Vernissage im Birs­felder Muse­um vom 20.01.2022 um 19.00

Ent­ge­gen der Lau­da­tio, die wir üblicher­weise an dieser Stelle veröf­fentlichen, entschloss sich die Kün­st­lerin selb­st mit ein paar Worten die Besuch­er *innen zu begrüssen.

Berge und Flüsse” ist das The­ma dieser Ausstel­lung. Sie ist direk­te Fort­set­zung der Ausstel­lung vor zwei Jahren im Mai­son 44 in Basel mit dem The­ma «Stille Bewe­gung Form».
Hat­te ich mich damals mit Vorstel­lun­gen von Anfängen des Kos­mos, mit kos­mis­chen Struk­turen und mit Anfängen biol­o­gis­chen Lebens befasst, zog es mich danach zu sehr konkreten irdis­chen «fes­ten» For­men: Erst Min­er­alien, dann Berge — und das «Feste» rief wiederum nach den Flüssen.

Bei der Auswahl der Zeich­nun­gen für diese Ausstel­lung habe ich ein paar Zeich­nun­gen mit kos­mis­chen und bio­mor­phen Struk­turen oder For­ma­tio­nen dazu genom­men.
Das weit­et das Assozi­a­tions­feld beim Betra­cht­en der Zeich­nun­gen und schafft visuelle Bezüge.

Ich führe das nicht weit­er aus. Sie möchten Ihre eige­nen Ent­deck­un­gen machen. Ich lade Sie aber ein, mich später alles zu fra­gen, was Sie wis­sen möchten zu den Zeich­nun­gen.

Berge und Flüsse sind für uns von je her auch Orte der Erhol­ung und des zu-sich-Kom­mens. Und nun stellen Sie sich vor, Sie sind alleine unter­wegs in den Bergen und an den Flüssen; angesichts all der Schönheit: eine men­schliche Stimme –”

Susan­na Heimann

Die Reichsidee 70
Leonhard Ragaz - Kämpfer für das Reich Gottes 11

Deine Meinung