In ein­er Motion ver­langt Frau Mar­i­anne Hollinger FDP (sie wis­sen ja: Mehr Frei­heit statt Selb­stver­ant­wor­tung), dass Geschwindigkeit­skon­trollen vorher angekündigt wer­den müssen:

Geschwindigkeitskontrolle

 

Gle­ichzeit­ig las ich in »Sur­prise« einen wun­der­baren Artikel von Stephan Pört­ner, er sagt da mit dem Titel »Idioten« unter anderem:
»Zur Teil­nahme am Verkehr berechtigt alleine die Verpflich­tung, sich an die entsprechen­den Regeln zu hal­ten. Darum müssen die Lenkerin­nen und Lenker von Motor­fahrzeu­gen diese Regeln ler­nen und eine Prü­fung darüber able­gen. Warum Velo­fahrende dies nicht müssen, ist selt­sam. Über das Ein­hal­ten der Regeln wacht die Polizei. Wer sich nicht an die Regeln hält, wird gebüsst oder aus dem Verkehr gezo­gen. Weil die Verkehrsteil­nahme jedoch das pure Gegen­teil jen­er in der Fahrzeug­wer­bung ange­priese­nen Frei­heit ist, wollen das die Idioten nicht wahrhaben.«

Und so frage ich mich:

Müssten dem­nach nicht nur die Geschwindigkeit­skon­trollen, son­dern auch die Parkzeitkon­trollen vorher ange­sagt wer­den?
Zum Beispiel in Birs­felden: Achtung, bei schönem Wet­ter, jew­eils am Sam­stag, find­et eine Kon­trolle der Blauen Zonen statt?

Wochenrückblick
Hardwald: Kahlschlag (4)

2 Kommentare

Kommentiere

Deine Meinung