Schlagwort:Wahlen

Trotz der heute rel­a­tiv ein­fachen Auf­gabe für die Mit­glieder des Wahlbüros Dauerte es doch ziem­lich lange bis zur Veröf­fentlichung der Resul­tate. Warum? Der Drei-Stim­­men-Abstand zwis­chen den zwei Schlusskan­di­dat­en ver­an­lasste Präsi­dent…

Und wieder beglückt uns die SVP mit lieder­lich­er und schäbiger Wahl­pro­pa­gan­da. Dies­mal auf Face­book, von unbe­darften Parteim­it­gliedern geliked und geteilt. Nur: Solange die Namen der Betrof­fe­nen geän­dert wer­den, nicht angegeben…

Die Gemein­de­v­er­samm­lung am ver­gan­genen Mon­tag bot den zahlen­mäs­sig am unteren Durch­schnitt erschiene­nen Ver­samm­lungs­be­suchen­den Anschau­ung­sun­ter­richt der rein­sten Sorte. Man nehme dazu ein­fach zwei sehr sim­ple und kurze Regle­mente und unterziehe diese…

Jeden Mor­gen mussten sich die ÖV-Kun­­den an der Tramhal­testelle Schul­strasse die lachen­den (Cheeeese) und lächel­nden (Spaghet­ti­i­i­i­ii) Köpfe anschauen, auch wenn es ihnen gar nicht ums Lachen oder Lächeln war. Doch…

Im face­book habe ich einen kleinen, beschei­de­nen Fre­un­deskreis, auf Neudeutsch: Fol­low­ers. Da ent­blödet sich doch tat­säch­lich ein­er, diesen Scherz zu posten und zu ver­bre­it­en. Darunter sehe ich eine Hand­voll Likes. …

Ein Sim­u­lant (auch eine Sim­u­lan­tin) bedi­ent sich der Sim­u­la­tion. Der Begriff wird vor allem in der Medi­zin gebraucht (eine Krankheit vortäuschen und daraus einen Vorteil erlan­gen). Der Begriff wird aber…

Da hat es im heuti­gen Birs­felder Anzeiger (unser­er grossen Schwest­er, resp. unserem grösseren Brud­er) die ersten Anzeigen für die Zivilkreis­gerichts- und Frieden­srichter­wahlen. Da haben die Grü­nen zwei Inser­ate geschal­tet. Oder ist…

Für ein­mal geht es bei ein­er Per­son­al­fra­gen nicht um die Ver­wal­tung (dort ist neuerd­ings Allschwil zuständig), son­dern um die Birs­felder Parteien. Es scheint näm­lich nicht allen Ortssek­tio­nen möglich zu sein…