Nun haben die soge­nan­nt “Bürg­er­lichen” also ihr Tick­et für die Regierungsratswahlen beieinan­der. Mit dem Abseg­nen der Kan­di­datur von Mon­i­ca Gschwind durch FDP, SVP und CVP wurde laut Baz »… ein Abend bürg­er­lich­er Ein­heit« voll­bracht.
Und die Kan­di­datin Mon­i­ca Gschwend beeilte sich im bz-Inter­view zu sagen:
»Wichtig ist einzig, dass die bürg­er­liche Dom­i­nanz wieder hergestellt wird.«
Inhalte sind also nicht wichtig, Ziele sind auch nicht wichtig, das Einzige, das zählt ist die Dom­i­nanz.

Koalition

Hat­ten wir denn in den let­zten Jahrzehn­ten keine “bürg­er­liche” Dom­i­nanz? In den Leg­isla­tiv­en und Exeku­tiv­en?

Hier ein klein­er Überblick der let­zten zwei Leg­is­laturpe­ri­o­den:

Leg­is­latur 2007–2011:
5 Regierungsräte davon: 1 FDP, 1 CVP, 1 SVP = “bürg­er­liche” Dom­i­nanz
90 Lan­dräte: 20 FDP, 11 CVP, 21 SVP = “bürg­er­liche” Dom­i­nanz. Zum Ver­gle­ich: Grüne und SP zusam­men 33.
7 Nation­al­räte: 1 FDP, 2 SVP, 1 CVP = “bürg­er­liche” Dom­i­nanz
1 Stän­der­at: 1 SP = totale linke Dom­i­nanz 😉

Leg­is­latur 2011–2015:
5 Regierungsräte davon: 1 FDP, 1 CVP, 1 SVP = “bürg­er­liche” Dom­i­nanz
90 Lan­dräte: 14 FDP, 8 CVP, 24 SVP = “bürg­er­liche” Dom­i­nanz, da EVP, BDP und GLP auch meist “bürg­er­lich” stim­men. Zum Ver­gle­ich: Grüne und SP zusam­men 33.
7 Nation­al­räte: 1 FDP, 2 SVP, 1 CVP = “bürg­er­liche” Dom­i­nanz
1 Stän­der­at: 1 SP = totale linke Dom­i­nanz 😉

Wer also die “bürg­er­liche” Dom­i­nanz wieder her­stellen will, ist vor allem auf dem recht­en Auge blind. Und wer das “Bürg­er­liche” mit der SVP ret­ten will, hat ganz ein­fach vergessen, was die SVP in den let­zten Jahren mit ihren Ini­tia­tiv­en anricht­en wollte, respek­tive angerichtet hat und auch noch anricht­en möchte.

Dass sich FDP und CVP als Steig­bügel­hal­ter für die SVP hergeben ist schlicht eine Schande. Und wer jet­zt argu­men­tiert, die basel­land­schftliche SVP sei ja nicht so extrem wie die schweiz­erische SVP, die Parteileitung und ihre Dem­a­gogen, über­sieht, dass diese ein Teil des Ganzen ist und damit auch das Ganze mit­trägt.

Das Desaster im Kan­ton wurde mass­ge­blich von der “bürg­er­lichen” Dom­i­nanz her­beige­führt. Und es ist Zeit, dass das neb­ulöse Geschwätz von der fehlen­den “bürg­er­lichen” Dom­i­nanz wieder ein­mal angeprangert wird!

Mattiello am Mittwoch 1/34
27. August 2014
ReiseBüro:
Übernachten auf der Piazzetta

5 Kommentare

Kommentiere

Deine Meinung