Der Weihnachtsbaum
Hallo, ich bin die Weihnachts-Fichte vor dem Rockefeller Center in New York. Ich bin vermutlich der berühmteste Weihnachtsbaum der Welt. Viele meiner Artgenossen, die ebenfalls aus Vestal (Bundesstaat New York) herstammen, durften schon seit 1931 traditionell geschmückt werden. Da ich anscheinend dieses Jahr eine sehr prächtige Ausstrahlung aussende, wurde ich auserwählt und aufgestellt. Als ich mich umsah, bemerkte ich, dass der ganze Platz von Bauplastik verhüllt wurde (fast wie bei Cristo), damit niemand mitbekam, wie ich geschmückt würde.
Was Weihnachtsschmuck anbelangt, darf ich mich endlich auf den König der Weihnachts-Deko, auf Johann Wanner, freuen. Er hat an der alljährlichen Weihnachts-Messe in Frankfurt einen aussergewöhnlichen Preis gewonnen. Aus Jux und Tollerei beteiligte sich sein Team an einer Tombola. Der Hauptpreis: Die Gestaltung des Rockefeller Center-Weihnachtsbaums, also mich.
Als Johann Wanner dann vor mir stand, da freute ich mich ebenfalls so sehr wie er selber.
Man begann mich zuerst mit elektrischen Leuchtketten, dem wunderbaren Weihnachtsstern aus Aachen (ca. 400kg schwer), zu bestücken. Nach einem erfolgreichen Testlauf durfte endlich Johann Wanner, der aufgeregt war wie ein Kind, seine Kreationen anbringen. Er war auch jeden Tag der Erste vor Ort und betrachtete die Gestaltung, um sie gegebenenfalls korrigieren zu lassen. Ich bewundere diesen Mann, der ein Auge fürs Detail hat.
Es ist der 4. Dezember. Fernsehstationen installieren ihr Equipment, die Polizei sperrt weitläufig um mich herum die Stassen ab. Viele Hilfskräfte unterstützen die Polizei, damit am Abend alles perfekt läuft. Es ist Mittag und man enthüllt mich. Ich darf mit Stolz sagen, dass ich mit meinen stattlichen 26 Metern Höhe, Platz für 50‘000 Lichter, 70 Spitzen (aus dem Hause Swarovski), dem 400 kg schweren Stern an der Spitze und den 25‘000 ausgesuchten Weihnachtskugeln von Johann ganz schön Aufsehen errege.
Es ist acht Uhr abends. Tausende Schaulustige, Touristen, Anwohner, Prominente und Reporter mit ihren Kameras warten auf den einen Augenblick, wenn der Schalter umgelegt wird und ich in voller Pracht erstrahlen werde. Man hört den Countdown. Zehn runter bis Null. Der Schalter wird betätigt. Der Weihnachtszauber von New York kann beginnen. Was man in diesem Moment sieht, sind Blitzlichter aller Art. Und mittendrin mein Designer Johann Wanner aus Basel, der die ersten Interviews gibt.
Danke Johann: Hoffentlich auf ein Neues.
Dani Währen