Am 8. Sep­tem­ber 2025 hat Bun­de­spräsi­dentin Karin Keller-Sut­ter im Nation­al­rat die Ziele des Bun­desrats für das Jahr 2026 präsen­tiert. Diese sind auf die vier Leitlin­ien der Leg­is­laturpe­ri­ode 2023–2027 abges­timmt.
Darin fehlen mir allerd­ings ein paar »Punk­te«:

Zu Leitlin­ien Wohl­stand

In sein­er Bil­dungs- und Forschungspoli­tik scheint dem Bun­desrat wichtiger, sich mit der Raum­fahrt zu befassen, als mit dem The­ma Erforschung der Ein­flüsse von PFAS auf den men­schlichen Organ­is­mus. Diesen Forschungszweig hat er mit dem Kap­pen der Finanzmit­tel bru­tal gestoppt.

In der Finanzpoli­tik will der Bun­desrat nur auf das Ent­las­tungspaket 2027 set­zen. Mehr Kreativ­ität scheint nicht vorhan­den zu sein. Dass bei klam­men Mit­teln auch auf Ein­nah­men geschaut wer­den kön­nte, beson­ders bei reichen Kaum­s­teuern­zahlern, kommt nicht in
Betra­cht.

Zu Leitlin­ien Zusam­men­halt

Die AHV soll kon­so­li­diert und mordernisiert wer­den. Was das auch immer heis­sen mag. Ob dazu auch die Rück­zahlung der Mil­lio­nen dazuge­hört, die sich der Bund »geliehen« hat?

Zu Leitlin­ien Sicher­heit

Dass der Bun­desrat der Armee bei Beschaf­fun­gen bess­er auf die Fin­ger schauen will, ste­ht lei­der nir­gends. Die finanziellen Desaster wer­den fol­glich beste­hen bleiben …

Zu Leitlin­ien 4 Nach­haltigkeit

Nix von Pes­tizide ver­min­dern.
Nix von Verkehr­sein­schränkun­gen.
Nix von Reduk­tion der Klimagifte.
Nur Vernehm­las­sung und somit Ver­wässerung der Revi­sion des CO2-Geset­zes.

Vielle­icht schauen Sie sich diese Leitlin­ien des Bun­desrates ein­mal an. Sich­er wer­den Sie noch anderes find­en, das fehlt.
Vielle­icht schreiben Sie mal Ihrem Bun­desrat?

Zuneigung
Kennsch dy Birsfälde? Nr. 9

Deine Meinung