Am 30. Novem­ber 2014 wer­den wir über die Ecopop-Ini­tia­tive, eigentlich »Stopp der Über­bevölkerung – zur Sicherung der natür­lichen Lebens­grund­la­gen«, abstim­men. In lock­er­er Abfolge wer­den wir uns in näch­ster Zeit mit diesem The­ma befassen.

Hier bekommt der Bun­desrat einen delikat­en Auf­trag:

Art. 73a (neu) Bevölkerungszahl

4 Er (Anm.Red.: der Bun­desrat) darf keine völk­er­rechtlichen Verträge abschliessen, die gegen die Bes­tim­mungen dieses Artikels ver­stossen oder Mass­nah­men ver­hin­dern oder erschw­eren, die zur Erre­ichung der Ziele dieses Artikels geeignet sind.

Dieser Artikel hat es in sich. Er macht die eigentlichen Anliegen der Ecopop­er zu ein­er Art »Überver­fas­sung« in allen Lebensla­gen. Das ist beden­klich. Ob das ver­fas­sungsrechtlich OK ist, würde ich jet­zt ein­mal bezweifeln …
Andr­er­seits wäre dieser Artikel das geeignete Mit­tel um TTIP*, CETA*, TISA* & Co. zuver­hin­dern.

*Soll­ten Sie davon noch nie gehört haben, dann informieren Sie sich doch und googeln Sie einen der Begriffe! Vielle­icht möcht­en Sie dann ja auch, dass die Demokratie und freie Rechtssprechung nicht durch Frei­han­delsverträge aus­ge­he­belt wird.

Das wars vor­läu­fig zum The­ma Ecopop-Ini­tia­tive. Hier haben Sie die Links zu den vorheri­gen Artikel, wenn Sie etwas ver­passt haben oder etwas noch ein­mal nach­scheuen wollen:

Ecopop 1: Chronolo­gie der »Über­frem­dungsini­tia­tiv­en
Ecopop 2: Wer ist eigentlich Ecopop
Ecopop 3: Ini­tia­tive Art. 73a, Absatz 1: Sinn und Zweck
Ecopop 4: Ini­tia­tive Art. 73a, Absatz 2: Zuläs­siges Bevölkerungswach­s­tum
Ecopop 5: Ini­tia­tive Art. 73a, Absatz 3: Entwick­lung­shil­fe = Fam­i­lien­pla­nung
Ecopop 6: Da sind Sie jet­zt ger­ade!

Und die Weisheit zum Artikel:

»Die Ver­fas­sung eines Staates solle so sein,
daß sie die Ver­fas­sung des Bürg­ers nicht ruiniere..«
Stanislav Jerzy Lec

Ecopop 5:
Initiative Art. 73a, Bevölkerungszahl, Absatz 3
Ecopop 7:
Sind Besitzstandswahrung und
Reichtumsverteidigung eine Lösung?

Deine Meinung