Da ist es doch der Kul­turkom­mis­sion erneut gelun­gen die Birs­felder Kul­tur-Sai­son mit ein­er speziellen und einzi­gar­ti­gen Ausstel­lung im Birs­felder Muse­um zu eröff­nen.
Gezeigt wer­den mehr als 200 Arbeit­en des Basler Gold­schmieds, Grafik­ers, Lat­er­nenkün­stlers und Malers Andreas Daniel Vetsch.
In der ersten Vor­bere­itungsphase zur Ausstel­lung hat uns der Kün­stler ver­lassen. Seine Fam­i­lie und die Kul­turkom­mis­sion woll­ten an der Ausstel­lung wie geplant fes­thal­ten. Das war nur zum Teil möglich.
Lesen Sie was die Kul­turkom­mis­sion dazu den Medi­en mit­teilt.

»Zwis­chen „Änd­schtraich“ und „Sujet­sitzung“, oder anders: Die 6 Monate von März bis Sep­tem­ber,
oder nochmals anders, Die Zeit zwis­chen 2 Fas­nächt­en.
Was treibt ein beg­nade­ter Fas­nacht­skün­stler (42 Lat­er­nen, 12 Büh­nen­bilder fürs „Drum­meli“, ungezählte Hel­gen für  “Schnitzel­bäng­gler“, Zuggestal­ter, Blaggeten-Entwer­fer und Brief­marken-Mach­er) Was arbeit­et ein Fas­nacht­skün­stler zwis­chen den jew­eils zwei fün­ften Jahreszeit­en?
Genau das, woll­ten Andreas Daniel Vetsch und die Kul­turkom­mis­sion Birs­felden in der näch­sten Ausstel­lung im Birs­felder Muse­um zeigen. Dani wollte noch neue Arbeit­en zeigen oder vol­len­den. Die Möglichkeit ein­er Einzel-Ausstel­lung, seit der Basler Art, neudeutsch: „One-Man-Show“, inspiri­erte ihn. Eben­so die Ausstel­lungsräume des Birs­felder Muse­ums, die er erst an der „Selbstportrait“-Ausstellung von Christoph Gloor zu dessem 80. Geburt­stag ken­nen­lernte.
Nach zwei Pla­nungs­ge­sprächen und einem Ate­lierbe­such war man sich einig, die Ausstel­lung sollte stat­tfind­en. Doch das näch­ste geplante Gespräch fand nicht mehr statt. Völ­lig uner­wartet ver­starb der Kün­stler am 11. Okto­ber 2016.
Auf Wun­sch sein­er Fam­i­lie find­et die Ausstel­lung den­noch statt. In leicht verän­dert­er Form, eben als Gedenkausstel­lung. Neueste Arbeit­en sind nicht ent­standen, Der Kün­stler kann nicht mehr selb­st mitre­den, selb­st entschei­den. Da dür­fen natür­lich Hin­weise auf Vetschs Fas­nacht­sar­beit nicht fehlen. Es fehlen die geplanten neuesten Arbeit­en und seine Ratschläge zum Ausstel­lungsauf­bau.

Auf Plakat und Ein­ladungskarte sehen wir seine let­zte Lein­wand.
Sie stand auf der Staffelei im Ate­lier.«

Fotos: birsfälder.li, Fas­nachts Comité, Lucas Vetsch

Vernissage am 24.8.2018 um 19.00.

Es spricht: Felix Rudolf von R0hr.

Kenne si dr Kräjejoggi?
Wochenrückblick

Deine Meinung