Die Men­schen haben die natür­lichen Ressourcen der Erde für das Jahr 2025 bere­its heute aufge­braucht. Heute ist der soge­nan­nte Erdüber­las­tungstag, den die Organ­i­sa­tion »Glob­al Foot­print Net­work« jährlich berech­net.

Das zeigt:
»Unser aktuelles Wirtschafts- und Kon­sumver­hal­ten über­lastet die Erde und gefährdet unsere Zukun­ft — und zwar immer noch zunehmend«, teilte die Naturschut­zor­gan­i­sa­tion WWF mit. Der 24. Juli markiere den Punkt, an dem die Men­schen ökol­o­gisch betra­chtet auf Pump und auf Kosten kün­ftiger Gen­er­a­tio­nen leben, so der WWF.
Zum Beispiel fällen wir zu viele Bäume, pro­duzieren zu viel Fleisch und ver­siegeln zu viele Flächen. Beson­ders Indus­tri­es­taat­en wie die Schweiz leben deut­lich über ihre Ver­hält­nisse und zer­stören auf diese Weise unsere natür­lichen Lebens­grund­la­gen.

Der Erdüber­las­tungstag, an dem die natür­lichen Ressourcen der Erde rech­ner­isch für dieses Jahr aufge­braucht sind, rückt stetig weit­er nach vorne.
Anfang der 70er lag er noch im Dezem­ber.
Heute ist dieser Tag.

Haben Sie heute in ein­er Schweiz­er Zeitung darüber gele­sen?
Eben.

Trump Dämmerung 75
OK — es sind Arbeitsplätze!

Deine Meinung