteres Buch die Regale…