Der Schlussp­fiff schrillt und alle Fra­gen offen. 11 (in Worten: elf) davon, geben wir hier gerne weit­er und verzicht­en aus juris­tis­chen Grün­den auf den Kom­men­tar unseres Fuss­bal­lkom­men­ta­tors U. Gress. Nicht verzicht­en kön­nen wir auf die Über­set­zung der Weisheit zum Artikel. GR Wiede­mann hat mit sein­er Über­set­zung des lateinis­chen Wortes “CISTERNA” ins Deutsche an der let­zten Gemein­de­v­er­samm­lung Masstäbe geset­zt.

Was kostet ein (drei) aus­ge­bildete® Blindenhund(e)?

Wird das von der Krankenkasse der (IRA, Inter­na­tion­al Ref­er­ees Asso­ci­a­tion) bezahlt?

Erlaubt die UEFA den Schieds- und Lin­ien­richtern mit Blind­en­hund zu arbi­tri­eren?

Darf ein drit­ter (z.B. Gazprom) solche Kosten für Blinde(n)hunde übernehmen?

Ver­di­ent ein Coif­feur in einem Jahr gle­ichviel, wie ein Schied­srichter an einem Match?

Kön­nte man Schied­srichtern das Führen eines Kon­tos im Aus­land ver­bi­eten?

Wie und wo und wie hoch wer­den berufs­fremde Zuwen­dun­gen ver­s­teuert?

Darf ein Blind­en­hund am Pfos­ten das Bein heben oder wäre das gefährlich­es Spiel?

Kann sich die Mut­ten­z­erkurve vorstellen, statt FCB-Fah­nen Novar­tis-Fah­nen zu schwin­gen?

Wird in Gelsenkirchen mit Euro oder mit Rubel bezahlt?

Warum sind Dog­gy-Bags grün und nicht blau/weiss?

dc_blindenhund

Neue Trikots für UEFA-Schied­srichter?

Falls birsfälder.li-LeserInnen rechtlich druck­reife Antworten haben: Bitte, je gal­gen­hu­moris­tis­ch­er, desto bess­er!

 

Die Weisheit zum Artikel

Pecu­nia non olet (Geld stinkt nicht)
Ves­pasian

Adväntskaländer.li 1/12
Adväntskaländer.li 1/13

5 Kommentare

Kommentiere

Deine Meinung