Seit Jahren wird die Strassenlaterne eingangs »Im Lerchengarten« gegenüber Denner provisorisch mit Strom versorgt. Nicht gerade die elegante Lösung, aber vielleicht die billigste.
Vom Februar bis Juni 2025 habe ich unter dem Thema »Wie Faschismus beginnt« Jason Stanleys Thesen vorgestellt aus seinem Buch »Wie Faschismus funktioniert« (Westend Verlag). Darin beschreibt er zehn Merkmale…
Danke BLICK für die schöne Schlagzeile! Die erwarteten F35 haben keinen Fixpreis, die Flugi haben schon vor der Herstellung und Lieferung einen Preisaufschlag von bald 15 (in Worten: fünfzehn) Prozent…
Am 3. Juli 2025, pünktlich in der ersten Schulferienwoche, bringt die bz Basel unter dem Titel »Das ungleiche Duo für ein neues Zentrum« ein Gespräch mit Gemeindepräsident Christof Hiltmann und…
Bitte unterschreiben Sie diese Bittschrift an den Bundesrat • Der Bund plant im Rahmen von Sparmassnahmen, die Subventionen im Programm Jugend+Sport (J+S) um 20 % zu kürzen. Konkret sollen Kursorganisatoren…
Bis am 31. August können Sie noch eine Petition online unterschreiben. Die Petition fordert den Bundesrat auf, die Möglichkeiten zu schaffen, dass Modeunternehmen, die »Wegwerfmode« verkaufen, für die dadurch aufkommenden…
Da gab es zum Cappuccino so ein nettes kleines Schoggeli. Etwas gelangweilt beginne ich die Zutatenliste zu lesen. Diese ist zweiteilig: • Enthält (siehe Bild oben) • Kann enthalten (siehe…
Von Mitte August (Ende der Sommerferien) bis irgendwann gegen Ende Jahr zeigen wir hier im Birsfälderpünggtli Bildausschnitte. Jedes Bild ist begleitet von zwei Lösungen (Multiple Choice), die am Ende manchmal…
Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstellungen gestalten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und schrill, mit Drohungen. Die Rede ist von den Wirtschaftsverbänden, den…
Uffegschtuehlt … Noch Reste stehen … WCs werden »entsorgt« … … Abfälle wohl auch bald. Und das Bier wird noch immer gekühlt. Alle Jahre wieder? Hiltmann meint eher nicht. Aber…
Das Schweizerische Tropen- und Public-Health Institut (Swiss TPH, s Troopeli) ist vom Amt für Umweltschutz und Energie des Kantons Basel-Landschaft damit beauftragt, im Jahr 2025 ein Monitoring durchzuführen, um mögliche…
Die Bühne steht. Die Technik dazu ist bereit. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Das Festzelt ist möbliert. Alles ist bereit, so quasi uusegschtuelt … Auch ein Birsfelder Verein wird…
Es tut sich was. Wenn ein Altgemeinderat die eventarena-Crew coacht … Wenn ein Junggemeinderat beim Festzelt aufstellen hilft … Wenn der Strom für die Getränkekühlung gesichert ist … … dann…
Im Titelbild ist links am Rand noch eine Ecke der Bühnenmarkierung zu sehen. Bild links: In der brütenden Hitze wird der schwarze Belag (Stehplatz vor der Bühne für den erwarteten…
Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstellungen gestalten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht laut und schrill, mit Drohungen. Die Rede ist von den Wirtschaftsverbänden, den…
Wie dr kupfrig Stänzler entstanden ist, können Sie hier nachlesen. Warum die Veranstaltung verschoben wurde, können Sie hier nachlesen. Ein Element dieses Staffellaufs musste leider verändert werden, die Birsdurchquerung, ist…
Hier die Leseempfehlung eines Artikels der Plattform »watson« erschienen am 18. April 2025: Unter dem Titel: Die Zahlen lügen nicht: Europa (und die Schweiz) ist abhängig von der Migration Und…
In den eidgenössischen Räten geht es um die Frage: Soll der Bund einen von einem Kanton beschlossenen Mindestlohn kippen können? Das Titelbild erschien am 3. Mai 2014 kurz vor der…
13 Uhr, es regnet Bindfäden. Oh arme Birsläuferinnen und ‑läufer. 14 Uhr, Treffpunkt Anfang Marie Lotz-Promenade. Die Kinder ziehen sich um und der Regen hört zur richtigen Zeit auf. Aufregung…
Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstellungen gestalten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht laut und schrill, mit Drohungen. Die Rede ist von den Wirtschaftsverbänden, den…
Das OK kupfriger Stänzler teilt mit: »Die Wetterprognosen für diese Woche sind leider wenig erfreulich. Für die kommenden beiden Tage werden grössere Niederschlagsmengen erwartet. Aus diesem Grund haben wir entschieden…
Zuerst kommt die Geschichte, also die Sage: Eine Sage aus Birsfelden Sagen sind alte Geschichten, die vor vielen hundert Jahren passiert sind und die man sich immer weitererzählt hat. Durch…