Schlagwort:99%-Initiative

… und da jam­merte Finanzmin­is­ter Schel­lenueli doch, dass wir uns die zusät­zlichen Aus­gaben für die diversen Coro­n­ahil­fen und Mass­nah­men nicht leis­ten kön­nen! Wenn Sie mir dafür ein passendes Wort wissen…

Warum, fragte ich mich, wer­den die Schlangen an den Kassen im Coop Birs­felden immer länger? Nun ganz ein­fach: Vor einiger Zeit wur­den vier Sel­b­stscan-Kassen instal­liert. Und Sie sollen motiviert werden…

Im aller­lieb­sten Leib­blatt der Birsfelder:innen hat unser Gemein­der­at Ober­beck tat­säch­lich für ein­mal eine poli­tis­che Äusserung getan. Und er bezieht sich auf »die Mitte-Parteien«. Ich dachte immer, es gebe nur eine…

Da wurde eine Neuerung beschlossen, die glob­ale Min­dest­s­teuer für Unternehmen in Höhe von 15%. »Diese Steuer­reform lässt sich nicht ver­hin­dern«, kom­men­tierte Ueli Mau­r­er die Entschei­dung trock­en. Er hätte sie am liebsten…

2008 hat­te ich zur Bankenkrise eine Arbeit gemacht, die grössten­teils auch heute noch Rel­e­vanz hat: Eine Serie T‑Shirts mit entsprechen­den Sprüchen … Am besten passt das erste in der drit­ten Reihe…

Auf der Web­site der Bankiervere­ini­gung kann man unter den Titel »Abschaf­fung der Stem­pelab­gaben und Reform der Ver­rech­nungss­teuer« lesen: »Der Banken­platz Schweiz gehört inter­na­tion­al zu den besten. Ins­ge­samt wer­den hierzu­lande Vermögen…

Das über­parteiliche Komi­tee beste­hend aus SVP, FDP, den Lib­eralen, der Mitte, den Grün­lib­eralen und natür­lich den Wirtschaftsver­bän­den legte vor kurz­er Zeit seine Mei­n­ung zu ini­tia­tive dar. Danach ist die Ini­tia­tive ein…

Die Schweiz ken­nt keine Geset­zesini­tia­tive. Volks­begehren müssen heutzu­tage immer über die Ver­fas­sung geän­dert wer­den, auch wenn sie ger­ade so gut über ein Gesetz geän­dert wer­den kön­nten. Wenn das Volks­begehren nun…

Die 99%-Initiative wurde von den JUSOs lanciert. Doch wer sind diese JUSOs eigentlich? Am besten erk­lären sie das selb­st: »Wir JUSOs kämpfen für eine andere Gesellschaft. Wir lehnen dieses Wirtschaftssystem…

Stolz ging man als Kind mit seinem Sparschwein oder Sparkäs­seli zur Bank, leerte den Inhalt auf den Tre­sen und bekam den Betrag im Bankbüch­lein gut­geschrieben. Damals wurde uns auch gesagt…

Hier geht es um Aktien und ähn­lich­es (Genusss­cheine, Par­tizipa­tion­ss­cheine, Anteilscheine, etc.). Bei der Grün­dung eines Unternehmens ist oft ein ansehn­lich­es Startkap­i­tal notwendig. Dieses wird oft mit der Aus­gabe (Emis­sion) von…

Ren­tier Früher gab es auch in der Schweiz den Begriff des Ren­tier. Die weib­liche Form war Ren­tière, wom­it auch klar wird, dass es hier nicht um ein nordis­ches Horn­vieh geht…

Das let­zte Mal hat­ten wir es von Einkom­men die ohne Gegen­leis­tung gewährt wer­den. Heute geht es um unver­di­ente Einkom­men, die schlussendlich »ohne Arbeit« und ohne Her­stel­lung eines Pro­duk­ts oder einer…

Wenn wir den exor­bi­tan­ten Lohn und Bonus eines Bankers, der eine Bank führt, die extreme Bussen ein­fährt und kaum Steuern bezahlt, weil die Gewinne davon aufge­fressen wer­den und den Lohn…

Sie ahnen es, es geht um die 99%-Initiative der Jusos. Und dort geht es um 1% Super­re­iche, die etwas mehr abgeben sollen. Zum The­ma gibt es Büch­er wie zum Beispiel…