Wer steckt dahinter?franz büchler

Christi Him­melfahrt. Glas­bild in der reformierten Kirche Birs­felden von Georg Matt * 02.07.1918 in Basel – † 06.11.1998 in Birs­felden.

Heute wurde die Konz­ern­ver­ant­wor­tungsini­tia­tive mit über 287’000 Unter­schriften in Bern ein­gere­icht (siehe Bild oben). Dieses enorm starke Zeichen war nur möglich, dank der riesi­gen Unter­stützung von Men­schen wie — vielle­icht…

Am 5. April 1945, vor 70 Jahren, wurde der Birs­felder Anzeiger zum »Amts­blatt« erko­ren oder befördert. Er durfte nun im Titel die For­mulierung »Amtlich­es Pub­lika­tion­sor­gan der Gemeinde Birs­felden« tra­gen. Die…

Da wir es dem­nächst mit dem Birschöpfli respek­tive der Birs­mat­te zu tun haben, kön­nte die nach­fol­gende Medi­en­mit­teilung der Gemeinde Birs­felden recht inter­es­sant sein: Pilot­pro­jekt zur Verbesserung der Verkehrssi­t­u­a­tion für Anwohner­in­nen…

Immer wieder über­rascht der Newslet­ter des Amts für Dat­en und Sta­tis­tik. Let­zthin zum Beispiel mit Zahlen des Jahres 2024 über Autos und ihre Energi­eträger, ob Ben­zin, Diesel, Ben­zin-elek­trisch: Nor­­mal-Hybrid, Ben­zin-elek­trisch:…

Hier bekom­men Sie einen Artikel serviert, der hier schon am 20. Sep­tem­ber 2021 erschienen ist. In ein­er Zeit, in der Grup­pierun­gen die Abschaf­fung des Barzahlens propagieren, andere eine Ini­tia­tive zur…

Da gibt sich das Roxy dazu her, für Finn­land zu wer­ben. Aber nicht nur das. Da soll es noch irgend­wo eine finnis­che Sauna geben …

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist von den Wirtschaftsver­bän­den, den…

Im Moment wird die Schweiz mit ver­schiede­nen Plakat­en zugek­leis­tert unter dem Mot­to »bin kein baby«. Die »Geschäftli­mach­er«: Träger oder Trägerin­nen sind Gas­tro­su­isse (Ver­band für Hotel­lerie und Restau­ra­tion), Schweiz­erisch­er Gewerbe Ver­band…

Lei­der sind seit etwas mehr als hun­dert Tagen die Bestre­bun­gen der Kli­maer­hitzung beizukom­men ziem­lich in der Versenkung ver­schwun­den. Dazu hat die Colum­bia Uni­ver­si­ty New York (Colum­bia Law School, Sabin Cen­ter…

Das Stän­de­mehr gibt immer wieder ein­mal zu reden. Jet­zt wieder, wenn es um die Abstim­mungen zu den EU-Verträgen geht. Oder wenn es um Indiskre­tio­nen rund um Her­rn Aeschi (SVP) geht…

Zum heuti­gen Tag der Presse­frei­heit OCCRP (Orga­nized Crime and Cor­rup­tion Report­ing Project): We Inves­ti­gate Cor­rup­tion. Swiss Law Calls That a Crime. Recherche-Jour­­nal­is­ten mei­den die Schweiz Der Inter­na­tionale Tag der Presse­frei­heit…

Das erste Bild hat Ste­fan Huber etwa um 2019 aufgenom­men, es ist das Haus Mut­ten­z­er­strasse 129. Kurz vor dem Abriss, respek­tive Rück­bau. Das zweite Bild des bebaut­en Grund­stücks, eben­falls an…

Zum Ereig­nis teilt uns Mar­co Bit­ter­lin, Team­leit­er BU Grün und stel­lvertre­tender Leit­er Betrieb­sun­ter­halt auf Anfrage mit: »Am ver­gan­genen Fre­itag (25.4.2025) ist eine Linde am Lin­den­weg unver­hofft umgestürzt. Die let­zte Kon­trolle…

Mit vorau­seilen­dem Nicht­stun hat der Bun­desrat beschlossen, das vorge­se­hene Gesetz zur Reg­ulierung von Plat­tfor­men wie Google, Face­book, Youtube, Insta­gram und X (die Plat­tfor­men mit der hierzu­lande fast uneingeschränk­ten Markt- und…

Immer wieder unter­wegs ist auch immer wieder Neues zu sehen. Neu sind etliche Froschkönige, vor allem im Gebi­et Lin­den­weg Buren­weg. Sehr geküsst sehen diese Froschkönige allerd­ings noch nicht aus, die…

Wie wenn es keine gescheit­eren Möglichkeit­en gäbe, die Steuergelder zu ver­pul­vern. SIPRI ist ein unab­hängiges inter­na­tionales Insti­tut, das sich der Erforschung von Kon­flik­ten, Rüs­tung, Rüs­tungskon­trolle und Abrüs­tung wid­met. Das 1966…

So viel schulden die USA den Schweiz­er Investieren­den wie Nation­al­bank, Banken, Pen- sion­skassen, AHV und Ver­sicherun­gen. Somit ist die Schweiz der zehntbeste Geldge­ber der Welt für diesen mar­o­den Staat. Doch…

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist … siehe … Ein­stiegs­the­ma…

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist … siehe … Ein­stiegs­the­ma…

Neben der grossar­ti­gen Per­for­mance des FC-Basel vom let­zten Sam­stag in Zürich, kön­nte es sein, dass ein zweit­er Spitzen­platz auf ein­er anderen Tabelle im Tor­jubel unterge­ht. Das soll hier­mit ver­hin­dert wer­den…

Dystopie = fik­tionale, in der Zukun­ft spie­lende Erzäh­lung oder Ähn­lich­es mit neg­a­tivem Aus­gang. Der Lese-Tipp zum Woch­enende von Oper­a­tion Libero! Brüs­sel, Sie ver­ste­hen! Eine Dystopie von Toni Saller Libero Toni…

Altregierungsrat und Bil­dungs­di­rek­tor Peter Schmid zum Birs­felder Jubiläums­buch: »… ein facetten­re­ich­es Lese- und Schaubuch. Seine leben­sna­he und lese­fre­undliche Gestal­tung wird dafür sor­gen, dass nicht ein­fach ein weit­eres Buch die Regale…