“Politik ist auf die Gesellschaft übertragene Wissenschaft und Kunst der Ethik” (Ignaz Paul Vital Troxler, Vater der Schweizerischen Bundesverfassung) Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ist seit…
Doublespeak ist eine Sprache, die absichtlich die Bedeutung von Wörtern verschleiert, verzerrt oder umkehrt. … Doublespeak ist am engsten mit der politischen Sprache verbunden. (Wikipedia) “Terminator* Trump, das Endspiel”, titelt…
… so titelte der WW-Journalist Urs Gehriger vollmundig im September 2020. Deutlich desillusionierter schrieb er letzte Woche nach dem Kapitol-Drama: “Seit seiner Niederlage zimmert Trump eine Dolchstosslegende. Eigentlich habe er gewonnen…
“Der erstaunliche Mister Trump. Brummende Wirtschaft in den USA, Entspannung in Asien” titelte die Weltwoche am 14. Juni 2018 und stimmte anschliessend ein grosses Loblied auf Heilsbringer Donald an. Und…
Wandmalerei aus dem Umfeld der Befreiungstheologie Diese Frage stellt sich in der Weltwoche der renommierte Journalist Matthias Matussek — ex “Spiegel”, ex “Die Welt” — im Zusammenhang mit der KVI. Der…
Alle mal herhören: “Trump lag in einigen Swing-States vorne. In den Morgenstunden wurde die Zählung ausgesetzt. Als sie nach ein paar Stunden wieder aufgenommen wurde, lag Biden an der Spitze…
“Trump ging nach Washington, um den “Sumpf” auszutrocknen. Er war wie ein Westernheld aus diesen alten Filmen von John Ford, der glorreiche Revolvermann, dem die ängstlichen Dorfbewohner einen Sheriffstern anhaften…
Quizfrage: Warum erhielt Donald Trump diese Woche während der präsidentiellen Neuwahlen die Stimmen von fast der Hälfte der Bevölkerung, obwohl — er während seiner Amtszeit mehr als 20’000 irreführende oder…
Wer glaubte, die Weltwoche würde angesichts der inneramerikanischen Entwicklungen in der letzten Zeit ihre Position gegenüber Donald Trump etwas hinterfragen, musste sich eines Besseren belehren lassen: Sie singt in der…
Vor vier Jahren feierten Roger Köppel und Markus Somm — damals noch BaZ-Chef — euphorisch die Wahl Trumps, wie uns der Journalist Jürg Müller-Muralt vor kurzem im Infosperber in Erinnerung…
Im kürzlich in der Weltwoche veröffentlichten Interview mit dem Ex-Ratspräsidenten der Evangelischen Kirche, Gottfried Locher, wendet sich dieser klar gegen das Engagement vieler Kirchgemeinden für die Konzernverantwortungsinitiative. Abgesehen davon, dass…
“Gesetze sind nichts, die Gesinnung ist alles … Zu beobachten ist der Triumph der Gesinnung über die Demokratie: Dazu gehören Bundesrichter, die sich im Hochmut ihres Amtes zu Gesetzgebern aufschwingen…
„Die Kirche im Dorf lassen“ im Sinne von: Lasst es uns nicht übertreiben, es geht auch eine Nummer kleiner. Gottfried Locher, nach einer internen und in der Presse breitgetretenen Skandalgeschichte…
Der Chefredaktor der Weltwoche lässt in seinem neuesten Editorial wieder einmal die Alarmglocken schrillen: In der Schweiz wankt, wackelt der Rechtsstaat. Die Unterlage erodiert. Das Treibsandgefühl ist da. Gesetze gelten…
Die Weltwoche jubiliert!! Ihr Lieblingspolitiker Donald Trump ist verantwortlich, dass im Nahen Osten endlich Frieden einkehrt: Roger Köppel: “Letzte Woche haben Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate ein sensationell anmutendes…
Wie bestellt liefert Roger Koeppel in seinem neuesten Weltwoche-Editorial ein paar anregende Gedanken, welche direkt in die Thematik dieses Artikels führen. Unter dem Titel “Christentum und Freiheit” ereifert sich…
Roger Köppel, der im Jahre 2016 vor Freude noch in seinem Bureau herumtanzte, als er von der Wahl von Donald Trump erfuhr, bekommt in der letzten Zeit manchmal etwas Bauchweh…
Roger Köppel malt — nachdem sich die bolschewistische Machtübernahme durch den Bundesrat in der Covid19-Krise nicht so ganz bewahrheitete — in seinem neuesten Editorial ein weiteres Schreckgespenst für die Zukunft…
“Black Lives Matter”-Demonstrantinnen / Donald T. mit Bibel, aus der er keinen Satz zitieren kann. Also, alle einmal herhören: Wir leben zurzeit in der besten aller Welten (oder wenigstens fast). Roger…
“Die grösste Machtballung des Bundesrats seit 1848 …” “Das diktatorische Notregime muss enden.” “Mit dem Coronavirus hat der Bundesrat die Staatsordnung auf den Kopf gestellt, die Parlamente entmachtet, die Bürgerrechte ausser Kraft gesetzt…
Kaum hat sich Bernie Sanders aus dem Präsidentschaftsrennen zurückgezogen, scheint sich die WW für den kommenden Kampf zwischen Joe Biden und Donald Trump schon etwas warmzulaufen. Unter der Headline “Verlockungen…
In seinem neuesten Editorial schreibt Roger Köppel über zwei “fremde Fötzel”! Bester SVP-Jargon? Aber nein: Köppel schlägt sich in die Bresche für zwei Persönlichkeiten, denen in letzter Zeit seiner Meinung nach…
Im Zuge der Holocaust-Erinnerung hat sich auch Weltwoche-Chefredaktor Roger Köppel in seinem neuesten Editorial mit dem Jahrtausendverbrechen auseinandergesetzt, indem er an das Buch des Historikers Laurence Rees “The Holocaust: A…
Kleine Quizfrage: Wer ist das? — absolut selbstzentriert, voller ichsüchtiger Undankbarkeit!! — voll fürchterlicher Feindseligkeits-Intensität!! — Beispiel eines autistischen Tabula-Rasa-Denkens!! — voll von aggressivem Autismus!! Die geneigte Leserin und der geneigte…
In seinem letzten Weltwoche-Editorial hat Roger Köppel im Hinblick auf das Wahlresultat unter dem Titel “Angst regiert” ein paar interessante Aussagen getätigt. Sein Editorial beginnt so: “Warum hat vor nur…