Die EVP tritt nicht zu den Gemei­der­atswahlen an. Darum kön­nen wir ihr Plakat auch nicht bew­erten. Dass wir pos­i­tiv bew­erten, dass die EVP keine Plakate mehr in die Geis­ter­bah­nen ein­rei­hen will, sei hier ver­merkt. Dies wer­den unzäh­lige Bürg­erin­nen und Bürg­er sich­er zu schätzen wis­sen. Bei den Lan­dratswahlen hat das nicht geschadet, vielle­icht fol­gt hier der Härtetest …
Heute, am 1. Feb­ru­ar, soll Birs­felden dafür mit ein­er speziellen Aktion über­rascht wer­den. Vielle­icht ver­steckt ja der EVP-Hase seine Fly­er? Wir wer­den die Augen offen hal­ten.

Für die Gemein­dekom­mis­sion stellt die EVP 15 Kan­di­dierende zur Ver­fü­gung. Das sind im Gegen­satz zum let­zt­ma­li­gen Part­ner CVP über­raschen viele (5mal mehr). Dabei sind auch solche, die am Schluss froh sind nicht gewählt zu wer­den. Ob die Tak­tik wohl aufge­ht?

Die EVP emp­fiehlt Samuel Bänziger für den Gemein­der­at. Eigentlich nichts Aussergewöhn­lich­es auch Leute ander­er Parteien zu empfehlen. Irri­tiert hat uns nur die Begrün­dung: »Speziell erwäh­nt sei Samuel Bänziger, der christliche Werte ver­tritt …« (Birs­felder Anzeiger 22.01.2016). Wenn also die Minarett-Ini­tia­tive (gegen Glaubens­frei­heit), Durch­set­zungsini­tia­tive und Auss­chaf­fungsini­tia­tive (gegen Rechtsstaatlichkeit, Gewal­tentren­nung, Völk­er­recht, etc.) und der Ini­tia­tive »Schweiz­er Recht statt fremde Richter« (gegen Europäis­che Men­schen­recht­skon­ven­tion, Völk­er­recht, etc.) ein christlich­er Wert sind, fragt es sich ob die EVP langsam eine Pegidaisierung ent­ge­gen geht?

Alles bis jet­zt von uns pub­lizierte Wis­senswerte zu den Gemei­der­atswahlen 2016 find­en Sie hier.

5 aus 8: Regula Meschberger (SP)?
Zensur?

1 Kommentar

Kommentiere

Deine Meinung