Am 19. Mai 2019 stim­men wir über STAF ab. Schon alleine dass die Namen des Geset­zes immer wieder geän­dert wer­den, sollte eigentlich mis­strauisch machen. Denn im grossen Ganzen kön­nte man sagen: Neuer Wein in alten Schläuchen.

Vielle­icht erin­nern Sie sich an das Titel­bild? Wir haben im www.birsfälder.li dazu aus­führlich geschrieben.
https://www.birsfaelder.li/wp/tag/usr-iii/

Und jet­zt die Neu-Auflage

Eigentlich soll­ten die Steuer­priv­i­legien der inter­na­tion­al täti­gen Unternehmen aufge­hoben wer­den um den inter­na­tionalen Richtlin­ien zu genü­gen. Da gewisse Kreise aber Angst haben, so kön­nte Steuer­sub­strat ver­loren gehen, wird auch mit dem neuen Gesetz ver­sucht den »Schaden« in Gren­zen zu hal­ten. Das heisst: Die Belas­tung der inter­na­tion­al täti­gen Unternehmen wird min­im erhöht, dafür wer­den die Steuern der übri­gen Unternehmen ziem­lich gesenkt — und oh Wun­der: Der Aus­gle­ich ist geschaf­fen!

Hier die ganzen Sachen abzuhan­deln ist recht schwierig, denn Kürzun­gen enthal­ten immer Verkürzun­gen und wer­den der Sache nicht gerecht. Und sie über­fordern den Schreiben­den. Darum ein paar Links, die Sie selb­st wählen kön­nen:

Herr Regierungsrat Dr. Anton Lauber
legt hier dar, wie sich das auf den Kan­ton Basel-Land­schaft auswirkt. (Es gilt die Unschuldsver­mu­tung):
Präsen­ta­tion der Steuer­vor­lage 17 an der Medi­enkon­ferenz im Novem­ber 2018.

Die Zeitschrift Beobachter
zeigt in einem Artikel auf, welche Auswirkun­gen STAF hat, z.T. im Gegen­satz zur USR III:
Darum geht es beim Paket aus AHV und Steuer­reform. Was ändert sich? Wer prof­i­tiert? Wer ver­liert? Der Beobachter klärt die wichtig­sten Fra­gen zur Abstim­mung über das AHV-Steuer­reform-Paket.

alliance sud
ist eine Arbeits­ge­mein­schaft beste­hend aus Swis­said, Fas­tenopfer, Brot für alle, Hel­ve­tas, Car­i­tas und Heks. Sie haben sich ein­er Poli­tik für eine gerechte Welt ver­schrieben und set­zen sich für gerechte Beziehun­gen zwis­chen Nor­den und Süden ein:
Analyse zu Ref­er­en­dum zum Bun­des­ge­setz über die Steuer­reform und die AHV-Finanzierung (STAF, ehe­mals Steuer­vor­lage 17)

Der Bun­desrat
hat wie immer ein Bun­des­film­li machen lassen.

PwC Price­wa­ter­house­C­oop­ers
zeigt aus Ihrer Sicht die wichtig­sten Entwick­lun­gen zur Steuer­vor­lage 17 im Überblick.

Jet­zt hoffe ich ein­fach, dass Ihnen das ein biss­chen weit­er hil­ft bei Ihrer Entschei­dungs­find­ung … und sollte es noch einen ganz wichti­gen LINK geben, den ich nicht ent­deckt habe, schreiben Sie ihn doch bitte in einen Kom­men­tar!

 

Zusatz­in­for­ma­tio­nen:
Da die Abstim­mungs­broschüre oft recht spät bei den Stimm­bürg­erin­nen und Stimm­bürg­ern lan­det, kann sie durch das Anklick­en des Wortes Abstim­mungs­broschüre herun­terge­laden wer­den. Und da die Abstim­mungs­broschüre sog­ar beim Bun­des­gericht in die Kri­tik ger­at­en ist, hier die Kri­tik von Matthias Zehn­der.

 

Ambulant oder stationär?
Muss Klimawandel bei Einzelnen beginnen? (1)

Deine Meinung