Wer steckt dahinter?birsfälder.li redaktion

Ab heu­te Mon­tag, 25. Sep­tem­ber 2023, beginnt die Plan­auf­la­ge für die neu­ge­stal­te­te Orts­durch­fahrt Birs­fel­den. Es ist für Sie die letz­te Mög­lich­keit zu ver­su­chen, ob Sie viel­leicht doch noch eine Änderung…

Nun scheint der ver­län­ger­te Som­mer end­gül­tig fer­tig zu sein. Gemein­de­ver­samm­lung, Chil­bi und Herbst­fe­ri­en ste­hen vor der Tür. Rück­blickend auf die Woche schau­end gab es: Der Birs­fel­der Ver­schö­ne­rungs­ver­ein hat zuge­schla­gen 4 Mat­ti­el­lo am…

Das Ende der römisch-katho­­li­­schen Lan­des­kir­chen naht. Der Brand­be­schleu­ni­ger im Kel­ler hat end­gül­tig Feu­er gefan­gen. Fragt sich nur, ob der Staat so vie­le schüt­zens­wer­te Bau­ten in rela­tiv kur­zer Zeit über­neh­men und…

Der Wahl­herbst nimmt trotz des noch som­mer­li­chen Wet­ters immer mehr Fahrt auf. Wer sich trotz der eigent­lich sprö­den Kan­di­die­ren­den amü­sie­ren möch­te, kann sich Mess­mers “Pro­gno­se” anschau­en. Und wie immer unsere…

Ein wenig plump, wie da im Osten Fein­de vom Him­mel geholt wer­den. Aber wenn es ihn dann end­lich mal trifft (hat ja sicher genug Fein­de), wer­den wir auch nicht unglück­lich sein…

Gäbe es in BL noch die Hit­ze­fe­ri­en, die 2002 abge­schafft wur­den, hät­te das neue Schul­jahr die­se Woche wohl kaum ver­nünf­tig star­ten kön­nen. Doch “hit­ze­frei” gibt es nicht mehr. Dafür das…

Schön, dass die Frau­en der Schwei­zer Rechts­par­tei Ihre Man­nen nach der Geburt daheim nicht brau­chen kön­nen. Schon gar nicht gan­ze zwei Wochen! Auch schön, dass jemand eine Ankla­ge wegen Staatsstreich…

Die (viel­leicht wegen der neu­en Rege­lung ver­gleichs­wei­se erträg­li­che) Knal­le­rei ist vor­bei. Die Feri­en auch bald. Dafür kom­men die heis­sen Tage wie­der. Anre­gung für Erstaugustredner:innen 1 Anre­gung für Erstaugustredner:innen 2 Anregung…

Gemein­de­rat kon­kre­ti­siert Ein­spra­che gegen geplan­te Mobil­­funk- Anten­ne am Baum­gar­ten­weg 10 Für den Bau einer Mobil­funk­an­ten­ne am Baum­gar­ten­weg 10 wur­de ein Bau­ge­such auf­ge­legt. Die Besit­zer der angren­zen­den Par­zel­len sowie die Gemein­de hatten…

Land­auf, land­ab ent­ste­hen die­ser Tage wie­der Reden, die dann zum 1. August von mehr oder weni­ger begab­ten Reden­schwin­gen­den vor­ge­tra­gen wer­den (müs­sen). Im Wahl­jahr könn­te man das nut­zen, um neue Themen…

»> Neue Rege­lung für 1. August-Feu­er­werk «< Das Abbren­nen von pri­va­tem Feu­er­werk auf dem Birs­fel­der Gemein­de­bann ist ab die­sem Jahr nur noch ein­ge­schränkt mög­lich. Das neue Poli­zei­re­gle­ment der Gemein­de, wel­ches per…

Gestern hat das Komi­tee «Anten­­nen­alarm-Bir­s­­fel­­den» eine von 632 Per­so­nen aus Birs­fel­den und dem angren­zen­den Lehen­matt­quar­tier unter­zeich­ne­te Sam­mel­be­schwer­de gegen den Bau einer 5G-Mobil­­fun­k­an­la­­ge beim Bau­in­spek­to­rat in Lies­tal ein­ge­reicht. Die sagen­haft hohe…

War­ten auf das Feu­er­werks­ver­bot, nicht dass Wal­lis bald im Basel­biet statt­fin­det. A Basic Call to Con­scious­ness — ein Kom­men­tar 49 Mat­ti­el­lo am Mitt­woch 23/29 Die Reichs­idee 96 Chri­sten­tum und Gno­sis 2

Bit­te den Höl­len­hund nicht füt­tern und aus den Feri­en kei­ne streu­nen­den Hun­de (schon gar nicht mit meh­re­ren Köp­fen) impor­tie­ren. Dan­ke! Und neben dr Hit­ze bei uns die­se Woche: Mat­ti­el­lo am Mitt­woch 23/28…

Für einen heis­sen Som­mer muss man ja heu­te nicht mehr in den Süden fah­ren. Den Stau­mel­dun­gen gemäss haben das aber trotz­dem wie­der vie­le gemacht. Offen­bar will man Meer. Und mehr…

Von lau­en Som­mer­näch­ten kann in Frank­reich im Moment kei­ne Rede sein. Das ent­zün­de­te Pul­ver­fass, das Mon­sieur le Pré­si­dent nun um die Ohren fliegt, ist weit schlim­mer als die Streiks, die…

Die Ereig­nis­se die­se Woche wer­den erst ver­zö­gert ihre Aus­wir­kun­gen zei­gen: Der Sitz des Schwei­zer Innen­mi­ni­sters wird nach dem erfolg­ten Rück­tritt im Dezem­ber neu besetzt, der Sitz des Rus­si­schen Dik­ta­tors wackelt…

Der Berg ist gerutscht, die Zukunft ist trotz­dem insta­bil. Nicht nur in Bri­enz, son­dern auch hier, wo wie­der Wald­brand­ge­fahr (im Juni!) und ande­res droht. Da hilft auch kei­ne PUK. Mat­ti­el­lo am…

Mit Martha­lers schö­nem Requi­em auf die alte Gemein­de­ver­wal­tung und den anste­hen­den Art-Beglei­t­er­schei­­nun­­­gen ist der­zeit in und um Birs­fel­den viel Kul­tur ange­sagt. Vor­wied­gend kul­tu­rell auch unse­re Arti­kel der Woche: Zur Zeit sind…

Wäh­rend der Som­mer die­se Woche offi­zi­ell Ein­zug hielt, wur­de in Ame­ri­ka die Schul­den­ober­gren­ze (wie­der ein­mal) ange­ho­ben und bald wer­den hier die Miet­zin­sen ange­ho­ben. Wei­te­re Anhe­be­schrit­te bei der Kran­ken­kas­se sind angedroht…

Gros­ser Dich­testress vor dem Gott­hard. Kein Dich­testress bei unse­ren Arti­keln die­se Woche (lei­der)… A Basic Call to Con­scious­ness — ein Kom­men­tar 41 Die Reichs­idee 88 Leon­hard Ragaz — Kämp­fer für das Reich…

Kein Con­­fe­­rence-League-Final mit dem FCB, dafür eine G7-Kon­­fe­­renz mit Selen­skyj. Und die­se Woche bei uns: Mat­ti­el­lo am Mitt­woch 23/20 A Basic Call to Con­scious­ness — ein Kom­men­tar 40 Feh­len­der Auf­wer­tungs­ge­winn: 22,7 Millionen…

Struk­tu­rel­les Defi­zit bela­stet Gemein­de­fi­nan­zen Die Gemein­de Birs­fel­den schliesst das Jahr 2022 mit einem Ver­lust in Höhe von CHF 2 Mio. ab. Gegenüber dem Bud­get resul­tiert sogar eine Abwei­chung in Höhe…

Jeden Tag etwas Regen, so ken­nen wir nun den nas­sen Mai. Zum Glück kann in unse­rer Regi­on kein Berg stür­zen. Schlimm genug, dass es aber nun ein gan­zes Dorf trifft…