Wer steckt dahinter?birsfälder.li redaktion

Die Fas­nacht hat gewirkt: Der Früh­ling ist da! Und neben den Früh­lings­ge­fühlen gab es diese Woche: Denk­end Wenn das wenn nicht wär Pro­pa­gan­da! Mat­tiel­lo am Mittwoch 25/12 Trump Däm­merung 57…

Fas­nachts­geprägt lief diese Woche: Oh wär doch Blätzbums aifach Basel Schick­sal Birs­fälder Bängg 2025: Hit, d Frau Län­zli Gese­hen in Birs­felden: Wen kön­nte man damit emp­fan­gen? Birs­fälder Bängg 2025: Hit…

Es kommt, wie man es nach dem 6. Jan­u­ar 2021 hat­te erwarten dür­fen: Der 45. und 47. Präsi­dent ver­sucht, die Wel­tord­nung auf kurzfristige “Deals” umzubauen. Und wenn etwas nicht funk­tion­iert…

Der Nachricht­en-Job wäre ger­ade um einiges dankbar­er, wenn man nur über die Resul­tate des Schweiz­er Ski-Alpin-Teams bericht­en müsste. Aber so ein­fach ist es lei­der nicht, wie die The­men der Woche…

Die Tele­fon­drähte vom Weis­sen Haus aus laufen heiss. Sich vorher an der Sicher­heit­skon­ferenz mit den europäis­chen Kol­le­gen auszu­tauschen, ist über­flüs­sig und wird an den Unter­hund delegiert. Und der Bun­desrat der…

Ein alt­bekan­nter Club hat die Führung in der ober­sten Schweiz­er Fuss­bal­l­li­ga über­nom­men. Reicht es für den Kübel?  Und der Alt­bekan­nte, der die Führung der west­lichen Welt über­nom­men hat, demon­tiert die…

  Son­ntag, 2. März 2025 um 17 Uhr im The­ater Roxy: Die 4. «Birs­fälder Bang­g­wäärggstatt» Dr Helge­drüller vo de Spyyrhind dailt uns mit: Schon jet­zt ist klar: Neun Schnitzel­bänken präsen­tieren…

Eigentlich sollte man ihn ein­fach ignori­eren. Aber bei dem Bull­shit, der da pro­duziert und exeku­tiv aus­ge­führt wird, fällt das wirk­lich schw­er. Es wer­den vier lange Jahre, wenn es weit­erge­ht wie…

Chef­po­si­tio­nen im VBS und bei der Post wer­den frei. Und bald geht wohl auch das regelmäs­sige Auswech­seln von Stabs- und Regierungsstellen ennet dem Atlantik wieder los. Aus­sicht Mat­tiel­lo am Mittwoch…

Die Mitte Schweiz sucht einen neuen König bzw. Präsi­den­ten, die Mitte BL nach dem Aus­fall Ihres Präsi­den­ten wohl auch. Nur der Mitte-Gemein­der­at bleibt behar­rlich auf dem Birs­felder Ratssitz kleben. Könige…

Die Tisch‑, Feuer­w­erks- und lei­der auch und zahlre­iche andere Bomben haben das neue Jahr ein­geläutet. 2025 — das Birs­felder Jubiläum­s­jahr — ist nun da und wird sich Tag für Tag…

Die Pünggt.li-Redaktion wün­scht allen Leserin­nen und Lesern ein infor­ma­tives und unter­halt­sames Jubiläum­s­jahr 2025!

Udo, der Ost­flüchtling Udo wurde an Wei­h­nacht­en 1946 in Ost­deutsch­land geboren. Ein Nachkriegskind der ersten Gen­er­a­tion. Dabei waren die Häslers Schweiz­er! Aus­land­schweiz­er! Aber sie fühlten sich wie Deutsche. Doch in…

Welche Sprache spricht Gott? Ob Gott wohl alle Sprachen spricht? Ein Blick in die Wei­h­nachts­geschichte lässt erah­nen, dass er zumin­d­est zwei Sprachen mit den dazuge­höri­gen Dialek­ten gel­ernt hat, um mit…

Lenas Wei­h­nachtswun­der Im ver­schneit­en Birs­felden gab es ein beson­deres Unternehmen namens Schneekristall Man­u­fak­tur, das nicht nur für seine qual­i­ta­tiv hochw­er­ti­gen Pro­duk­te bekan­nt war, son­dern auch für seine grosszügige Unter­stützung von…

Es war viel los diese Woche in Bern. Kein Eigen­mi­etwert mehr, neue Verträge mit der EU und ein Polizeiein­satz gegen die Super­pa­tri­oten auf dem Bun­de­splatz. Zeit für eine Pause zur…

Der Wei­h­nachts­baum Hal­lo, ich bin die Wei­h­­nachts-Fichte vor dem Rock­e­feller Cen­ter in New York. Ich bin ver­mut­lich der berühmteste Wei­h­nachts­baum der Welt. Viele mein­er Artgenossen, die eben­falls aus Vestal (Bun­desstaat…

Arwen feiert Wei­h­nacht­en Wer ken­nt nicht die wun­der­schöne Prinzessin Arwen aus dem Epos „Herr der Ringe“ von J.R.R. Tolkien? Doch von ihr soll hier nicht die Rede sein, son­dern von Arwen…

Geseg­net oder priv­i­legiert? Immer wieder stosse ich auf die Worte „Ich bin wirk­lich geseg­net im Leben!“ Ein Segen soll Schutz, Gedei­hen oder Glück brin­gen, ist also ein pos­i­tiv­er Zus­pruch. Ein…

Die Ver­schmelzung Kafkas «Die Ver­wand­lung» ist nichts gegen die Geschichte, die ich euch erzählen möchte. Es war ein heiss­er Dien­stag anfangs Sep­tem­ber, als ich gemein­sam mit anderen Schoko­laden-Niko­lausen in eine…

Wun­schzettel Bei uns war es Tra­di­tion, am Abend des ersten Advents mit den ersten Man­dari­nen, Nüssen, Gutzis und mit der ersten bren­nen­den Kerze am Kranz, die Wun­schzettel zu besprechen, die Wün­sche aufzuschreiben (oder zu zeich­nen)…

Das Wei­h­nacht­späck­lein Da bin ich also, das Wei­h­nacht­späck­lein 2024. Mit viel Liebe wurde mein Inhalt in wun­der­schönes Wei­h­nachtspa­pi­er eingewick­elt, mit ein­er Schleife verse­hen und anschliessend in ein normiertes, sehr gut…

Eine Bank ret­tet das Birs­felder Jubiläums­fest, aber lei­der nicht die Birs­felder Finanzen. Vielle­icht macht es aber das automa­tis­che Inkas­sosys­tem für Durch­fahrten (qua­si das erste Road­pric­ing der Schweiz). Son­st diese Woche:…

Wie Hasi die Adventszeit erlebte Es war ein­mal ein Schog­­gi-Oster­hase – nen­nen wir ihn Hasi – der erlebte eine him­meltrau­rige Kind­heit. Schon bei sein­er Geburt ging es gehörig schief. Auf dem Lauf­band…

Das Geschenk des Som­mers Som­mer für Som­mer fahren wir voller Vor­freude in unser Herzens­land. Ja, wer uns ken­nt, weiss bere­its, um welche Des­ti­na­tion es sich han­delt. Allen anderen sei an…