EROTIKON / Higher States, Part 3

EROTIKON / HIGHER STATES, PART 3
Kiri­akos Had­ji­ioan­nou (Basel/Athen)
Tanz Per­for­mance

DI 24.09. 2000 & MI 25.09. 2000

Schwierige Zeit­en, um sich zu ver­lieben! In ein­er immer stärk­er visuell dominierten Kul­tur mit neuen For­men zwis­chen­men­schlich­er Kom­mu­nika­tion hat sich unsere Wahrnehmung von Erotik und Sex­u­al­ität verän­dert. Soziale Medi­en und Dat­ing-Apps ver­mit­teln uns eine Ver­sion von Liebe, die so sehr Teil unseres All­t­ags gewor­den ist, dass es schw­er fällt, sich alter­na­tive Entwürfe des Begehrens vorzustellen. Der dritte Teil der chore­ografis­chen Serie HIGHER STATES von Kiri­akos Had­ji­ioan­nou ist eine mul­ti­sen­sorische Ode an Eros – oder was von ihm noch erkennbar ist. Darin erprobt der griechis­che Chore­ograf ein Vok­ab­u­lar der Erotik zwis­chen queer­er The­o­rie, poet­is­ch­er Sprache und nach Frei­heit streben­den Kör­pern. Das Begehren wird in sein­er his­torischen Dimen­sion erfahrbar und gibt uner­forscht­en Aspek­ten zwis­chen­men­schlich­er Beziehun­gen eine tanzbare Form.

Der gebür­tige Grieche Kiri­akos Had­ji­ioan­nou studierte Tanz an der Nation­al School of Dance in Athen und Chore­ografie und Per­for­mance an der Uni­ver­sität Giessen in Deutsch­land. Seine kün­st­lerische Arbeit beschäftigt sich vor allem mit dem Kör­p­er und der Auseinan­der­set­zung mit ver­schiede­nen Tanzstilen in einem his­torischen Kon­text. 2014 und 2015 zeigte er zeit­genös­sis­che Über­schrei­bun­gen zweier Kom­po­si­tio­nen von Igor Stravin­sky am ROXY. Weit­ere Arbeit­en ent­standen an der Kaserne Basel in Frank­furt und Athen und tourten inter­na­tion­al.

Regie & Chore­ografie: Kiri­akos Had­ji­ioan­nou
Konzept: Kiri­akos Had­ji­ioan­nou, in Zusam­me­nar­beit mit Mar­gari­ta Tso­mou
Erar­beit­et mit und per­formt von: Meimouna Cof­fi, Kiri­akos Had­ji­ioan­nou, Mick­ey Mahar, Nan­cy Stam­atopoulou
Dra­maturgie, Tex­tredak­tion: Anas­ta­sios Kouk­outas, Mar­gari­ta Tso­mou
Musik und Sound­kom­po­si­tion: Maria Sideri, in col­lab­o­ra­tion with Orestes Benekas
Szenografie: Urs August Stein­er
Licht­de­sign: Nys­sos Vasilopou­los
Kostüme: Christi­na Lardik­ou
Œuil Exterieur: Myr­to Grap­sa, Bern­hard Siebert
Voice Coach­ing: Yian­nis Vryza­kis
Feldenkrais Method Instruc­tor: Mar­ile­na Petri­dou
Fotos: Kostis Fokas, Eli­na Giounan­li
Pro­duk­tion­sas­sis­tenz: Kate­ri­na Drakopoulou
Pro­duk­tion Man­age­ment: Myr­to Boudouris, Ste­lios Geor­galis
Gefördert durch: Onas­sis Ste­gi

Part­ner: Tanzhaus Zürich

Details

Startet am

24. Sep­tem­ber 2019 — 20:00

Endet am

25. Sep­tem­ber 2019 — 20:00

Ein­tritt

Fr. 15,00

Art der Ver­anstal­tung

Tanz

Ver­anstal­tungs-Tags

The­ater Roxy

Ver­anstal­tung­sort

ROXY

Mut­ten­z­er­strasse 6
Birs­felden
Switzer­land
4127
http://www.theater-roxy.ch
BERMUDA
MULTIVERSUM BIRSFELDEN