Da hat­te die Erziehungs­di­rek­torin von Basel­land gross angekündigt in der Woche 17 über ein Schutzkonzept für den Wiedere­in­stieg in den Präsen­zun­ter­richt zu bericht­en. Das grosse Warten begann.

Vor fast 14 Tagen machte der Bun­desrat bekan­nt, dass er wenn immer möglich ab 11. Mai die Schulen wieder öff­nen wolle. Spätestens seit dann hätte sich die Erziehungs­di­rek­tion mit einem Schutzkonzept, wie es jedes Ladengeschäft machen muss, beschäfti­gen kön­nen. Offen­bar nicht …

Nun sollen die Basel­bi­eter Schulen am 11. Mai öff­nen.
Wenn in andern Län­dern in den wieder­eröffneten Schulen unter den Ler­nen­den das Social Dis­tanc­ing weit­er­hin gilt, scheint das im Basel­bi­et nicht mehr nötig zu sein, nur gegenüber den Lehrper­so­n­en und unter den Lehrper­so­n­en soll es weit­er beste­hen.

In diesem Falle kön­nte man sich fra­gen, warum 8 Wochen Fer­nun­ter­richt denn über­haupt notwenig waren. War das, weil es 8 Wochen brauchte um festzustellen, das jün­gere Kinder weniger ansteck­end sind?

Ges­pan­nt wird nun erwartet, wie die Basel­bi­eter Konzepte tat­säch­lich ausse­hen, die für Don­ner­stag angekündigt sind — wenn sie denn kom­men …

Birsfelden Spitze? birsfälder.li spitzfindig
25 Jahre ROXY — überall in der Welt (27)

5 Kommentare

Kommentiere

Christoph Meury Antworten abbrechen