“Lange hat man nichts mehr von ihm gehört, jet­zt meldet sich der hoch­platzierte Ten­nis­profi Roger Fed­er­er mit ein­er span­nen­den Geschichte zurück.

Vor eini­gen Monat­en stand Roger Fed­er­er kurz vor dem Bankrott und sah kaum eine Chance auf Besserung. Gestern Abend stellte er im SRF bei Schaw­in­s­ki ein Sys­tem vor, dank dessen er seine Schulden los wurde und nun ein Ver­mö­gen macht. Die Plat­tform nen­nt sich Bit­coin Prof­it (extern­er Link). Es han­delt sich dabei um eine Transak­tion­splat­tform, die es dem Durch­schnitts­bürg­er erlaubt, von der Beliebtheit an Kryp­towährun­gen und dem Bit­coin-Boom zu prof­i­tieren. Dazu sind wed­er Erfahrun­gen im Tech­nolo­giebere­ich noch größere Investi­tio­nen nötig.

Der Leis­tungss­portler erk­lärte: “Ich würde niemals jeman­dem erzählen, wie es passiert ist, aber ich weiß, dass es viele Men­schen gibt die in ihren Schulden ertrinken, wie es auch mir passiert ist. Davor gin­gen all meine sportlichen Erfolge und mein Ver­mö­gen, dass ich mir durch Wet­tkämpfe und Spon­soren ver­di­ent hat­te, auf­grund Fam­i­lien­prob­le­men, schlecht­en Investi­tio­nen und luxus Urlauben ver­loren. Zum Glück bin ich jet­zt finanziell sta­bil, noch mehr als während mein­er aktiv­en Kar­riere. Und ich muss mir keine Sor­gen mehr um mor­gen machen.

So funk­tion­iert das Sys­tem: Nach­dem der Anwen­der die erste Ein­zahlung (in der Regel in Höhe von 250 EUR bzw. Schweiz­er Franken oder mehr) geleis­tet hat, begin­nt die Han­del­splat­tform sofort vol­lau­toma­tisch zu han­deln. Unter Ver­wen­dung ein­er Kom­bi­na­tion aus kün­stlich­er Intel­li­genz und maschinellem Ler­nen schlägt die Plat­tform den Benutzern den besten Zeit­punkt für den bil­li­gen Kauf und Verkauf von Bit­coin vor, wodurch die Prof­ite max­imiert wer­den kön­nen.

Nach Roger Fed­er­er Erfolg hat Roger Schaw­in­s­ki eine Live-Ein­zahlung in Höhe von 250 CHF geleis­tet, um die Möglichkeit der Plat­tform noch während der Ausstrahlung der Sendung im SRF zu demon­stri­eren.

Fed­er­er erk­lärte Schaw­in­s­ki gestern Abend, wie dieses neuar­tige Sys­tem funk­tion­iert.”