Seit kurz­er Zeit ist der Bericht der Bau- und Pla­nungskom­mis­sion in Umlauf. Er enthält die Entschei­dungs­grund­la­gen für die Bewil­li­gung des Kred­its für die neue Orts­durch­fahrt Birs­feldens.
Zur Lan­dratsvor­lage gab es einen ersten Artikel im birsfälder.li mit einem Kom­men­tar von Christoph Meury, den ich ihnen gerne empfehle.
Ich ver­suche in der näch­sten Zeit auf den einen oder anderen Punkt aufmerk­sam zu machen, den ich kri­tisch finde.

Hier zum Beispiel aus der Detail­ber­atung der Bau- und Pla­nungskom­mis­sion:

Hier wird die bessere Umgestal­tung der »IG Orts­durch­fahrt Birs­felden« kri­tisiert, weil sie mit ihrem Vorschlag den angedacht­en »Quartier­plan Am Eck« verun­mögliche. Ist es denn möglich, dass die Strassen­plan­er des Kan­tons einen Quartier­plan ermöglichen, der noch nie ein­er Gemein­de­v­er­samm­lung vorgestellt und von dieser sank­tion­iert wurde?
Ein geplantes Hochhaus, das von den umliegen­den Bewohn­ern und Haus­be­sitzern bekämpft wird? Ein Parzel­len­tausch, den der Gemein­der­at Birs­felden (?) offen­bar schon miteinge­fädelt hat!

In mein­er Ein­sprache merk­te ich an:
Mit ein­er fragwürdigen Rampe wird ver­sucht, das Perime­ter für einen Quartier­plan »Am Egg« zu arrondieren. Dass dieser Quartier­plan zuerst von ein­er Gemein­de­v­er­samm­lung bewil­ligt wer­den muss und auch dem fakul­ta­tiv­en Ref­er­en­dum unter­ste­ht, wird von den Strassen­plan­ern grosszügig übersehen.
So wird ein »Fait accom­pli« geschaf­fen! Der Quartier­plan »Am Egg« gehört noch vor der Real­isierung der Steil­rampe vor die Gemein­de­v­er­samm­lung, impliziert er doch wesentlich die Strassenführung.
Demokratis­che Rechte müssen gewahrt bleiben …
An der Ver­ständi­gungsver­hand­lung
zu der ich ein­ge­laden war, kon­nte ich meinen Vor­be­halt begrün­den. Ich habe meine Ein­sprache nicht zurück­ge­zo­gen. Der Regierungsrat müsste nun darüber befind­en, ob die Ein­sprache berechtigt war. Er kann die Ein­sprachen als nicht rel­e­vant zurück­weisen. Das hat er bis heute nicht getan … Warum ist nicht klar.

Das war ein kleines Beispiel …

In Birsfelden gesehen
Die Schweiz, das kleine Stachelschwein, nehmen wir im Rückzug ein

Deine Meinung