Im Dienst der Wohlhabenden? Da meinten wohl zu viele, sie gehörten zu den Superreichen, wie das eben Schweizerinnen und Schweizern noch recht oft passiert. Nicht so die Birsfelderinnen und Birsfelder…
Das Haus an der Salinenstrasse wird demnächst zurückgebaut. Eine Möglichkeit für die Feuerwehr diverse Techniken zu üben wie Arbeit mit Atemschutzgeräten, Kinderrettung über die Leiter, etc. Fotos Barbara und Franz Büchler
In einem geheimen Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Pakts (resp. Molotow-Ribbentrop-Pakt) von 1939 stand, dass die baltischen Staaten im Kriegsfall an die Sowjets fallen würden. Kurz darauf bereitete Moskau die Annexion vor. Ab dem…
In Birsfelden aufgewachsen, arbeitete Ernesto bis 1970 in Birsfelden, vor allem als Goldschmied. »Und wenn ich von all dem feinen und zierlichen genug hatte, musste ich etwas grösseres und handfestes…
Auf einem Spaziergang in Birsfelden entdeckt. Eine klare Ansage am Gartentürlein? Ein:e Querdenker:in, Coronaleugner:in oder Impfgegner:in? Vielleicht auch einfach ein:e Nonkonformist:in? Oder wie bei andern steht: Warnung vor dem Hunde? Was…
Sie haben es geschafft, die Freiflächen- und Grünflächenbeschwörer:innen. Nach einem Jahrzehnt mitsprechen, mitplanen und mitfantasieren haben sie es geschafft, viele Indifferente mit Fake-Fake-News auf ihre Seite zu ziehen. Ohne tatsächliche…
An Birsfelden und speziell am Zentrumsprojekt werden immer wieder die fehlenden Naherholungszonen und Freiflächen moniert. Wo immer auch Birsfelderinnen und Birsfelder zu Hause sind, sie haben die Möglichkeit innerhalb von…
Manchmal gibt es liebe Leute, die einem auf Sachen aufmerksam machen, die man selbst übersieht, ganz einfach, weil man nicht vom Fach ist. So war am 25. Februar 2022 im Birsfelder…
Was klettert denn der im Baum herum? Zeit für einen längst fälligen Formschnitt? … wo soll ich nun pissen? Auf dem Rückweg ist der Baum schon weg. Geschätzt 15 Minuten. Nur…
Seit die orangen Kästchen nach der Rüttelei aus Birsfelden verschwunden sind, haben wir noch die blauen Bändeli als Hinterlassenschaft. Gut so. Nun können wir bei jedem blauen Bändeli noch ein gelbes…
… ass es in Birsfälde zemmene Ziigli länggt. Schön hat es geklappt, geht offenbar auch ohne Comité. Ich bin zufällig dazugekommen, wusste von nichts. Fand es ganz toll. Aufgefallen: Wer herumsteht…
Samstag/Sonntag lädt das schöne Wetter zu einem Spaziergang ins Quartier Erlenmatt Ost ein. Das ist nicht sehr weit von Birsfelden. Mit dem 3er-Tram bis Breite, mit dem 36er-Bus bis Badischer…
Vielleicht haben Sie sich bei meinem Beitrag vom 28.2.2022 auch geärgert, als sie immer wieder bei der obigen Anzeige landeten. Nun ist mir auch klar geworden, warum das Wartungsarbeiten heisst:…
Das geht auch Birsfelderinnen und Birsfelder an: Agrarkonzerne lassen sich herkömmlich gezüchtetes Obst, Gemüse und Getreide wie Braugerste patentieren, obwohl dies im europäischen Patentrecht verboten ist. So verschaffen sie sich immer…
Mit dem Link am Ende dieses Artikels kommen Sie auf eine Website des Kantons zum Thema Geschichte. Einfach auf das Wort LINK klicken. Dort treffen Sie den Titel Ortsplanung…
Die folgenden Karten stammen vom ISW. Das Institute for the Study of War (ISW) ist eine in den USA ansässige Denkfabrik. ISW bezeichnet sich selbst als überparteiliche Denkfabrik, die Forschung und…
Was hat Birsfelden unter dem täglichen Individual- und Schwerverkehr gelitten, als in den Siebzigerjahren die Autobahn vor Birsfelden endete und die Abfahrt nach Basel durch Birsfelden geleitet wurde. Heute müssen wir…