Mehrfach haben wir im birsfälder.li auf das Pla­giat der Edith Oppen­heim hingewiesen. Ein Pla­giat, das in der deutschsprachi­gen Schweiz seit 70 Jahren herumgeis­tert: Papa Moll.

Die beleibte und beliebte Com­ic-Fig­ur ist beileibe nicht die Schöp­fung der Aar­gauerin Edith Oppen­heim, wie immer wieder wider besseres Wis­sen behauptet wird. Nein, die Fig­ur ist die Schöp­fung von Ernst Ohser, der trotz Berufsver­bot von den Nazis, unter dem Pseu­do­nym e.o.Plauen das Ver­bot umging, denun­ziert wurde und von den Nazis­cher­gen 1944 zum Fre­itod gezwun­gen wurde.

Wer’s nicht weiss, wer’s nicht glaubt, find­et unsere Beiträge zum The­ma hier und hier und hier und hier und hier und hier.
Ein Klick auf die einzel­nen hier genügt.

Kopf­los, wer noch immer mit Moll wirbt, und nicht gle­ichzeit­ig den Autor der Fig­ur erwäh­nt und die Pla­gia­torin Oppen­heim den Bach ab schickt.
Kopf­los, wer noch immer die PR-Lügen der Zurzach­er und Aar­gauer PR-Büros wider besseres Wis­sen in der Presse ver­bre­it­et.

Titel­bild und Aus­riss: BZ am Woch­enende, 7.11.2020

Was geschieht bei einer zu hohen Auslastung der Intensivbetten?
Mattiello am Mittwoch 20/46

1 Kommentar

Kommentiere

Deine Meinung