Eine Medi­en­mit­teilung der Gemeinde Birs­felden:

»Quartier­pla­nung Zen­trum – Öffentlich­es Mitwirkungsver­fahren
Fas­saden­flucht­en und Ansicht­stafeln

Aus der Bevölkerung wurde der Wun­sch geäussert, im Rah­men des aktuell laufend­en öffentlichen Mitwirkungsver­fahrens „Quartier­plan Zen­trum“, die Vol­u­men der Zen­trum­s­pla­nung vor Ort sicht­bar zu machen, um ein besseres Ver­ständ­nis für das Vorhaben zu erhal­ten. Die Gemeinde Birs­felden hat die Mach­barkeit dieses Anliegens unter­sucht und fol­gende Vari­anten der Ver­mitt-lung geprüft: Instal­la­tion von Bauges­pan­nen, Markierung von Fas­saden­flucht­en am Boden, Vi-sual­isierun­gen auf Ansicht­stafeln sowie virtuelle com­put­er­gener­ierte Darstel­lun­gen (Vir­tu­al Rea-lity). Vor dem Hin­ter­grund der Real­isier­barkeit, der zur Verfügung ste­hen­den Ressourcen und dem Aspekt der best­möglichen Ver­mit­tlung, hat sich die Gemeinde für die Abbil­dung von aus-gewählten Fas­saden­flucht­en am Boden entsch­ieden, welche mit Visu­al­isierun­gen auf Ansichts-tafeln ergänzt wer­den.

Vom 1. Okto­ber bis 2. Novem­ber 2020 kön­nen die vorderen Fas­saden­flucht­en der Gebäude A, B und D (Gebäude­beze­ich­nung siehe beiliegen­den Quartier­plan-Entwurf) am Boden des Zen­trum­splatzes und des Pausen­hofes „Kirch­mattschul­haus“ nachvol­l­zo­gen wer­den. Die auf-gestell­ten Visu­al­isierun­gen zeigen aus­gewählte zukünftige Ansicht­en. Die Visu­al­isierun­gen sind so platziert, dass der Betra­chter direkt das Heute (Real­ität heute) mit der geplanten Zukun­ft (Zukun­fts­bild) ver­gle­ichen kann.

Auf­grund der Baustelle der Sanierung des Schul­haus­es Birspark 1 ist es lei­der nicht möglich, das Gebäude C am Boden darzustellen. Auf eine voll­ständi­ge Abbil­dung der Gebäude am Boden musste verzichtet wer­den, um die Nutzbarkeit des Zen­trum­platzes für die Öffentlichkeit und deren Sicher­heit nicht einzuschränken (Park­plätze, Spielplatz, Aufen­thalt, etc.). Wegen dieser Aspek­te war es auch nicht möglich, die Gebäude mit Bauges­pan­nen zu zeigen, da die Abspan-nungs- und Hal­terung­sein­rich­tun­gen zu viele Ein­schränkun­gen der Begeh- und Befahrbarkeit bedeutet hät­ten. Eben­falls nicht real abbild­bar sind die Verän­derun­gen im Freiraum (u.a. neue Bäume und Weg­fall von Bäu­men).

Auf­grund dieser ergänzen­den Mass­nah­men wird das öffentliche Mitwirkungsver­fahren „Quartier­plan Zen­trum“ bis zum 2. Novem­ber 2020 ver­längert. Die Öffentlichkeit kann bis zu diesem Datum Rückmeldungen zum Quartier­plan Zen­trum bei der Gemeinde ein­re­ichen. Die Pläne und Unter­la­gen sind in der Gemein­de­v­er­wal­tung zu den Schal­teröff­nungszeit­en ein­seh- und unter www.zentrum-birsfelden.ch abruf­bar.«

Kom­men­tar:
Schön, wenn das jeman­dem etwas nützt. Die weg­fal­l­en­den Bäume hät­ten gut markiert wer­den kön­nen. Und für neue Bäume wäre dann statt einem gel­ben ein grün­er Punkt fäl­lig …

So, und nun wirken Sie mit!

Barry, sein Rettungsfässchen und die KVI
Orientierung für handverlesenes Publikum

Deine Meinung