Wer steckt dahinter?franz büchler

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist … siehe … Ein­stiegs­the­ma…

Neben der grossar­ti­gen Per­for­mance des FC-Basel vom let­zten Sam­stag in Zürich, kön­nte es sein, dass ein zweit­er Spitzen­platz auf ein­er anderen Tabelle im Tor­jubel unterge­ht. Das soll hier­mit ver­hin­dert wer­den…

Dystopie = fik­tionale, in der Zukun­ft spie­lende Erzäh­lung oder Ähn­lich­es mit neg­a­tivem Aus­gang. Der Lese-Tipp zum Woch­enende von Oper­a­tion Libero! Brüs­sel, Sie ver­ste­hen! Eine Dystopie von Toni Saller Libero Toni…

Altregierungsrat und Bil­dungs­di­rek­tor Peter Schmid zum Birs­felder Jubiläums­buch: »… ein facetten­re­ich­es Lese- und Schaubuch. Seine leben­sna­he und lese­fre­undliche Gestal­tung wird dafür sor­gen, dass nicht ein­fach ein weit­eres Buch die Regale…

In der Regel wird von der Schweiz als dem Wasser­schloss Europas gesprochen. Das scheint sich langsam zu ändern. Die let­zten Jahre haben gezeigt, dass das nur noch zum Teil stimmt…

Durchge­laufen? Durchge­tanzt?

Ab heute Abend, 5.April 2025 gegen 17.00, kön­nen Birsfelder:innen die Festschrift, das Gemein­de­buch, die Heimatkunde, das Geschichts­buch, die Anek­doten­samm­lung, die Erin­nerung­shil­fe, die Doku­menten­samm­lung, das Fotoal­bum, kurz: 1 kg BL 4127…

Dieses Jahr haben wir im pünggt.li zu ersten Mal auf einen eige­nen Aprilscherz verzichtet. Dafür haben wir uns umge­se­hen, was andere scherzwürdig find­en. Klar ist, dass uns poli­tis­che Inhalte ger­ade…

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist … siehe … Ein­stiegs­the­ma…

So berichtete der »Lib­erale Alpen­bote« am 31. März 1860. Ob deswe­gen die halbe Schweiz nach Birs­felden kam, entzieht sich allerd­ings unser­er Ken­nt­nis. Erfahrene Forsch­er mit Met­allde­tek­toren kön­nten heute den Ver­lauf…

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist … siehe … Ein­stiegs­the­ma…

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist von den Wirtschaftsver­bän­den, den…

Ach hät­ten die lieben US-Bürg­er­in­­nen und US-Bürg­er doch frühzeit­ig im grossen Schul­wörter­buch 1977 von Lan­gen­schei­dt nachgeschla­gen. Was wäre allen erspart geblieben! Danke Rue­di.

Allfäl­lige Vorschläge bitte in den Kom­men­tarspal­ten,

Meine Lieblingsclique, die iggs, haben es dieses Jahr recht goldig getrof­fen. Nun ist die Lat­er­ne eingep­fif­f­en und zugedeckt. Und wartet auf den Morges­traich … Und doch noch die Rück­seite mit…

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist von den Wirtschaftsver­bän­den, den…

Macht nichts, lieber Max, ich war ja auch noch da … Da ist ein­er etwas früher aufge­s­tanden, hat allerd­ings länger gebraucht, bis alle Bilder im Rah­men waren …

Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht laut und schrill, mit Dro­hun­gen. Die Rede ist von den Wirtschaftsver­bän­den, den…

Titel­text von Robert Misik

Neolib­er­al-iden­titäres-undemokratisch-lib­ertäres-post­­faschis­tis­ch­es-ime­ri­al­is­tis­ch­es-kolo­­nial­is­tis­ch­es Regieren ist zum Beispiel, wenn vom Par­la­ment beschlossene Aus­gaben vom ungewählten, vom Par­la­ment nicht beauf­tragten Elon Musk mit sein­er Schutzstaffel sistiert wer­den. Und vom Chef Dekret um Dekret in…

Mit der Motion «Ein Steak ist ein Steak» haben die Wal­lis­er Gré­go­ry Logean (UDC), Vin­cent Roten (Le Cen­tre), Chris­t­ian Gasser (SVPO) und Steve Dela­soie (PLR/FDP) gesagt: »Begriffe wie Filet, Steak…

Ein Leser­brief in der bz basel von Dien­stag, 3. Dezem­ber 2024 hat mich wieder ein­mal in die Schweiz­er Geschichte einge­so­gen. In den späten Siebzigern leis­tete ich mir die »Geschichte der…

Aus dem Buch «Reise nach Lare­do» von Arno Geiger. Kaiser Karl ruht nach dem Bad in seinem Garten: »Er fühlt sich jet­zt bess­er als in der Früh, es hat damit…

Auf 5. Jan­u­ar 2025, 17:00 Uhr lädt der Gemein­der­at in die Alte Turn­halle zum Neu­jahrsapéro ein. Mit Gruss­wort des Gemein­der­ats, Vorstel­lung des Jubiläum­spro­gramms, musikalis­ch­er Unter­hal­tung mit den Sternsingern, der Jugend­band…

Seit dem 10. Dezem­ber 2024 gibt es eine Lan­dratsvor­lage zur neuen Orts­durch­fahrt Birs­felden. Sie haben Zeit zum Lesen, was auf Sie zukommt. Hier ein klein­er Auss­chnitt: Soll­ten Sie eine Ein­sprache…