Immer wie­der über­rascht der News­let­ter des Amts für Daten und Sta­tis­tik. Letzt­hin zum Bei­spiel mit Zah­len des Jah­res 2024 über Autos und ihre Ener­gie­trä­ger, ob Ben­zin, Die­sel, Ben­zin-elek­trisch: Nor­mal-Hybrid, Ben­zin-elek­trisch: Plug-in-Hybrid, Die­sel-elek­trisch: Nor­mal-Hybrid, Die­sel-elek­trisch: Plug-in-Hybrid, Elek­trisch, Was­ser­stoff, Gas (mono-biva­lent) und Ande­re.

Inter­es­sant auch: wie vie­le Per­so­nen­au­tos waren am Stich­tag 31. Dezem­ber 2023 in einer Basel­bie­ter Gemein­de zuge­las­sen:

Klar sicht­bar scheint, dass je wei­ter eine Gemein­de von Basel ent­fernt ist, des­to grös­ser ist die Zahl der Fahr­zeu­ge pro 1000 Ein­woh­ner.
Da haben wir zum Bei­spiel
Birs­fel­den mit 387 Fahr­zeu­gen pro 1000 Ein­woh­ner oder
All­schwil mit 421 Fahr­zeu­gen pro 1000 Ein­woh­ner oder
Bin­nin­gen mit 419 Fahr­zeu­gen pro 1000 Ein­woh­ner.

Etwas wei­ter weg von Basel sehen wir
Eptin­gen mit 746 Fahr­zeu­gen pro 1000 Ein­woh­ner oder
Win­ter­sin­gen mit 709 Fahr­zeu­gen pro 1000 Ein­woh­ner oder
Lie­derts­wil mit 734 Fahr­zeu­gen pro 1000 Ein­woh­ner.

Wei­te­re Bei­spie­le.
Wenn Sie sich die­se Tabel­le anschau­en, wer­den Sie auch fest­stel­len, dass Birs­fel­den mit 387 Fahr­zeu­gen pro 1000 Ein­woh­ner wirk­lich die beschei­dens­te Gemein­de ist.

Den täg­li­chen Stau ver­dient?

Trump Dämmerung 65
Reinkarnation!? - Reinkarnation! 3

Deine Meinung