Schlagwort:Trump Dämmerung

Seit Mon­tag die­ser Woche ist Donald Trump der 47. Prä­si­dent der Ver­ei­nig­ten Staa­ten. Wohin er sei­ne Prä­si­dent­schaft zu steu­ern gedenkt, hat er gleich am ers­ten Tag klar gemacht: Begna­di­gung aller…

“Ein Kon­gress für Donald Trump”, titel­te kürz­lich eine deut­sche Zei­tung. So ist es: Trump hat mehr oder weni­ger freie Bahn, sei­ne poli­ti­schen Plä­ne unge­hin­dert in die Tat umzu­set­zen. Was bedeutet…

In weni­ger als zwei Wochen wird die von vie­len gefürch­te­te und von vie­len ersehn­te Zei­ten­wen­de in den USA Tat­sa­che: Donald Trump, sei­nes Zei­chens der 47. Prä­si­dent der Ver­ei­nig­ten Staa­ten, tritt…

In gut drei Wochen ist es soweit: Die Trump-Regie­rung über­nimmt das Kom­man­do in den USA, und es sieht ganz so aus, wie wenn die Däm­me­rung in den kom­men­den Jah­ren Schritt…

“Hof­fen auf Trump”, “Trump ist Euro­pas bes­ter Freund”, waren Schlag­zei­len in kürz­li­chen Wel­t­­wo­che-Aus­­­ga­­ben. Ein Wel­t­­wo­che-Jour­na­­list ver­sorg­te uns mit den neu­es­ten Vor­gän­gen in Mar-a-Lago nach Trumps Tri­umph. Wo die Sym­pa­thien dieser…

Einer der kon­se­quen­tes­ten Kri­ti­ker Donald Trumps, Ex-Arbeits­­mi­­nis­­ter Robert Reich, hat sich in sei­nem letz­ten Blog-Bei­­trag im Zusam­men­hang mit den Medi­en als vier­te Gewalt im Staat eine ent­schei­dend wich­ti­ge Fra­ge gestellt:…

Der Frust jener poli­ti­schen Kom­men­ta­to­ren in den USA, die mit viel Herz­blut einen Sieg Donald Trumps zu ver­hin­dern such­ten, ist begreif­li­cher­wei­se gross. So  liess Ex-Arbeits­­mi­­nis­­ter Robert Reich kürz­lich sei­nen Gefühlen…

Die ers­ten Ernen­nun­gen Trumps in sein Regie­rungs­ka­bi­nett bestä­ti­gen die schlimms­ten Befürch­tun­gen: Die­se Regie­rung wird das Regie­rungs­sys­tem der USA, wie wir es ken­nen, demon­tie­ren und zer­stö­ren. Die ame­ri­ka­ni­sche Jus­tiz hat schon…

Hier folgt der zwei­te Teil der Ana­ly­se des Psy­cho­lo­gen Dan P. McA­dams, war­um Donald Trump die Hälf­te der Bevöl­ke­rung der USA eine sol­che Anzie­hungs­kraft aus­übt, dass er trotz sei­ner eklatanten…

Alea iac­ta est — Donald Trump wur­de von ame­ri­ka­ni­schen Stimm­bür­ge­rin­nen und Stimm­bür­gern eine zwei­te Amts­zeit zuge­spro­chen, — und der birsfaelder.li-Schreiberling denkt sich wie wei­land Aste­rix und Obe­lix: Ils sont fous…

In weni­ger als einer Woche fin­den in den USA eigent­li­che Schick­sals­wah­len statt. Die bei­den Kan­di­da­ten geben ihre letz­ten State­ments ab, die letz­ten Poll-Erge­b­­nis­­se wur­den ver­kün­det. Wenn man die­sen Umfra­gen Glauben…

Der euro­päi­sche ARTE-Kul­­tur­­sen­­der hat aktu­ell einen Doku­men­tar­film im Pro­gramm, der auf ein­drück­li­che Wei­se zeigt, wie radi­ka­le Evan­ge­li­ka­le bewusst auf einen reli­giö­sen Zivi­­li­­sa­­ti­ons-Clash hin­ar­bei­ten, bevor Jesus mit vol­ler Macht auf die…

Den Namen “Lan­ce Wall­nau” schon mal gehört? Wahr­schein­lich nicht, aus­ser die geneig­te Lese­rin oder der geneig­te Leser hat die letz­te Fol­ge die­ser Serie über die Gefahr, die von Donald Trump…

In die­sem ges­tern erschie­ne­nen Arti­kel im Spie­gel wird “der ganz eige­ne Lügen­sturm” auf­ge­zeigt, mit dem Trump und sei­ne Hel­fers­hel­fer die “feh­len­den” Bemü­hun­gen der aktu­el­len Regie­rung zur Kata­s­tro­­phen-Scha­­dens­­be­­gren­­zung an den Pranger…

Bevor Matthew Fox sich der Meta­pher oder dem Arche­ty­pus des “Anti­chris­ten” zuwen­det, defi­niert er zuerst, wie er Chris­tus ver­steht und erlebt. Hier ein paar Aus­zü­ge: Wer, was ist Chris­tus? Christus…

Matthew Fox ist einer der heu­te füh­ren­den christ­li­chen Theo­lo­gen und Mys­ti­ker. Er hat am Insti­tut Catho­li­que de Paris mit sum­ma cum lau­de in Geschich­te und Theo­lo­gie der Spi­ri­tua­li­tät pro­mo­viert und…

Ein elo­quen­ter und scharf­sin­ni­ger Beob­ach­ter des dys­funk­tio­na­len “Trump-Uni­­ver­­­sums” ist Robert Reich, der im birsfaelder.li schon ein­mal zu Wort kam. Nach dem kürz­lich erfolg­ten zwei­ten poten­ti­el­len Anschlag auf Trump auf seinem…

Im Anschluss an die Ein­lei­tung zu sei­nem Buch stellt Robert Kagan die Fra­ge, wie und war­um die Ver­ei­nig­ten Staa­ten heu­te an einen Punkt gelangt sind, an dem das aktu­el­le liberale…

Im Gegen­satz zu vie­len poli­ti­schen Kom­men­ta­to­ren, die das “Trump-Phä­­no­­men” als eine neue Ent­wick­lung inner­halb des poli­ti­schen Gefü­ges in den USA betrach­ten, ver­sucht Robert Kagan auf­zu­zei­gen, dass Trump und sei­ne Anhängerinnen…

Am 30. Novem­ber 2023 ver­öf­fent­lich­te Robert Kagan, ein bekann­ter “Neo­con” — also ein Ver­tre­ter einer kon­ser­va­ti­ven, oft aggres­si­ven ame­ri­ka­ni­schen Aus­sen­po­li­tik — in der Washing­ton Post ein Essay, das anschlies­send heiss…

2017, kurz nach dem Amts­an­tritt Trumps als ame­ri­ka­ni­scher Prä­si­dent, ver­öf­fent­lich­ten 37 Psych­ia­ter und Fach­ärz­te für psy­chi­sche Gesund­heit in den USA das Buch  “The Dan­ge­rous Case of Donald Trump”, in dem…

Lang­sam aber sicher tritt der US-Wahl­­­kampf in die heis­se Pha­se ein. Lang­sam, aber ste­tig baut die Welt­wo­che ihre Bericht­erstat­tung dazu aus. Ziel: Donald Trump für die Eid­ge­nos­sin­nen und Eid­ge­nos­sen zu…

Fort­set­zung des Arti­kels aus der NewYork Times vom 21. Juli: V. Die Rechts­staat­lich­keit ist wich­tig Die Gefahr, die von die­sen grund­le­gen­den Män­geln aus­geht — von Moral und Cha­rak­ter, von prin­zi­pi­en­treu­er Führung…

Fort­set­zung des Arti­kels aus der NewYork Times vom 21. Juli: III. Der Cha­rak­ter ist wich­tig Cha­rak­ter ist die Eigen­schaft, die einer Füh­rungs­per­sön­lich­keit Glaub­wür­dig­keit, Auto­ri­tät und Ein­fluss ver­leiht. Wäh­rend des Wahl­kampfs 2016…

Fort­set­zung des Arti­kels aus der NewYork Times vom 21. Juli: II. Prin­zi­pi­en­treue Füh­rung ist wich­tig Repu­bli­ka­ni­sche Prä­si­den­ten und Prä­si­dent­schafts­kan­di­da­ten haben ihre Füh­rungs­qua­li­tä­ten in kri­ti­schen Momen­ten genutzt, um der Gesell­schaft ein Zeichen…