Schlagwort:Geschichte

Die Gemeinde Birs­felden ist sich bewusst, dass sie 2025 ein Jubiläum feiern kann: 150 Jahre selb­ständi­ges Birs­felden. Irgend­wie, irgend­wo habe ich schon etwas gehört oder gele­sen. Wer dies­mal der grosse…

Im Bild eines mein­er T‑Shirts, die ich öfter zum Laufen trage. Ich mag es gut, weil ich es grafisch sehr schön finde. Das erste Mal geschah es vor dem Haus…

© Fotokom­po­si­tion von Eck­hard Rothe Schwarzweiss-Bild oben: Adolf Hitler (NSDAP) reicht Reich­spräsi­dent Paul von Hin­den­burg die Hand (nach der Ernen­nung zum Reich­skan­zler) Farb­bild unten: Rechts Björn Höcke (AfD) grat­uliert Thomas…

… ein Kino in ein­er Vorstadt von Basel. Genauer ein für die dama­lige Zeit hochmod­ernes Kino in Birs­felden. Die »Licht­spiele Birs­felden« wur­den am 2. Feb­ru­ar 1927 eröffnet. Das Haus wurde…

»… die Kun­st liegt nun auss­chliesslich darin, dies in so vorzüglich­er Weise zu tun, daß eine all­ge­meine Überzeu­gung von der Wirk­lichkeit ein­er Tat­sache, der Notwendigkeit eines Vor­ganges, der Richtigkeit von…

Wohl die Wenig­sten ken­nen ihn. Er wohnt im Moment hoch oben im Spa­len­tor. Er ist neben dem Basilisk, dem Vogel Gryff der dritte, beson­dere Basler Vogel. Besichti­gen kön­nen Sie ihn…

Ein Kom­men­tar in drei Teilen Vor­ab: Wir leben in ein­er Zeit, in der poli­tis­che Parteien wieder ver­teufelt wer­den. Alles schon da gewe­sen. Die Fol­gen für die Demokratie sind bekan­nt. Staat­stra­gende…