Schlagwort:Zentrumsplanung

Der neue Wurf zum möglichen Zen­trum Birs­feldens ste­ht. Er sieht hüb­sch aus und kön­nte gute Chan­cen bei einem Volk­sentscheid haben. Städte­baulich lei­der etwas lang­weiliger als der zu Maku­latur verkommene let­zte…

Gemein­der­at schlägt zeit­na­he Über­ar­beitung der Zen­trum­sen­twick­lung vor Der Birs­felder Gemein­der­at hat anlässlich sein­er Sitzung vom 05. April 2022 entsch­ieden, der Gemein­de­v­er­samm­lung eine Über­ar­beitung der Zen­trum­sen­twick­lung zu beantra­gen. Der Gemein­der­at hat…

Abstim­mung zum „Quartier­plan Zen­trum“ find­et am 27. März 2022 statt Am 13. Dezem­ber 2021 hat die Gemein­de­v­er­samm­lung von Birs­felden mit 244 Ja-Stim­­men (66%) und 113-Nein-Stim­­men (31%) den „Quartier­plan Zen­trum“ angenom­men…

“Der Dachver­band Offene Kinder- und Jugen­dar­beit Schweiz (DOJ) hat das Pro­jekt Par­tici­place «Junge Men­schen pla­nen mit» aus­geschrieben. Fünf Schweiz­er Gemein­den mit inter­es­san­ten Pro­jek­ten in räum­lich­er Gestal­tung wur­den aus­gewählt. Diese wer­den…

Weg­weisend wird die Entschei­dung sein, die die Gemein­de­v­er­samm­lung am 13.12. fällen wird. Soll die jahre­lange Pla­nungsar­beit (sauber doku­men­tiert in diesem Artikel) nun defin­i­tiv in die Real­ität umge­set­zt wer­den oder bleibt…

Die Gemeinde hat Ende August über die «Gesam­ten­twick­lung» in einem Infoan­lass die Birsfelder*innen auf den neusten Stand gebracht. In ein­er losen Serie kom­men­tieren wir in den näch­sten Wochen, was uns…

Soll­ten Sie inter­essiert sein bei der Zen­trum­süber­bau­ung mitzu­tun, haben Sie jet­zt die erste Gele­gen­heit. Sei dies als Wohn­baugenossen­schaft, als Pen­sion­skasse, als Euromil­lion­s­gewin­ner oder als Einzelper­son. Die Gemeinde Birs­felden teilt mit:…

Was passiert, wenn man als “attrak­tive Trak­tanden” ein­er Gemein­de­v­er­samm­lung ein paar Anträge zur Nichtweit­er­bear­beitung emp­fiehlt und eine schwarze Rech­nung präsen­tieren kann? Genau. Die Ver­samm­lung verkommt zur Pflichtübung. Und auch ein…

Zwar weiss noch nie­mand so genau, wie der CHF 160’000 (ohne MWST) teure Dia­log zur Zen­trum­s­pla­nung genau ausse­hen wird, aber er kommt zus­tande. Damit lebt die Chance weit­er, dass sich…

Nicht nur unsere Artikel im Vor­feld zur Gemein­de­v­er­samm­lung des let­zten Mon­tags waren sparsam. Ins­ge­samt war dann auch der Abend eine sparsame Sache. Daran kon­nte selb­st die rel­a­tiv reich befrachtete Trak­tanden­liste…

Birs­felden ver­jüngt sich. Das sagen die Zahlen. Die unger­aden Zehn­tausend im Total verän­dern sich zwar kaum, aber die ganz Kleinen sind im Vor­marsch und sollen bald eingeschult wer­den. Ins­ge­samt haben…

Trotz klam­men Finanzen und Gegen­wind von allen Seit­en ver­sucht sich die “Gute Schule Basel­land” momen­tan lehrplaner­isch ins 21. Jahrhun­dert zu reformieren. Aus dem vom Stimm­bürg­er gewoll­ten Har­mos ist mit­tler­weile ein…

Lange Zeit schaute ich auf der Gemeinde-Web­site immer wieder den Punkt »Pro­jek­te« an. Auch wenn eine Gemeinde nicht im Geld schwimmt, hat sie doch immer wieder Pro­jek­te. Was ich dann…