Was haben Birsfelden und Singapur gemeinsam oder eben nicht?:
Verkehrsprobleme. Für Birsfelden gibt es keine vernünftigen Lösungen. Singapur hat eine vernünftige Lösung.
In Birsfelden gibt es eigentlich nur den sogenannten ruhenden Verkehr. Der fliessende Verkehr steht in der Regel. Womit haben sich das Birsfelder:Innen verdient? Vor kurzem konnten
Interessierte hier nachlesen, dass Birsfelden die niedrigste pro Kopf Anzahl an Autobesitzern im Kanton Basel-Landschaft hat.
Im Ein-Parteien Staat Singapur gibt es eine Lösung. Es gibt für ca. 6 Millionen Einwohner auf den rund 700 km² Staatsgebiet per
Gesetz nur limitiert Autonummern. Bei 500.000 ist Schluss. (man möge mich nicht auf die Zahl behaften, es geht ums Prinzip). Es werden einfach keine weiteren Automobile mehr zugelassen. Klar, dass Kontrollschilder vererbt werden, und praktisch, einmal vergeben, nicht mehr auf den Markt kommen. Sie haben richtig gelesen. In Singapur wird man nicht gefragt, ob man ein Auto besitze, sondern ob man ein Kontrollschild besitze. Automobile kann man bei den Händlern problemlos erwerben, die Nummern aber werden, sobald eine frei wird, versteigert.Die Folge ist: Nur Reiche können sich ein Auto
leisten, da das Kontrollschild ein Mehrfaches vom Autopreis kostet. Im Gegenzug wird allerdings ein RUDUÖV (ÖV, rund um die Uhr) geboten, auf den Bau und die Verwaltung von Parkhäusern wird verzichtet. Eine Idee für einen Stadtkanton wie BS?
Auch die Töff-Nummer BL 4127 wurde dereinst ersteigert, im Jubiläumsbuch steht auch wann und auch die Höhe des Gebots des Bieters.
PS. Neben der auf dem Jubiläumsbuch abgebildeten MFK-Töff-Kontrollnummer gibt es die gleiche PLZ auch für Geschäftsautos und Gemeinde-Fahrzeuge.