Ich werde über­mor­gen zur zweit­en Schulini­tia­tive schreiben. Damit ich aber nicht mit Kom­mentaren über­schüt­tet werde, möchte ich an dieser Stelle fes­thal­ten:

Die Gemeinde Birs­felden schaut gut zu ihrer Schule und ver­schuldet sich dafür recht hoch. Und das ist gut so, wenn man diese Ver­schul­dung auch als Investi­tion für die zukün­fti­gen Bürg­erin­nen und Bürg­er betra­chtet. Für Leute, die weniger an Gemein­de­v­er­samm­lun­gen sind, ein­fach kurz zusam­menge­fasst:

Geplant und bewil­ligt sind …
… die Sanierung und Erweiterung der Schul­häuser,
… die Beschaf­fung von neuem Schul­mo­bil­iar,
… die Beschaf­fung von neuem IT-Mate­r­i­al für Schü­lerin­nen und Schüler,
… die Sanierung der Schwimmhalle.

Da diese Grosszügigkeit nicht in allen Gemein­den im Kan­ton und auch bei den kan­ton­seige­nen Schulen nicht zur Anwen­dung kommt, ist es gut, wenn Sie bei der Abstim­mung eben­so grosszügig sind. Doch mehr dazu mor­gen …

Zusatz­in­for­ma­tio­nen:
Da die Abstim­mungsvor­la­gen immer recht spät bei den Stimm­bürg­erin­nen und Stimm­bürg­ern ein­tr­e­ffe, kön­nen Sie durch klick­en auf das Wort Abstim­mungsvor­la­gen diese Abstim­mungsvor­la­gen herun­ter­laden 🙂

 

3: Waren Sie schon einmal in Dublin?
Mattiello am Mittwoch 27/19

Deine Meinung