Der let­zte Beitrag endete damit, dass zuerst ein Bypass gelegt wer­den muss, bevor der mit­tlere Zubringer­graben saniert wer­den kann.
Nun, in der Zwis­chen­zeit ist einiges geschehen:

ZufuhrTrockenDer Sick­er­graben, der als Bypass dienen soll, wurde mit ein­er Folie aus­gelegt. Siehe Bild oben.
Die Folie soll ver­hin­dern, dass durch den stärk­eren Wasser­lauf Geschiebe in die Sick­er­gräben getra­gen wird.
Dazu wurde für ca. zwei Tage das Wass­er für die Sick­er­gräben total abgestellt. Das bewirk­te, dass der Grund­wasser­spiegel um ca. 1,5 Meter gesunken ist.

 
BlindschleicheDie Folie zieht auch neugierige Tiere an. Vielle­icht, weil sich die Folie an der Sonne etwas aufwärmt?

 

 

Nun ist alles bere­it, den Bypass in Betrieb zu nehmen und den Grund­wasser­berg wieder aufzufüllen.

 

BypassLäuft

Und so kön­nen die Bauar­beit­en am Zubringer­graben begonnen wer­den. Davon beim näch­sten Mal.
Bis heute sind Erschienen: Kahlschlag (1), Kahlschlag (2) und Kahlschlag (3).

Meine Frage (9)
Mattiello am Mittwoch 3/22

Deine Meinung