Nach der erfol­gre­ichen Umset­zung in der Migros-Fil­iale Gun­deli­tor und Burgfelder sowie in der Top­Pharm Apotheke Gellert erhält das »Pro­jekt Plaud­erkasse« einen neuen Stan­dort:
Im Dezem­ber 2025 wird in der Top­Pharm Birs Apotheke eine Plaud­erkasse eröffnet. Das Ange­bot wird somit einem noch bre­it­eren Bevölkerungskreis zugänglich gemacht.
»Gsün­der Basel« lancierte im Okto­ber 2022 mit den bei­den Umset­zungspart­nern Genossen­schaft Migros Basel und Top­Pharm Apotheke Gellert das Pro­jekt »Plaud­erkasse«. Die Eval­u­a­tion bezüglich Bedarf und Wirkung hat nach ein­er Pilot­phase ergeben, dass eine grosse Nach­frage nach ein­fachen Möglichkeit­en für einen per­sön­lichen Aus­tausch im All­t­ag existiert.

Am Fre­itag, 5. Dezem­ber ist es so weit:
Der vierte Stan­dort öffnet in der Top­Pharm Birs Apotheke.

Diese Plaud­erkasse ste­ht der Bevölkerung jew­eils am Fre­ita­gnach­mit­tag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr zur Ver­fü­gung.
An der speziell gekennze­ich­neten Plaud­erkasse nimmt sich das Per­son­al Zeit für die Kund­schaft zum Plaud­ern. Darüber hin­aus beste­ht die Möglichkeit, mit geschul­ten Frei­willi­gen ein Gespräch zu führen – falls Zeit und Lust auch bei ein­er Tasse Tee.
Die Plaud­erkasse bietet allen Men­schen die Möglichkeit, während ihren alltäglichen Erledi­gun­gen unkom­pliziert mit anderen Men­schen in direk­ten Kon­takt zu treten.

 

In diesem Laden­teil gibt es auch einen Platz zum Teetrinken.

Frei­willige gesucht
Für den neuen Stan­dort der Plaud­erkasse in der Top­Pharm Birs sucht Gsün­der Basel Frei­willige, die offen und unvor­ein­genom­men anderen Men­schen gegenüber sind, eine gute Sozialkom­pe­tenz besitzen und Freude am Kon­takt mit Men­schen in ver­schiede­nen Lebenssi­t­u­a­tio­nen haben. Die Frei­willi­gen führen am Ende des Einkaufs Gespräche mit den Einkaufend­en, helfen zum Beispiel beim Ein­pack­en der gekauften Pro­duk­te und set­zen den Aus­tausch bei Bedarf bei einem Tee fort.
Frei­willige engagieren sich nach eige­nen zeitlichen Möglichkeit­en.  Alle Frei­willi­gen erhal­ten eine Schu­lung und die Möglichkeit, sich mit anderen Frei­willi­gen auszu­tauschen. Inter­essierte Per­so­n­en kön­nen sich gerne bei Gsün­der Basel melden, Tel.+41 61 551 01 29 oder Mail v.schmutz@gsuenderbasel.ch.

Kon­takt für weit­ere Infor­ma­tio­nen
www.gsuenderbasel.ch und www.plauderkasse.ch

Karl Glatt: Eine Reise in vier Themenwelten
Trump Dämmerung 88

Deine Meinung