Mein Haus, mein Auto, mein Com­put­er – alle woll­ten alles haben. Doch jet­zt steck­en wir im Über­fluss fest. Viele Dinge kön­nten wir ein­fach gemein­sam nutzen und so ver­ant­wor­tungsvoll mit Ressourcen umge­hen. Am Bsorgnyt­daag habe ich ver­sprochen, dass wir in der näch­sten Zeit auch über Teilen statt Haben schreiben wer­den. Hier der erste Anlauf.

Wie komme ich wo zu was? Das Beispiel heute:

Regal­hal­tung ist Buchquälerei

Manch­es Buch möchte man immer mal wieder lesen, weil man zu diesem Buch, zum Autor/der Autorin, respek­tive zur Geschichte, eine beson­dere Beziehung hat. Viele Büch­er aber ver­stauben nach der ersten Lek­türe im Regal. Was sind z.B. in Birs­felden und Umge­bung die Alter­na­tiv­en?

Natür­lich Bib­lio­theken und Ludotheken in denen man sich Büch­er und Spiele auslei­ht.

Freizeit- und Schul­bib­lio­thek
Schul­strasse 25, 4127 Birs­felden
https://www.winmedio.net/birsfelden/#Start1

Ludothek für Spiele
Schul­strasse 25, 4127 Birs­felden
https://www.ludothekbirsfelden.ch/

GGG Stadt­bib­lio­thek mit ver­schiede­nen Stan­dorten
https://www.stadtbibliothekbasel.ch/
zum Beispiel Bib­lio­thek Bre­ite
Zürcher­strasse 149, (Bre­it­ezen­trum), 4052 Basel, 3er-Hal­testelle Bre­ite
zum Beispiel Bib­lio­thek Schmieden­hof
Im Schmieden­hof 10, 4001 Basel, zwis­chen Bar­füss­er- und Mark­t­platz

Es gibt aber auch die Möglichkeit Büch­er zu schenken oder geschenkt zu bekom­men. Nicht an Wei­h­nacht­en oder zum Geburt­stag, son­dern jeden Tag z.B.:

Offen­er Büch­er­schrank Birs­felden
in der Tele­fonk­abine beim Birs­felder Muse­um, Ecke Schul­strasse / Kirch­st­trasse.

Offene Büch­er­schränke Basel siehe
http://öffentliche-bücherregale.ch/

Vielle­icht liegt Ihnen aber etwas viel Span­nen­deres. Dann schre­it­en Sie zum »bookcross­ing«. Eine span­nende Sache, die bei swiss­in­fo schön beschrieben wird.

Bookcross­ing
Sie melden sich also bei  https://www.bookcrossing.com/ (ganz oben Sprache ein­stellen)
an, und tra­gen sich mit einem Pseu­do­nym ein und Sie erhal­ten einen Code für Ihre Büch­er. Alles weit­ere kön­nen Sie dort lesen, oder beim Schweiz­er Ableger.
Und nun kön­nen Sie Büch­er versenden, ver­steck­en, liegen­lassen, usw. Und das Schöne:
Je nach Find­er oder Find­erin kön­nen Sie, wenn diese mit­machen, den Weg des Buch­es ver­fol­gen! Viel Spass beim Büch­er schenken.

Und die Weisheit zur Sache:

Lesen ver­hin­dert die Dummheit.

 

 

Attassio!: Birsfelder Oberdorf vor 60 Jahren
Tür.li 6

Deine Meinung