Diesen Satz soll Michail Gorbatschow in einem Gespräch mit Erich Honecker gesagt haben.
Mit »Kennsch dy Birsfälde?« hat das Birsfälderpünggtli einen Wettbewerb gestartet, der für die Lesenden gedacht ist, die Lesenden aber auch aufforderte, vielleicht einen Preis zu stiften.
Wie viele sich an diesem Wettbewerb beteiligen ist nicht klar, das kommt richtig erst ganz am Schluss heraus.
Aber ich habe den Anfang verpasst …
Sie haben den Einstieg verpasst?
Kein Problem! Sie können jetzt, nach etwas mehr als der Hälfte der Aufgaben, immer noch neu einsteigen, Sie können aber auch noch bis am 23. Dezember 2025 mit dem Einsteigen warten. Dann allerdings wird es ein bisschen hektisch …
Hier finden Sie die Erklärungen zum Wettbewerb.
Wie das geht?
Ganz einfach: Unter jedem Artikel »Kennsch dy Birsfälde?« können Sie ganz unten oder auch hier auf WETTBEWERBXXX klicken und Sie erhalten alle Aufgaben von Nr. 1 bis heute.
Die Preise sind noch recht bescheiden, aber immerhin gibt es da
• einen Apéro bei Brigitte und Peter Sacchi …
• zehn Festabzeichen Schlüsselanhänger gespendet vom OK 150 Joor Birsfälde, den Sie eigentlich schon lange kaufen wollten …
• die letzten zehn dieser kultigen Pins, die als Werbemittel für das kultige Buch »Birsfelden: Geschichte und Geschichten« kreiert wurden …
• und ganz neu im Preisangebot ist ein Spezial-T-Shirt, wie oben abgebildet. Sie können die Farbe und Grösse wählen und das speziell einmalige: Sie können den Text der weissen Schrift selbst wählen, bestehenlassen oder weglassen … ist alles Verhandlungssache.
Und jetzt los!

 
						
