Kategorie:150 Joor Blätzbums

Vor­gabe für Wet­tbe­werb­szahl: Garten­strasse Zusatz­in­for­ma­tio­nen: Die Wet­tbe­werb­szahl trägt das Haus rechts vom »Höfli« Infos zum Wet­tbe­werb: Hier find­en Sie die Erk­lärun­gen zum Wet­tbe­werb. Hier find­en Sie die bis heute erschiene­nen…

Mor­gen, am 19. August 2025, begin­nt ein gross­er Wet­tbe­werb, der dauert bis gegen Ende des Jubiläum­s­jahrs 150 Joor Birs­fälde. Wir zeigen hier im Birs­fälder­püng­gtli Bil­dauss­chnitte aus Birs­felden, jew­eils am Dien­stag…

Ab 19. August 2025 bis Ende Dezem­ber 2025 (Ende des Jubiläum­s­jahrs 150 Joor Birs­fälde) zeigen wir hier im Birs­fälder­püng­gtli Bil­dauss­chnitte aus Birs­felden, jew­eils am Dien­stag und am Fre­itag. Fast jedes…

Am 3. Juli 2025, pünk­tlich in der ersten Schulfe­rien­woche, bringt die bz Basel unter dem Titel »Das ungle­iche Duo für ein neues Zen­trum« ein Gespräch mit Gemein­de­präsi­dent Christof Hilt­mann und…

Von Mitte August (Ende der Som­mer­fe­rien) bis irgend­wann gegen Ende Jahr zeigen wir hier im Birs­fälder­püng­gtli Bil­dauss­chnitte. Jedes Bild ist begleit­et von zwei Lösun­gen (Mul­ti­ple Choice), die am Ende manch­mal…

The Par­ty is over, das Fest vor­bei. Alles bestens, Birsfelder:Innen und Auswär­tige haben gefeiert. Die Kater haben sich ver­zo­gen. Grat­u­la­tion den Ver­ant­wortlichen, denen es gelun­gen ist, ein anspruchsvolles Pro­gramm auf…

Uffegschtuehlt … Noch Reste ste­hen … WCs wer­den »entsorgt« … … Abfälle wohl auch bald. Und das Bier wird noch immer gekühlt. Alle Jahre wieder? Hilt­mann meint eher nicht. Aber…

Die Bühne ste­ht. Die Tech­nik dazu ist bere­it. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Das Festzelt ist möbliert. Alles ist bere­it, so qua­si uusegschtuelt … Auch ein Birs­felder Vere­in wird…

Im Titel­bild ist links am Rand noch eine Ecke der Büh­nen­markierung zu sehen. Bild links: In der brü­ten­den Hitze wird der schwarze Belag (Steh­platz vor der Bühne für den erwarteten…

Noch eine Woche luft- und lesedicht unter Ver­schluss. Am 5. April, ab 17.00 Uhr wird die Büchse der Pan­do­ra nach dem Ban­num­gang geöffnet. Die Festschrift zum 150sten Geburt­stag, eine lang…

Immer­hin: Sechs Medi­en­schaf­fende haben den Schuss gehört und die Ein­ladung zur  Medi­enkon­ferenz befol­gt. Gestern stell­ten Gemein­de­präsi­dent Christof Hilt­mann und Autor Franz Büch­ler im Birs­felder Muse­um das Jubiläums­buch den gelade­nen Medi­en­schaf­fend­en…

Nein, dieses Num­mern­schild ist nicht das Fes­tabze­ichen für das Jubiläum 150 Jahre selb­ständi­ge Gemeinde Birs­felden. Dieser Irrtum sei ein für alle Mal aus­geräumt. Dafür sind einzig und allein die Fis­chstäbli…

Bere­its vor 38 Jahren forderten Ein­­wohn­er- und Gemein­der­at Tem­po 30 auf dem ganzen Gemein­de­bann. Gottes Mühlen mahlen langsam und Birs­felder Tran­sit fährt langsam, falls er nicht ste­ht. Geschicht­en dazu in…

Vor 25 Jahren, also zum 125ten Geburt­stag der Gemeinde, engagierte das ROXY den Fotografen und Lehrer Urs Haush­err um die wahren Per­sön­lichkeit­en des öffemtlichen Lebens zu por­traitieren. Fotos zu machen…

Hier abge­bildet 28 Schlüs­sel zu »Birs­felder Geschichte und Geschicht­en«, die gebun­den und bebildert am 5. April erscheinen. Wem der Schlüs­sel­bund zu schw­er wird, kann schon heute einen Passep­a­rtout zur Festschrift…

Let­zten Sam­stag teil­ten wir an dieser Stelle das mess­bare Gewicht der Festschrift zum 150sten Geburt­stag Birs­feldens als selb­st­ständi­ge Gemeinde mit. Wie gewichtig die his­torischen Infor­ma­tio­nen und wie unter­halt­sam und infor­ma­tiv…

Tat­säch­lich,  die Geschichte und die Geschicht­en zum Birs­fälder Jubiläum brin­gen ziem­lich genau 1Kg auf die Waage. Die Festschrift erscheint zum diesjähri­gen Ban­ntag am 5. April. Wer sich schon jet­zt ein…

Der Pin zum Jubiläums­buch ist gratis bei den diskret bekan­nten Verteil­stellen noch zu find­en. Es gibt dur­chaus noch einige Exem­plare. Enger sieht es beim Jubiläums­buch aus. Von der auf 800…

Die kleine Litho vom rot-weis­sen Ueli stammt vom kür­zlich ver­stor­be­nen Basler Kün­stler Roger Magne. Und nicht vergessen: Mon­tag 27.1.2025 Vogel Gryff im Klein­basel. Sam­stag 5. April 2025 erster Verkauf­stag des…

aus dem Milchkas­ten gean­gelt: Der PIN der Freund*innen des Birs­felder Jubiläums­buch.

Allen­thal­ben wer­den wir, d.h. Franz Büch­ler, Andrea Scalone und Ueli Kauf­mann gefragt, wie man denn zu einem so hüb­schen, geschmack­voll kleinen, doch gut les­baren Fes­tabze­ichen kom­men kann und wie viel…

Auf 5. Jan­u­ar 2025, 17:00 Uhr lädt der Gemein­der­at in die Alte Turn­halle zum Neu­jahrsapéro ein. Mit Gruss­wort des Gemein­der­ats, Vorstel­lung des Jubiläum­spro­gramms, musikalis­ch­er Unter­hal­tung mit den Sternsingern, der Jugend­band…

Wie das Leben so spielt. Ein Redak­tor des Birs­fälder­püng­gtli hat­te eine Augen­op­er­a­tion und sieht im Moment kaum noch etwas. Und so springe ich als »Altredak­tor«, der nie mehr hier schreiben…

“You say good bye” Zwei, seit Juli 2024 emer­i­tierte Mit­glieder der Birs­felder Muse­um­skom­mis­sion ver­ab­schieden sich aus Amt und Wür­den. “And I say hel­lo” Drei neue Mit­glieder der Muse­um­skom­mis­sion stellen sich…

“Ein Logo ist ein grafis­ches Zeichen (Signet), das ein bes­timmtes Sub­jekt repräsen­tiert, welch­es ein Unternehmen, eine Organ­i­sa­tion, eine Pri­vat­per­son oder ein Pro­dukt sein kann. Es kann als reine Bild­marke, Wort­marke…