Hier die Leseempfehlung eines Artikels der Plat­tform »wat­son« erschienen am 18. April 2025:

Unter dem Titel:
Die Zahlen lügen nicht: Europa (und die Schweiz) ist abhängig von der Migra­tion
Und dem Unter­ti­tel:
Recht­sna­tionale Strö­mungen sind in Europa im Auf­schwung und beschwören die Migra­tion als Feind­bild Num­mer 1. Dabei dro­ht Europa durch eine restrik­tive Migra­tionspoli­tik weit­er in die Bevölkerungskrise zu rutschen.

Der Artikel zeigt mit Zahlen und Pro­jek­tio­nen bis ins Jahr 2100 von Euro­stat, warum Europa und die Schweiz auf Migra­tion angewiesen sind.

Hier ein klein­er Auss­chnitt von der Darstel­lung von 30 Län­dern

Nur wenige Län­der wür­den bei geschlosse­nen Gren­zen keinen oder nur einen kleinen Unter­schied in der Bevölkerungsen­twick­lung zu spüren bekom­men. Dazu zählen Rumänien, Litauen, Let­t­land, Griechen­land und zu einem gerin­geren Grad auch Kroa­t­ien und die Slowakei. Allerd­ings erleben diese Län­der bere­its heute net­to eine grössere Auswan­derung als Ein­wan­derung. Doch für viele Län­der in Europa sind die neg­a­tiv­en Kon­se­quen­zen von geschlosse­nen Gren­zen wohl untrag­bar.

In weit­eren Grafiken wer­den die Hin­ter­gründe erk­lärt:
• Durch­schnitt der Geburten nach Län­dern als Pro­jek­tion bis 2100
• Prozen­tualer Anteil der Steuere­in­nah­men am Brut­toin­land­pro­dukt als Pro­jek­tion bis 2100
• Anteil des Gesund­heitsper­son­als, das im Aus­land aus­ge­bildet wurde, im Jahr 2022
• Zusam­menge­fasste Geburten­z­if­fer in Anzahl Kinder pro Mut­ter seit 1861 in der Schweiz
• Ein­wan­derung in die Schweiz von 2014 bis 2023
• Prozent der Asy­lanträge, die angenom­men wer­den von 2014 bis 2023
Zu jed­er dieser Grafiken gibt es die notwendi­gen Erk­lärun­gen.

Ach ja, natür­lich: Den Artikel gibt es hier!

Und wenn Sie den ganzen Artikel gele­sen haben, fra­gen Sie sich bitte:
Ist die Angst­macherei mit der 10-Mil­lio­nen-Schweiz gerecht­fer­tigt? Oder fände sich ein besser­er Weg als Angst­macherei?

Anlehnung
Mattiello am Mittwoch 25/23

Deine Meinung