Da schaut man sich während den let­zten vier Wochen die Augen wund — und find­et nichts, wed­er im Birs­felder Anzeiger noch son­st wo auf einem Flug­blatt. Aber auch gar über­haupt rein gar nichts. Es gibt offen­bar in Birs­felden keine einzige Partei, die eine Mei­n­ung zu den Vor­la­gen der kom­menden Gemein­de­v­er­samm­lung hat. Keine.

Auf den Web­sites der Birs­felder Parteien EVP, CVP, FDP, Grüne und SVP kein einziges Wort.

Offen­bar sind Web­sites nur für das Spenden­sam­meln und das Aus­rufen des Parteipro­gramms. Nur bei der SP find­et sich eine kleine dürre Erk­lärung zum Teuerungs­fond.

Und dabei gäbe es doch einige brisante The­men, zu denen eine Stel­lung­nahme der Birs­felder Parteien dur­chaus sin­nvoll wäre. Oder wie anders soll ich bei den näch­sten Wahlen denn über­haupt beurteilen welche Leute von welch­er Partei ich über­haupt noch wählen soll. Oder wäre vielle­icht die Grün­dung ein­er Partei der Parteilosen langsam fäl­lig?

Find­en alle Parteien die Vor­lage der Stad­ten­twick­lung gut?

 Find­en alle Parteien die GGA-Enteig­nung gut?

 Find­en alle Parteien den Renten­raub an den Gemei­deangestell­ten gut?

 Find­en alle Parteien das Bud­get OK?

Wenn alle Parteien Birs­feldens zu diesen The­men nichts zu sagen haben, frage ich mich, ob ich über­haupt noch Leute aus diesen Parteien wählen soll. Oder ist die Per­son­aldecke dieser Parteien schon so dünn, dass es höch­stens noch für 1, 2 Gemein­derätIn­nen reicht und der Rest ist Schweigen?

Also: Zwei Abende Gemein­de­v­er­samm­lung ohne Parteien­mei­n­un­gen. Oder bekomme ich das dann am jew­eili­gen Abend end­los um die Ohren gehauen?

 

Und die Weisheit zum Artikel:

»Vor Augen die Instant-Ideas von Parteipro­gram­men, die sofort lös­lich sind.«
Hugo Loetsch­er

Adväntskaländer.li 1/6
Adväntskaländer.li 1/7

4 Kommentare

Kommentiere

Deine Meinung