Was haben Birs­fel­den und Sin­ga­pur gemein­sam oder eben nicht?:
Ver­kehrs­pro­ble­me. Für Birs­fel­den gibt es kei­ne ver­nünf­ti­gen Lösun­gen. Sin­ga­pur hat eine ver­nünf­ti­ge Lösung.

In Birs­fel­den gibt es eigent­lich nur den soge­nann­ten ruhen­den Ver­kehr. Der flies­sen­de Ver­kehr steht in der Regel. Womit haben sich das Birsfelder:Innen ver­dient? Vor kur­zem konn­ten
Inter­es­sier­te hier nach­le­sen, dass Birs­fel­den die nied­rigs­te pro Kopf Anzahl an Auto­be­sit­zern im Kan­ton Basel-Land­schaft hat.

Im Ein-Par­tei­en Staat Sin­ga­pur gibt es eine Lösung. Es gibt für ca. 6 Mil­lio­nen Ein­woh­ner auf den rund 700 km² Staats­ge­biet per
Gesetz nur limi­tiert Auto­num­mern. Bei 500.000 ist Schluss. (man möge mich nicht auf die Zahl behaf­ten, es geht ums Prin­zip). Es wer­den ein­fach kei­ne wei­te­ren Auto­mo­bi­le mehr zuge­las­sen. Klar, dass Kon­troll­schil­der ver­erbt wer­den, und prak­tisch, ein­mal ver­ge­ben, nicht mehr auf den Markt kom­men. Sie haben rich­tig gele­sen. In Sin­ga­pur wird man nicht gefragt, ob man ein Auto besit­ze, son­dern ob man ein Kon­troll­schild besit­ze. Auto­mo­bi­le kann man bei den Händ­lern pro­blem­los erwer­ben, die Num­mern aber wer­den, sobald eine frei wird, versteigert.Die Fol­ge ist: Nur Rei­che kön­nen sich ein Auto
leis­ten, da das Kon­troll­schild ein Mehr­fa­ches vom Auto­preis kos­tet. Im Gegen­zug wird aller­dings ein RUDUÖV (ÖV, rund um die Uhr) gebo­ten, auf den Bau und die Ver­wal­tung von Park­häu­sern wird ver­zich­tet. Eine Idee für einen Stadt­kan­ton wie BS?

Auch die Töff-Num­mer BL 4127 wur­de der­einst erstei­gert, im Jubi­lä­ums­buch steht auch wann und auch die Höhe des Gebots des Bie­ters.

PS. Neben der auf dem Jubi­lä­ums­buch abge­bil­de­ten MFK-Töff-Kon­troll­num­mer gibt es die glei­che PLZ auch für Geschäfts­autos und Gemein­de-Fahr­zeu­ge.

Manès Sperber - Kämpfer für eine neue Welt 19
Aus meiner Fotoküche 202

Deine Meinung