Schlagwort:Judentum

Mit “Das ostjüdis­che Schtetl — ein leuch­t­en­der Kristall” betitelt Rudolf Isler das erste Kapi­tel sein­er Biogra­phie über Manès Sper­ber. Solche “Schtetlech” waren geprägt von Armut: Die Bewohn­er von Zablo­tow —…

Sper­ber ist ein Erin­ner­er. Er lässt — abge­se­hen vom Kol­laps der kom­mu­nis­tis­chen Regime — alle Ereignisse und Auseinan­der­set­zun­gen dieses mörderischen und gle­ichzeit­ig hoff­nungsvollen europäis­chen 20. Jahrhun­derts auf­scheinen — gegen Vergessen…

Dass Manès Sper­ber in einem chas­sidis­chen “Schtetl” aufwuchs, ist für das Ver­ständ­nis seines Lebens von entschei­den­der Bedeu­tung. Es ist deshalb wichtig, einen Blick auf die Entste­hung des Chas­sidis­mus zu wer­fen…

Manès Sper­ber — den Namen schon ein­mal gehört? Den meis­ten birsfaelder.li-Leserinnen und Lesern dürfte er unbekan­nt sein. Den­noch fan­den seine Auto­bi­ogra­phie und seine Romantrilo­gie Wie eine Träne im Ozean in den…