Schlagwort:Sie krallen sich die Schweiz

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist … siehe … Ein­stiegs­the­ma…

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist … siehe … Ein­stiegs­the­ma…

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist von den Wirtschaftsver­bän­den, den…

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist von den Wirtschaftsver­bän­den, den…

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist von den Wirtschaftsver­bän­den, den…

Ein Leser­brief in der bz basel von Dien­stag, 3. Dezem­ber 2024 hat mich wieder ein­mal in die Schweiz­er Geschichte einge­so­gen. In den späten Siebzigern leis­tete ich mir die »Geschichte der…

Hier geht es, das geht aus dem Titel schon her­vor, um die neuen EU-Verträge. So ist es auch in Wik­iquote ver­merkt: »Me ka nid dr Batze und s Weg­gli ha!«…

Die Ini­tia­tive »Kom­pass Europa« will, dass sich die Schweiz nicht an die EU bindet. Autonomiesu­isse heisst die Bewe­gung, die sich skep­tisch gegen neue EU-Verträge zeigt. Die Super­re­ichen der Schweiz wollen…