Hier aus­nahm­sweise wieder ein­mal eine Empfehlung zur Lek­türe: www.marignano.ch

Unter dem Titel »Hur­ra, ver­loren! 499 Jahre Marig­nano« hat das Net­zw­erk Kunst+Politik den Medi­en Texte von achtzehn Autorin­nen und Autoren in ver­schiede­nen Lan­dessprachen ange­boten, die sie kosten­frei veröf­fentlichen dür­fen.

Ich empfehle Ihnen diese Web­site, weil ich denke, dass Sie nach der Lek­türe bess­er auf die Schlacht der Parteien um die Deu­tung der Fol­gen der Schlacht von Marig­nano für unsere Nation vor­bere­it­et sind. Und dass Sie gestärkt in die Schlacht der Nation­al­ratswahlen ein­steigen kön­nen. Diese find­et am 18. Okto­ber 2015 statt, Schlachtge­denk­tag ist der 13./14. Sep­tem­ber 2015. Die Schlacht um die Schlacht ist dank der SVP und den nation­alkon­ser­v­a­tiv­en Recht­saussenkräften schon voll am Laufen …

Das Net­zw­erk Kunst+Politik ist ein Net­zw­erk von Kün­st­lerin­nen und Kün­stlern, das sich seit fünf Jahren mit Aktio­nen und kün­st­lerischen Inter­ven­tio­nen in den gesellschaft­spoli­tis­chen Diskurs ein­mis­cht. Weit­ere Infor­ma­tio­nen zum Net­zw­erk Kunst+Politik find­en Sie unter www.kunst-und-politik.ch

Soll­ten Sie sich von diesen Tex­ten nicht ange­sprochen fühlen, bleibt Ihnen immer noch das Marig­nano-Lied, das von den Pimpfen der Hitler­ju­gend (siehe Seite 430) mit Inbrun­st gesun­gen wurde.

Und die Weisheit zum Artikel:

Eine Nation ist eine Gruppe von Per­so­n­en, geeint durch einen gemein­samen Irrtum über ihre Vor­fahren und eine gemein­same Aver­sion gegen ihre Nach­barn.
(Karl Deutsch)

Banntag 2015
Mattiello am Mittwoch 2/15

Deine Meinung