Wer steckt dahinter?franz büchler

Im Dienst der Wohl­ha­ben­den? Da mein­ten wohl zu vie­le, sie gehör­ten zu den Super­rei­chen, wie das eben Schwei­ze­rin­nen und Schwei­zern noch recht oft pas­siert. Nicht so die Birs­fel­de­rin­nen und Birsfelder…

Das Haus an der Sali­nen­stras­se wird dem­nächst zurück­ge­baut. Eine Mög­lich­keit für die Feu­er­wehr diver­se Tech­ni­ken zu üben wie Arbeit mit Atem­schutz­ge­rä­ten, Kin­der­ret­tung über die Lei­ter, etc. Fotos Bar­ba­ra und Franz Büchler

Foto: Nick Út

In einem gehei­men Zusatz­pro­to­koll des Hit­­ler-Sta­­lin-Pakts (resp. Molo­­tow-Rib­­ben­­trop-Pakt)  von 1939 stand, dass die bal­ti­schen Staa­ten im Kriegs­fall an die Sowjets fal­len wür­den. Kurz dar­auf berei­te­te Mos­kau die Anne­xi­on vor. Ab dem…

Memen­to mori. Memen­to te homi­nem esse. Respi­ce post te, homi­nem te esse memen­to. Sie­he auch …

In Birs­fel­den auf­ge­wach­sen, arbei­te­te Ernes­to bis 1970 in Birs­fel­den, vor allem als Gold­schmied. »Und wenn ich von all dem fei­nen und zier­li­chen genug hat­te, muss­te ich etwas grös­se­res und handfestes…

Auf einem Spa­zier­gang in Birs­fel­den ent­deckt. Eine kla­re Ansa­ge am Gar­ten­tür­lein? Ein:e Querdenker:in, Coronaleugner:in oder Impfgegner:in? Viel­leicht auch ein­fach ein:e Nonkonformist:in? Oder wie bei andern steht: War­nung vor dem Hun­de? Was…

Sie haben es geschafft, die Frei­­flä­chen- und Grünflächenbeschwörer:innen. Nach einem Jahr­zehnt mit­spre­chen, mit­pla­nen und mit­fan­ta­sie­ren haben sie es geschafft, vie­le Indif­fe­ren­te mit Fake-Fake-News auf ihre Sei­te zu zie­hen. Ohne tatsächliche…

An Birs­fel­den und spe­zi­ell am Zen­trums­pro­jekt wer­den immer wie­der die feh­len­den Nah­erho­lungs­zo­nen und Frei­flä­chen moniert. Wo immer auch Birs­fel­de­rin­nen und Birs­fel­der zu Hau­se sind, sie haben die Mög­lich­keit inner­halb von…

Manch­mal gibt es lie­be Leu­te, die einem auf Sachen auf­merk­sam machen, die man selbst über­sieht, ganz ein­fach, weil man nicht vom Fach ist. So war am 25. Febru­ar 2022 im Birsfelder…

Text unten links: Krie­ger aus Russ­land: Nimm die Waf­fe run­ter und hör auf, dei­nen Bru­der zu töten. Sie­he auch hier!

Was klet­tert denn der im Baum her­um? Zeit für einen längst fäl­li­gen Form­schnitt? … wo soll ich nun pis­sen? Auf dem Rück­weg ist der Baum schon weg. Geschätzt 15 Minu­ten. Nur…

Seit die oran­gen Käst­chen nach der Rüt­te­lei aus Birs­fel­den ver­schwun­den sind, haben wir noch die blau­en Bän­de­li als Hin­ter­las­sen­schaft. Gut so. Nun kön­nen wir bei jedem blau­en Bän­de­li noch ein gelbes…

… ass es in Birsfäl­de zem­me­ne Ziig­li länggt. Schön hat es geklappt, geht offen­bar auch ohne Comi­té. Ich bin zufäl­lig dazu­ge­kom­men, wuss­te von nichts. Fand es ganz toll. Auf­ge­fal­len: Wer herumsteht…

Samstag/Sonntag lädt das schö­ne Wet­ter zu einem Spa­zier­gang ins Quar­tier Erlen­matt Ost ein. Das ist nicht sehr weit von Birs­fel­den. Mit dem 3er-Tram bis Brei­te, mit dem 36er-Bus bis Badischer…

Viel­leicht haben Sie sich bei mei­nem Bei­trag vom 28.2.2022 auch geär­gert, als sie immer wie­der bei der obi­gen Anzei­ge lan­de­ten. Nun ist mir auch klar gewor­den, war­um das War­tungs­ar­bei­ten heisst:…

Das geht auch Birs­fel­de­rin­nen und Birs­fel­der an: Agrar­kon­zer­ne las­sen sich her­kömm­lich gezüch­te­tes Obst, Gemü­se und Getrei­de wie Brau­gers­te paten­tie­ren, obwohl dies im euro­päi­schen Patent­recht ver­bo­ten ist. So ver­schaf­fen sie sich immer…

Mit dem Link am Ende die­ses Arti­kels kom­men Sie auf eine Web­site des Kan­tons zum The­ma Geschich­te. Ein­fach auf das Wort LINK kli­cken.   Dort tref­fen Sie den Titel Ortsplanung…

Die fol­gen­den Kar­ten stam­men vom ISW. Das Insti­tu­te for the Stu­dy of War (ISW) ist eine in den USA ansäs­si­ge Denk­fa­brik. ISW bezeich­net sich selbst als über­par­tei­li­che Denk­fa­brik, die For­schung und…

Was hat Birs­fel­den unter dem täg­li­chen Indi­­vi­­du­al- und Schwer­ver­kehr gelit­ten, als in den Sieb­zi­ger­jah­ren die Auto­bahn vor Birs­fel­den ende­te und die Abfahrt nach Basel durch Birs­fel­den gelei­tet wur­de. Heu­te müs­sen wir…