Da hat­ten sie eine Vorah­nung, die Leser­brief­schreiber im Birs­felder Anzeiger. Und sog­ar ein Gemein­der­at ermutigte diese Leser­brief­schreiber etwas zu tun. Aber lesen Sie selb­st:

Wenn man bedenkt, wie die Haupt­strasse noch 1953 aus­sah mit links und rechts sage und schreibe einem Veloweg!

Und wenn wir wenige Jahre später die Haupt­strasse tagsüber (wohl etwas nach 1970) sehen, fast wie heute während den Stosszeit­en …

… dann ist auch klar, warum im Früh­jahr 1969 beim Zen­trum­splatz eine Fuss­gängerun­ter­führung gebaut wurde. Heute nur noch sicht­bar am übrigge­bliebe­nen Abgang.

Der Grund war eben die Eröff­nung des Auto­bah­n­teil­stücks Augst-Basel, das in der Hag­nau endete, von dort durch Birs­felden führte, und am 23. Dezem­ber 1969, vor fün­fzig Jahren, eröffnet wurde. So qua­si als Wei­h­nachts­geschenk für die Birs­felder Ein­wohner­in­nen und Ein­wohn­er.

Seit Neuestem will der Bun­desrat ja alle wichti­gen Auto­bah­nen durchge­hen dreis­purig machen. Wahrschein­lich müssen die einzel­nen Spuren auch ver­bre­it­ert wer­den, damit all die SUVs noch etwas wach­sen kön­nen …

Tür.li 22
Rudolf Bussmann liest eigene Texte (8)

Deine Meinung