Schlagwort:Weltwoche

“Poli­tik ist auf die Gesell­schaft über­tra­ge­ne Wis­sen­schaft und Kunst der Ethik” (Ignaz Paul Vital Trox­ler, Vater der Schwei­ze­ri­schen Bun­des­ver­fas­sung) Donald Trump als Prä­si­dent der Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka ist seit…

Dou­ble­speak ist eine Spra­che, die absicht­lich die Bedeu­tung von Wör­tern ver­schlei­ert, ver­zerrt oder umkehrt. … Dou­ble­speak ist am engs­ten mit der poli­ti­schen Spra­che ver­bun­den. (Wiki­pe­dia) “Ter­mi­na­tor* Trump, das End­spiel”, titelt…

… so titel­te der WW-Jour­­na­­list Urs Geh­ri­ger voll­mun­dig im Sep­tem­ber 2020. Deut­lich des­il­lu­sio­nier­ter schrieb er letz­te Woche nach dem Kapi­­tol-Dra­­ma: “Seit sei­ner Nie­der­la­ge zim­mert Trump eine Dolch­stoss­le­gen­de. Eigent­lich habe er gewonnen…

“Der erstaun­li­che Mis­ter Trump. Brum­men­de Wirt­schaft in den USA, Ent­span­nung in Asi­en” titel­te die Welt­wo­che am 14. Juni 2018 und stimm­te anschlies­send ein gros­ses Lob­lied auf Heils­brin­ger Donald an. Und…

Wand­ma­le­rei aus dem Umfeld der Befrei­ungs­theo­lo­gie Die­se Fra­ge stellt sich in der Welt­wo­che der renom­mier­te Jour­na­list Mat­thi­as Matu­s­sek — ex “Spie­gel”, ex “Die Welt” — im Zusam­men­hang mit der KVI. Der…

Alle mal her­hö­ren: “Trump lag in eini­gen Swing-Sta­­tes vor­ne. In den Mor­gen­stun­den wur­de die Zäh­lung aus­ge­setzt. Als sie nach ein paar Stun­den wie­der auf­ge­nom­men wur­de, lag Biden an der Spitze…

“Trump ging nach Washing­ton, um den “Sumpf” aus­zu­trock­nen. Er war wie ein Wes­tern­held aus die­sen alten Fil­men von John Ford, der glor­rei­che Revol­ver­mann, dem die ängst­li­chen Dorf­be­woh­ner einen She­riffstern anhaften…

Quiz­fra­ge: War­um erhielt Donald Trump die­se Woche wäh­rend der prä­si­den­ti­el­len Neu­wah­len die Stim­men von fast der Hälf­te der Bevöl­ke­rung, obwohl — er wäh­rend sei­ner Amts­zeit mehr als 20’000 irre­füh­ren­de oder…

Wer glaub­te, die Welt­wo­che wür­de ange­sichts der inner­ame­ri­ka­ni­schen Ent­wick­lun­gen in der letz­ten Zeit ihre Posi­ti­on gegen­über Donald Trump etwas hin­ter­fra­gen, muss­te sich eines Bes­se­ren beleh­ren las­sen: Sie singt in der…

Vor vier Jah­ren fei­er­ten Roger Köp­pel und Mar­kus Somm — damals noch BaZ-Chef — eupho­risch die Wahl Trumps, wie uns der Jour­na­list Jürg Mül­­ler-Mur­alt vor kur­zem im Info­sper­ber in Erinnerung…

Im kürz­lich in der Welt­wo­che ver­öf­fent­lich­ten Inter­view mit dem Ex-Rats­­prä­­si­­den­­ten der Evan­ge­li­schen Kir­che, Gott­fried Locher, wen­det sich die­ser klar gegen das Enga­ge­ment vie­ler Kirch­ge­mein­den für die Kon­zern­ver­ant­wor­tungs­in­itia­ti­ve. Abge­se­hen davon, dass…

“Geset­ze sind nichts, die Gesin­nung ist alles … Zu beob­ach­ten ist der Tri­umph der Gesin­nung über die Demo­kra­tie: Dazu gehö­ren Bun­des­rich­ter, die sich im Hoch­mut ihres Amtes zu Gesetz­ge­bern aufschwingen…

„Die Kir­che im Dorf las­sen“ im Sin­ne von: Lasst es uns nicht über­trei­ben, es geht auch eine Num­mer klei­ner. Gott­fried Locher, nach einer inter­nen und in der Pres­se breit­ge­tre­te­nen Skandalgeschichte…

Der Chef­re­dak­tor der Welt­wo­che lässt in sei­nem neu­es­ten Edi­to­ri­al wie­der ein­mal die Alarm­glo­cken schril­len: In der Schweiz wankt, wackelt der Rechts­staat. Die Unter­la­ge ero­diert. Das Treib­sand­ge­fühl ist da. Geset­ze gelten…

Die Welt­wo­che jubi­liert!! Ihr Lieb­lings­po­li­ti­ker Donald Trump ist ver­ant­wort­lich, dass im Nahen Osten end­lich Frie­den ein­kehrt: Roger Köp­pel: “Letz­te Woche haben Isra­el und die Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emi­ra­te ein sen­sa­tio­nell anmutendes…

  Wie bestellt lie­fert Roger Koep­pel in sei­nem neu­es­ten Welt­­­wo­che-Edi­­to­­ri­al ein paar anre­gen­de Gedan­ken, wel­che direkt in die The­ma­tik die­ses Arti­kels füh­ren. Unter dem Titel “Chris­ten­tum und Frei­heit” erei­fert sich…

Roger Köp­pel, der im Jah­re 2016 vor Freu­de noch in sei­nem Bureau her­um­tanz­te, als er von der Wahl von Donald Trump erfuhr, bekommt in der letz­ten Zeit manch­mal etwas Bauchweh…

Roger Köp­pel malt — nach­dem sich die bol­sche­wis­ti­sche Macht­über­nah­me durch den Bun­des­rat in der Covi­­d19-Kri­­se nicht so ganz bewahr­hei­te­te — in sei­nem neu­es­ten Edi­to­ri­al ein wei­te­res Schreck­ge­spenst für die Zukunft…

“Black Lives Matter”-Demonstrantinnen / Donald T. mit Bibel, aus der er kei­nen Satz zitie­ren kann. Also, alle ein­mal her­hö­ren: Wir leben zur­zeit in der bes­ten aller Wel­ten (oder wenigs­tens fast). Roger…

“Die gröss­te Macht­bal­lung des Bun­des­rats seit 1848 …” “Das dik­ta­to­ri­sche Not­re­gime muss enden.” “Mit dem Coro­na­vi­rus hat der Bun­des­rat die Staats­ord­nung auf den Kopf gestellt, die Par­la­men­te ent­mach­tet, die Bür­ger­rech­te aus­ser Kraft gesetzt…

Kaum hat sich Ber­nie San­ders aus dem Prä­si­dent­schafts­ren­nen zurück­ge­zo­gen, scheint sich die WW für den kom­men­den Kampf zwi­schen Joe Biden und Donald Trump schon etwas warm­zu­lau­fen. Unter der Head­line “Ver­lo­ckun­gen…

In sei­nem neu­es­ten Edi­to­ri­al schreibt Roger Köp­pel über zwei “frem­de Föt­zel”! Bes­ter SVP-Jar­­gon? Aber nein: Köp­pel schlägt sich in die Bre­sche für zwei Per­sön­lich­kei­ten, denen in letz­ter Zeit sei­ner Mei­nung nach…

Im Zuge der Holo­­caust-Erin­­ne­­rung hat sich auch Welt­­­wo­che-Che­f­­re­­dak­­tor Roger Köp­pel in sei­nem neu­es­ten Edi­to­ri­al mit dem Jahr­tau­send­ver­bre­chen aus­ein­an­der­ge­setzt, indem er an das Buch des His­to­ri­kers Lau­rence Rees “The Holo­caust: A…

Klei­ne Quiz­fra­ge: Wer ist das? — abso­lut selbst­zen­triert, vol­ler ich­süch­ti­ger Undank­bar­keit!! — voll fürch­ter­li­cher Feind­se­lig­keits-Inten­si­tät!! — Bei­spiel eines autis­ti­schen Tabu­la-Rasa-Den­kens!! — voll von aggres­si­vem Autis­mus!! Die geneig­te Lese­rin und der geneigte…

In sei­nem letz­ten Welt­­­wo­che-Edi­­to­­ri­al hat Roger Köp­pel im Hin­blick auf das Wahl­re­sul­tat unter dem Titel “Angst regiert” ein paar inter­es­san­te Aus­sa­gen getä­tigt. Sein Edi­to­ri­al beginnt so: “War­um hat vor nur…