Kategorie:150 Joor Blätzbums

Noch eine Woche luft- und lese­dicht unter Ver­schluss. Am 5. April, ab 17.00 Uhr wird die Büch­se der Pan­do­ra nach dem Bann­um­gang geöff­net. Die Fest­schrift zum 150sten Geburts­tag, eine lang…

Immer­hin: Sechs Medi­en­schaf­fen­de haben den Schuss gehört und die Ein­la­dung zur  Medi­en­kon­fe­renz befolgt. Ges­tern stell­ten Gemein­de­prä­si­dent Chris­tof Hilt­mann und Autor Franz Büch­ler im Birs­fel­der Muse­um das Jubi­lä­ums­buch den gela­de­nen Medi­en­schaf­fen­den…

Nein, die­ses Num­mern­schild ist nicht das Fest­ab­zei­chen für das Jubi­lä­um 150 Jah­re selb­stän­di­ge Gemein­de Birs­fel­den. Die­ser Irr­tum sei ein für alle Mal aus­ge­räumt. Dafür sind ein­zig und allein die Fisch­stäb­li…

Bereits vor 38 Jah­ren for­der­ten Ein­­woh­­ner- und Gemein­de­rat Tem­po 30 auf dem gan­zen Gemein­de­bann. Got­tes Müh­len mah­len lang­sam und Birs­fel­der Tran­sit fährt lang­sam, falls er nicht steht. Geschich­ten dazu in…

Vor 25 Jah­ren, also zum 125ten Geburts­tag der Gemein­de, enga­gier­te das ROXY den Foto­gra­fen und Leh­rer Urs Haus­herr um die wah­ren Per­sön­lich­kei­ten des öffemt­li­chen Lebens zu por­trai­tie­ren. Fotos zu machen…

Hier abge­bil­det 28 Schlüs­sel zu »Birs­fel­der Geschich­te und Geschich­ten«, die gebun­den und bebil­dert am 5. April erschei­nen. Wem der Schlüs­sel­bund zu schwer wird, kann schon heu­te einen Pas­se­par­tout zur Fest­schrift…

Letz­ten Sams­tag teil­ten wir an die­ser Stel­le das mess­ba­re Gewicht der Fest­schrift zum 150sten Geburts­tag Birs­fel­dens als selbst­stän­di­ge Gemein­de mit. Wie gewich­tig die his­to­ri­schen Infor­ma­tio­nen und wie unter­halt­sam und infor­ma­tiv…

Tat­säch­lich,  die Geschich­te und die Geschich­ten zum Birs­fäl­der Jubi­lä­um brin­gen ziem­lich genau 1Kg auf die Waa­ge. Die Fest­schrift erscheint zum dies­jäh­ri­gen Bann­tag am 5. April. Wer sich schon jetzt ein…

Der Pin zum Jubi­lä­ums­buch ist gra­tis bei den dis­kret bekann­ten Ver­teil­stel­len noch zu fin­den. Es gibt durch­aus noch eini­ge Exem­pla­re. Enger sieht es beim Jubi­lä­ums­buch aus. Von der auf 800…

Die klei­ne Litho vom rot-weis­­sen Ueli stammt vom kürz­lich ver­stor­be­nen Bas­ler Künst­ler Roger Magne. Und nicht ver­ges­sen: Mon­tag 27.1.2025 Vogel Gryff im Klein­ba­sel. Sams­tag 5. April 2025 ers­ter Ver­kaufs­tag des…

aus dem Milch­kas­ten gean­gelt: Der PIN der Freund*innen des Birs­fel­der Jubi­lä­ums­buch.

Allent­hal­ben wer­den wir, d.h. Franz Büch­ler, Andrea Sca­lo­ne und Ueli Kauf­mann gefragt, wie man denn zu einem so hüb­schen, geschmack­voll klei­nen, doch gut les­ba­ren Fest­ab­zei­chen kom­men kann und wie viel…

Auf 5. Janu­ar 2025, 17:00 Uhr lädt der Gemein­de­rat in die Alte Turn­hal­le zum Neu­jahrs­apé­ro ein. Mit Gruss­wort des Gemein­de­rats, Vor­stel­lung des Jubi­lä­ums­pro­gramms, musi­ka­li­scher Unter­hal­tung mit den Stern­sin­gern, der Jugend­band…

Wie das Leben so spielt. Ein Redak­tor des Birs­fäl­der­pünggt­li hat­te eine Augen­ope­ra­ti­on und sieht im Moment kaum noch etwas. Und so sprin­ge ich als »Alt­re­dak­tor«, der nie mehr hier schrei­ben…

“You say good bye” Zwei, seit Juli 2024 eme­ri­tier­te Mit­glie­der der Birs­fel­der Muse­ums­kom­mis­si­on ver­ab­schie­den sich aus Amt und Wür­den. “And I say hel­lo” Drei neue Mit­glie­der der Muse­ums­kom­mis­si­on stel­len sich…

“Ein Logo ist ein gra­fi­sches Zei­chen (Signet), das ein bestimm­tes Sub­jekt reprä­sen­tiert, wel­ches ein Unter­neh­men, eine Orga­ni­sa­ti­on, eine Pri­vat­per­son oder ein Pro­dukt sein kann. Es kann als rei­ne Bild­mar­ke, Wort­mar­ke…

Am Don­ners­tag den 27. Juni um 18.00 rief die Arbeits­grup­pe „150 Jah­re Birs­fel­den“ zu einer Info Ver­an­stal­tung auf der Birs­fel­der Mat­te auf. Die Pünggt­li Redak­ti­on war an der Teil­nah­me ver­hin­dert…

Mit dem Bei­trag von heu­te hat die BZ ins Schwar­ze getrof­fen. Auch im “Pünggt.li”  wur­de der­einst mit einem Bild, kom­men­tar­los in der Serie „Birs­fel­den von hin­ten“ auf die zuge­wach­se­ne Aus­sicht…