Wenn die Schienen dann liegen, kom­men im Früh­ling statt der Gärt­ner dann die Gram­per. Und über die Gram­per hat Pedro Lenz eine sein­er schö­nen Mundart­geschicht­en geschrieben. Sie kön­nen einige davon beim Cos­mos Ver­lag herun­ter­laden (eine Leseprobe) und müssen dann ein biss­chen bis zur Geschichte weit­erblät­tern.

Da gab es im Bir­fälder­püng­gtli ein­mal eine Serie über die Vorgärten in Birs­felden. Hier wäre wieder ein­mal ein Schaud­er­beispiel, das auf die Web­site »Gärten des Grauens« passen würde.

Ein weit­er­er Kom­men­tar erübrigt sich …

Mattiello am Mittwoch 20/24
Der Birsfelder Hafen ein Naturschutzreservat?

1 Kommentar

Kommentiere

Christoph Meury Antworten abbrechen