Am Mon­tag gilt es ernst! Der Vorschlag zur Ein­führung eines Gemeinde-ver­samm­lung­sprä­sid­i­ums stellt sich der Abstim­mung. Es wurde auf birsfälder.li schon heftig disku­tiert und dem Aufruf zum Gedanken­ex­per­i­ment sind erfreulicher­weise auch ein paar gefol­gt, so dass wir heute einen bun­ten Strauss aus diesen (und natür­lich auch eige­nen) Vorschlä­gen präsen­tieren kön­nen. Danke für’s Mit­machen!

Doch zuerst möcht­en wir noch die Frage erläutern, was denn eine poten­tielle GV-Präsi­dentin oder ein ‑Präsi­dent mit­brin­gen müsste. Ein Stel­len­pro­fil sozusagen. Neben den for­malen Kri­te­rien (in Birs­felden wohn­hafte und stimm­berechtige Per­son) gäbe es da fol­gen­des:

  • einiger­massen bekan­nte Birs­felder Per­sön­lichkeit
  • sym­pa­tisch und wort­ge­wandt
  • poli­tisch inter­essiert, aber wed­er borniert noch parteilich über­ex­poniert und in der Funk­tion auch bere­it, weitest­ge­hend auf die eigene Mei­n­ungskundgabe zu verzicht­en
  • stets dem Überblick ver­schrieben, ohne ihn je ganz zu ver­lieren
  • geduldig, aber durch­set­zungs­fähig, klar, kon­se­quent und effizient
  • mit gewis­sen Ver­wal­tungsabläufen und der Gemein­der­at­sar­beit etwas ver­traut oder ver­bun­den, jedoch nicht famil­iär
  • keine ander­weit­i­gen Verpflich­tun­gen am Mon­tag Abend (oder vier mal pro Jahr)

Von Vorteil wären zudem diese Fähigkeit­en:

  • fundierte Ken­nt­nisse über den Betrieb ein­er Leg­isla­tive
  • gutes Namensgedächt­nis
  • altersmäs­sig bere­it, das Amt vier Jahre durchzuste­hen, trotz Amt­santritt 2016

Und das sind unsere bzw. eure Kan­di­dat­en (in alpha­betis­ch­er Rei­hen­folge):

  • Nicole Berneg­ger: Stim­mge­waltige Birs­felder Botschaf­terin mit Bühnen­er­fahrung
  • René Broder: Eben­falls stim­mge­waltig, ehe­ma­liger Gemein­der­at, seit kurzem auch Organ­i­sa­tions­ber­ater
  • Arthur Cac­civ­io: Ehe­ma­liger Bezirk­srichter und in der Funk­tion als Wahlbüro-Leit­er fundiert­er Ken­ner der Geset­zes- und Regle­ments­land­schaft
  • Ruth Cereghet­ti: Aqua-fitte Alt-Gemein­derätin
  • Lukas von Däniken: Zurück­ge­treten­er Vizepräsi­dent der Gemein­dekom­mis­sion und Schul­rats-Vize
  • Sven Frey: Inter­essiert­er und gut inte­gri­ert­er Stimm­bürg­er sowie RPK-Mit­glied
  • Sara Fritz: Lan­drätin und GPK-Vizepräsi­dentin mit Draht nach ganz oben
  • Rosy Frutiger: Ehe­ma­lige Lan­drätin und frühere ROXY!-Präsidentin
  • Alex Gasser: Stiftungsrat­spräsi­dent des Alter­szen­trums und Buchau­tor
  • Hugo Hae­fe­lin: Alt-Gemein­der­at und fundiert­er Ken­ner der Birs­felder Vere­ins­land­schaft vor 1990
  • Kurt Hol­len­stein: Präsi­dent der Gemein­dekom­mis­sion und Fan der Gemütlichkeit
  • Hugo Holm: Ex-Ex-Gemein­de­präsi­dent, EBM-Delegiert­er und Zweck­op­ti­mist
  • Mark Hoskyn: Reformiert­er Architekt und studiert­er Pfar­rer und umgekehrt
  • Ueli Kauf­mann: Ehe­ma­liger Einwohner‑, Land- und Kul­tur­rat, ROXY!-Gründer, Spezial­ist für Maikäfer­lit­er­atur und See­mannsknoten
  • Reg­u­la Kur­mann Flück­iger: Langjährige Präsi­dentin der Kul­turkom­mis­sion
  • Hein­er Lenzin: Biol­o­gis­ch­er Alt-Gemein­der­at
  • Wern­er Lüthi: Bekan­nter Unternehmer mit grossem Mark­tan­teil an Birs­felder Badez­im­mern und Kom­mis­sion­ssitzen
  • Matthias Lüthy: Engagiert­er Birs­felder mit Flair für Prä­si­di­en, zur Zeit beim Vere­in die Schulju­gend
  • Christoph Rudin: Polit-“Rentner” mit gross­er Par­la­mentser­fahrung
  • Andrea Scalone: Präsi­dentin der Kul­turkom­mis­sion mit Archivüberblick
  • Rico Tarel­li: Abgewäh­ler Gemein­der­at und Vor­fas­nachts-VIP
  • Christoph Wass­er: Bunter Unternehmer und eben­so bunter Event-Man­ag­er

Man staunt irgend­wie doch noch, wenn man diese volle Liste an Birs­felder Per­sön­lichkeit­en so vor sich sieht, oder nicht? Wen kön­ntest du dir am Gemein­de­v­er­samm­lungspult denn vorstellen? Da es ein neu­trales Amt ist, haben wir auf die Parteizuge­hörigkeit­en verzichtet. Inter­es­san­ter­weise ist bish­er kein offizieller SVP-Name vertreten, obwohl der Antrag aus ihren Rei­hen kommt. Hätte die Partei den jeman­den zu bieten, der hier vergessen ging?

Wir haben auch ein paar Anre­gun­gen erhal­ten, die wir zwar auflis­ten, aber nicht unbe­d­ingt als geeignet ein­stufen. Dies wären:

  • Rita Mäch­ler: Eben­falls ehe­ma­lige Gemeinde- und Lan­drätin, jedoch durch unwürdi­gen Übereifer beim let­zten Gemein­der­ats-Wahlkampfkri­mi dis­qual­i­fiziert
  • Kar­li Ober­li: Bekan­nter Strassenpfleger, jet­zt im ver­di­en­ten Ruh­e­s­tand
  • Diego Perseni­co: Hun­de­ho­tel-Besitzer, Ex-Kolum­nist und Buch-Autor mit etwas zu viel “Salz in der Suppe”
  • Sylvie Sum­sander: Aktuelle “Birsfelder-Anzeiger”-Kolumnistin, wäre wahrschein­lich durch die Schuhauswahl der Ver­samm­lung­steil­nehmenden abge­lenkt
  • Christoph Wed­er: Bekan­nter Lis­ten­füller, muss sich aber für Mon­tag Abend meis­tens abmelden

Anmerkung: Falls jeman­dem die Namen­snen­nung hier ungan­genehm ist, kann er/sie sich bei uns melden und wir über­legen uns eine anonyme Alter­na­tive.

Der Fotograf ist nie auf dem Bild
Vollkapitalisiert

4 Kommentare

Kommentiere

Deine Meinung