Die Fasnacht hat gewirkt: Der Frühling ist da! Und neben den Frühlingsgefühlen gab es diese Woche: Denkend Wenn das wenn nicht wär Propaganda! Mattiello am Mittwoch 25/12 Trump Dämmerung 57…
Fasnachtsgeprägt lief diese Woche: Oh wär doch Blätzbums aifach Basel Schicksal Birsfälder Bängg 2025: Hit, d Frau Länzli Gesehen in Birsfelden: Wen könnte man damit empfangen? Birsfälder Bängg 2025: Hit…
Es kommt, wie man es nach dem 6. Januar 2021 hatte erwarten dürfen: Der 45. und 47. Präsident versucht, die Weltordnung auf kurzfristige “Deals” umzubauen. Und wenn etwas nicht funktioniert…
Der Nachrichten-Job wäre gerade um einiges dankbarer, wenn man nur über die Resultate des Schweizer Ski-Alpin-Teams berichten müsste. Aber so einfach ist es leider nicht, wie die Themen der Woche…
Die Telefondrähte vom Weissen Haus aus laufen heiss. Sich vorher an der Sicherheitskonferenz mit den europäischen Kollegen auszutauschen, ist überflüssig und wird an den Unterhund delegiert. Und der Bundesrat der…
Ein altbekannter Club hat die Führung in der obersten Schweizer Fussballliga übernommen. Reicht es für den Kübel? Und der Altbekannte, der die Führung der westlichen Welt übernommen hat, demontiert die…
Sonntag, 2. März 2025 um 17 Uhr im Theater Roxy: Die 4. «Birsfälder Banggwäärggstatt» Dr Helgedrüller vo de Spyyrhind dailt uns mit: Schon jetzt ist klar: Neun Schnitzelbänken präsentieren…
Eigentlich sollte man ihn einfach ignorieren. Aber bei dem Bullshit, der da produziert und exekutiv ausgeführt wird, fällt das wirklich schwer. Es werden vier lange Jahre, wenn es weitergeht wie…
Chefpositionen im VBS und bei der Post werden frei. Und bald geht wohl auch das regelmässige Auswechseln von Stabs- und Regierungsstellen ennet dem Atlantik wieder los. Aussicht Mattiello am Mittwoch…
Die Mitte Schweiz sucht einen neuen König bzw. Präsidenten, die Mitte BL nach dem Ausfall Ihres Präsidenten wohl auch. Nur der Mitte-Gemeinderat bleibt beharrlich auf dem Birsfelder Ratssitz kleben. Könige…
Die Tisch‑, Feuerwerks- und leider auch und zahlreiche andere Bomben haben das neue Jahr eingeläutet. 2025 — das Birsfelder Jubiläumsjahr — ist nun da und wird sich Tag für Tag…
Udo, der Ostflüchtling Udo wurde an Weihnachten 1946 in Ostdeutschland geboren. Ein Nachkriegskind der ersten Generation. Dabei waren die Häslers Schweizer! Auslandschweizer! Aber sie fühlten sich wie Deutsche. Doch in…
Welche Sprache spricht Gott? Ob Gott wohl alle Sprachen spricht? Ein Blick in die Weihnachtsgeschichte lässt erahnen, dass er zumindest zwei Sprachen mit den dazugehörigen Dialekten gelernt hat, um mit…
Lenas Weihnachtswunder Im verschneiten Birsfelden gab es ein besonderes Unternehmen namens Schneekristall Manufaktur, das nicht nur für seine qualitativ hochwertigen Produkte bekannt war, sondern auch für seine grosszügige Unterstützung von…
Es war viel los diese Woche in Bern. Kein Eigenmietwert mehr, neue Verträge mit der EU und ein Polizeieinsatz gegen die Superpatrioten auf dem Bundesplatz. Zeit für eine Pause zur…
Der Weihnachtsbaum Hallo, ich bin die Weihnachts-Fichte vor dem Rockefeller Center in New York. Ich bin vermutlich der berühmteste Weihnachtsbaum der Welt. Viele meiner Artgenossen, die ebenfalls aus Vestal (Bundesstaat…
Arwen feiert Weihnachten Wer kennt nicht die wunderschöne Prinzessin Arwen aus dem Epos „Herr der Ringe“ von J.R.R. Tolkien? Doch von ihr soll hier nicht die Rede sein, sondern von Arwen…
Gesegnet oder privilegiert? Immer wieder stosse ich auf die Worte „Ich bin wirklich gesegnet im Leben!“ Ein Segen soll Schutz, Gedeihen oder Glück bringen, ist also ein positiver Zuspruch. Ein…
Die Verschmelzung Kafkas «Die Verwandlung» ist nichts gegen die Geschichte, die ich euch erzählen möchte. Es war ein heisser Dienstag anfangs September, als ich gemeinsam mit anderen Schokoladen-Nikolausen in eine…
Wunschzettel Bei uns war es Tradition, am Abend des ersten Advents mit den ersten Mandarinen, Nüssen, Gutzis und mit der ersten brennenden Kerze am Kranz, die Wunschzettel zu besprechen, die Wünsche aufzuschreiben (oder zu zeichnen)…
Das Weihnachtspäcklein Da bin ich also, das Weihnachtspäcklein 2024. Mit viel Liebe wurde mein Inhalt in wunderschönes Weihnachtspapier eingewickelt, mit einer Schleife versehen und anschliessend in ein normiertes, sehr gut…
Eine Bank rettet das Birsfelder Jubiläumsfest, aber leider nicht die Birsfelder Finanzen. Vielleicht macht es aber das automatische Inkassosystem für Durchfahrten (quasi das erste Roadpricing der Schweiz). Sonst diese Woche:…
Wie Hasi die Adventszeit erlebte Es war einmal ein Schoggi-Osterhase – nennen wir ihn Hasi – der erlebte eine himmeltraurige Kindheit. Schon bei seiner Geburt ging es gehörig schief. Auf dem Laufband…
Das Geschenk des Sommers Sommer für Sommer fahren wir voller Vorfreude in unser Herzensland. Ja, wer uns kennt, weiss bereits, um welche Destination es sich handelt. Allen anderen sei an…